Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Johanna Maria Lancee (Lancée) (1886-1886)

Persönliche Daten Johanna Maria Lancee (Lancée) 

  • Sie ist geboren am 20. August 1886 in Utrecht.
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte

    Archieflocatie Het Utrechts Archief

    Algemeen Toegangnr: 481

    Inventarisnr: 131

    Gemeente: Utrecht

    Soort akte: Geboorteakte

    Aktenummer: 1929

    Aangiftedatum: 23-08-1886

    Kind Johanna Maria Lancee

    Geslacht: V

    Geboortedatum: 20-08-1886

    Geboorteplaats: Utrecht

    Vader Jacobus Lancee

    Moeder Hendrika van Wagensfelt

  • (Birth registration) am 23. August 1886.Quelle 1
  • (Death registration) am 12. November 1886.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 11. November 1886 in Utrecht.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden

    Archieflocatie Het Utrechts Archief

    Algemeen Toegangnr: 481

    Inventarisnr: 463

    Gemeente: Utrecht

    Soort akte: Overlijdensakte

    Aktenummer: 1924

    Aangiftedatum: 12-11-1886

    Overledene Johanna Maria Lancee

    Geslacht: V

    Overlijdensdatum: 11-11-1886

    Leeftijd: 0

    Overlijdensplaats: Utrecht

    Vader Jacobus Lancee

    Moeder Hendrik van Wagensfelt

    Partner

    Nadere informatie Leeftijd twee maanden

  • Ein Kind von Jacobus Lancee (Lancée) und Hendrika van Wagensfelt

Familie von Johanna Maria Lancee (Lancée)


Notizen bei Johanna Maria Lancee (Lancée)

Kind:

Johanna Maria Lancee

Geslacht:

Vrouw

Geboorteplaats:

Utrecht

Geboortedatum:

vrijdag 20 augustus 1886

Vader:

Jacobus Lancee

Moeder:

Hendrika van Wagensfelt

Gebeurtenis:

Geboorte

Datum:

vrijdag 20 augustus 1886

Gebeurtenisplaats:

Utrecht

Documenttype:

BS Geboorte

Erfgoedinstelling:

Het Utrechts ArchiefHet Utrechts Archief

Plaats instelling:

Utrecht

Collectiegebied:

Utrecht

Archief:

481

Registratienummer:

131-03

Aktenummer:

1929

Registratiedatum:

23 augustus 1886

Akteplaats:

Utrecht

Overledene:

Johanna Maria Lancee

Geslacht:

Vrouw

Leeftijd:

0

Vader:

Jacobus Lancee

Moeder:

Hendrik van Wagensfelt

Gebeurtenis:

Overlijden

Datum:

donderdag 11 november 1886

Gebeurtenisplaats:

Utrecht

Documenttype:

BS Overlijden

Erfgoedinstelling:

Het Utrechts ArchiefHet Utrechts Archief

Plaats instelling:

Utrecht

Collectiegebied:

Utrecht

Archief:

481

Registratienummer:

463-03

Aktenummer:

1924

Registratiedatum:

12 november 1886

Akteplaats:

Utrecht

Collectie:

Utrecht 1886

Opmerking:

Leeftijd twee maanden

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Maria Lancee (Lancée)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Maria Lancee (Lancée)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Maria Lancee (Lancée)

Johanna Maria Lancee (Lancée)
1886-1886


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Het Utrechts Archief
    Het Utrechts Archief

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. August 1886 war um die 16,0 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Am Teatro alla Scala in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Edmea von Alfredo Catalani.
    • 5. April » Im Tophane-Vertrag wird die Vereinigung Ostrumeliens mit Bulgarien international akzeptiert. Das Osmanische Reich erhält als Gegenleistung kleine Teile Ostrumeliens und eine finanzielle Entschädigung.
    • 10. Juni » Ein Ausbruch des Vulkans Mount Tarawera auf der Nordinsel Neuseelands führt zu Verwüstungen, zerstört das Māori-Dorf Te Wairoa am Lake Tarawera und kostet insgesamt mehr als 150 Menschen das Leben.
    • 9. August » Prorussische Offiziere putschen gegen den bulgarischen Fürsten Alexander I. und zwingen ihn zur Abdankung.
    • 1. September » Samuel Fischer gründet in Berlin den gleichnamigen Verlag.
    