Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Wichertje (Wiegertje) Idema (1854-1902)

Persönliche Daten Wichertje (Wiegertje) Idema 

Quellen 1, 2

Familie von Wichertje (Wiegertje) Idema

Sie ist verheiratet mit Wytse Fokes van der Veen.

Bruidegom:

Wijtse Fokes van der Veen

Geboorteplaats:

Ooststellingwerf

Leeftijd:

22

Beroep:

arbeider

Vader van de bruidegom:

Foke Folkerts van der Veen

Moeder van de bruidegom:

Trijntje Rieuwerts Veening

Beroep:

geen

Bruid:

Wichertje Idema

Geboorteplaats:

Smilde

Leeftijd:

24

Beroep:

geen

Vader van de bruid:

Girbe Idema

Beroep:

arbeider

Moeder van de bruid:

Hendrikje Boer

Beroep:

arbeider

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

woensdag 20 februari 1878

Gebeurtenisplaats:

Odoorn

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Drents ArchiefDrents Archief

Plaats instelling:

Assen

Collectiegebied:

Drenthe

Archief:

0166.018

Registratienummer:

1878

Aktenummer:

3

Registratiedatum:

20 februari 1878

Akteplaats:

Odoorn

Aktesoort:

Huwelijk

Opmerking:

vader bruidegom overleden

Sie haben geheiratet am 20. Februar 1878 in Odoorn, sie war 24 Jahre alt.


Notizen bei Wichertje (Wiegertje) Idema

Kind:

Wichertje Idema

Geslacht:

Vrouw

Geboortedatum:

zondag 19 februari 1854

Vader:

Girbe Idema

Geslacht:

Man

Leeftijd:

26

Beroep:

arbeider

Moeder:

Hendrikje Boer

Geslacht:

Vrouw

Leeftijd:

28

Beroep:

zonder

Gebeurtenis:

Geboorte

Datum:

zondag 19 februari 1854

Gebeurtenisplaats:

Smilde

Documenttype:

BS Geboorte

Erfgoedinstelling:

Drents ArchiefDrents Archief

Plaats instelling:

Assen

Collectiegebied:

Drenthe

Archief:

0165.027

Registratienummer:

1854

Aktenummer:

25

Registratiedatum:

20 februari 1854

Akteplaats:

Smilde

Aktesoort:

Geboorte

Overledene:

Wiegertje Iedema

Geslacht:

Vrouw

Geboorteplaats:

Smilde

Geboortedatum:

zondag 19 februari 1854

Leeftijd:

48 jaar

Beroep:

Arbeidster

Vader:

Girbe Iedema

Geslacht:

Man

Moeder:

Hendrikje Boer

Geslacht:

Vrouw

Weduwe:

Wietse van der Veen

Geslacht:

Man

Gebeurtenis:

Overlijden

Datum:

woensdag 3 december 1902

Gebeurtenisplaats:

Roswinkel (Emmen)

Documenttype:

BS Overlijden

Erfgoedinstelling:

Drents ArchiefDrents Archief

Plaats instelling:

Assen

Collectiegebied:

Drenthe

Archief:

0167.010

Registratienummer:

1902

Aktenummer:

377

Registratiedatum:

4 december 1902

Akteplaats:

Emmen

Aktesoort:

Overlijden

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wichertje (Wiegertje) Idema?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wichertje (Wiegertje) Idema

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wichertje (Wiegertje) Idema

Femke Bos
1797-1839
Girbe Idema
1828-1879

Wichertje (Wiegertje) Idema
1854-1902

1878

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Rick's Genealogy Website, Richard de Wit, 1. November 2015
    Toegevoegd via een Instant Discovery™
    Stambomen op MyHeritage Familiesite: Rick's Genealogy Website Familiestamboom: 54735301-4
  2. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Wichertje Van Der Veen (geboren Idema)
    Geboortenaam: Wichertje Idema
    Geslacht: Vrouw
    Geboorte: 19 feb 1854 - Smilde, Drenthe, Netherlands
    Huwelijk: 20 feb 1878 - Odoorn, Drenthe, Netherlands
    Overlijden: 3 dec 1902 - Roswinkel, Emmen, Drenthe, Netherlands
    Ouders: Girbe Tijmens Idema, Hendrikje Tijmens Idema (geboren Koops Boer)
    Echtgenoot: Wytse Fokes Van Der Veen
    Kinderen: Fake Wijtses van der Veen, Trijntje van der Meijering (geboren Veen), Girbe Wietses van der Veen, Hendrikje van der Boelen (geboren Veen)
    Broers/zusters: Tymen Idema, Femke Gringhuis (geboren Idema), Egbert Idema, Tijme Idema

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Februar 1854 war um die 3,3 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » In Wisconsin wird die Republikanische Partei in den USA gegründet, die sich gegen eine Ausbreitung der Sklaverei wendet. Ihr gehören viele Gegner des Kansas-Nebraska Acts an.
    • 12. März » Nachdem der russische Zar NikolausI. einen westlichen Friedensvorschlag zurückgewiesen hat, verbünden sich Großbritannien und Frankreich mit dem Osmanischen Reich, das sich mit Russland im Krieg befindet. Der Konflikt wächst sich zum Krimkrieg aus.
    • 20. April » Preußen und Österreich schließen eine Defensivallianz für die Dauer des Krimkrieges.
    • 9. August » Nach dem Unfalltod von König Friedrich August II. wird sein Bruder Johann neuer Herrscher im Königreich Sachsen.
    • 4. Oktober » Japan vereinbart mit Großbritannien einen ähnlichen Freundschaftsvertrag, wie er kurz zuvor auf militärischen Nachdruck mit den USA zustande gekommen ist.
    • 3. November » Die Katholische Universität von Irland beginnt mit ihren ersten Vorlesungen.
  • Die Temperatur am 20. Februar 1878 war um die 1,4 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » In New Haven im US-Bundesstaat Connecticut wird die erste öffentliche Telefonzelle aufgestellt.
    • 1. Juni » An der am 15. Mai gegründeten Tokioter Börse wird mit dem Handel begonnen. Die Börse in Tokio ist heute die einzige Börse Japans und die zweitgrößte der Welt.
    • 30. Juli » Die deutsche Reichstagswahl wird nach zwei in diesem Jahr vorausgegangenen Attentaten auf den Kaiser Wilhelm I. von den Konservativen gewonnen, die nun eine Mehrheit für das vom Reichskanzler Otto von Bismarck gewünschte Sozialistengesetz finden können.
    • 19. Oktober » Der Reichstag des Deutschen Reichs verabschiedet das Gesetz gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie und legalisiert damit die von Otto von Bismarck zur Staatsdoktrin erhobene Sozialistenverfolgung.
    • 18. Dezember » Die Operette Blindekuh von Johann Strauss (Sohn) wird am Theater an der Wien in Wien uraufgeführt.
    • 19. Dezember » Im Künstler-Club in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Der Sohn des Mandarin von César Cui.
  • Die Temperatur am 3. Dezember 1902 lag zwischen -7.2 °C und -2.9 °C und war durchschnittlich -5.4 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 9. April » Die Oper Der Wald der britischen Komponistin Ethel Smyth wird an der Hofoper Berlin uraufgeführt.
    • 8. Mai » Der Ausbruch des Vulkans Mont Pelé auf der Antillen-Insel Martinique fordert rund 30.000 Menschenleben. Unter anderem wird bei dem verlustreichsten Vulkanausbruch des 20. Jahrhunderts die Stadt Saint-Pierre völlig zerstört.
    • 14. Juli » Der zu Beginn des 10. Jahrhunderts errichtete, zwischenzeitlich 100m hohe Campanile di San Marco, der Glockenturm der Kirche von San Marco in Venedig, stürzt in sich zusammen.
    • 19. September » Der Flugschiffkonstrukteur und Luftschiffer Stanley Spencer überfliegt als erster London.
    • 6. Oktober » Die Uraufführung der Oper Das war ich! von Leo Blech findet an der Dresdner Hofoper statt. Das Libretto stammt von Richard Batka unter Verwendung des gleichnamigen Schauspiels von Johann Hutt.
    • 20. November » In einem Schiedsspruch legt König Eduard VII. von Großbritannien, die Grenze zwischen Chile und Argentinien in Patagonien fest.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Idema

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Idema.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Idema.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Idema (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I514254.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Wichertje (Wiegertje) Idema (1854-1902)".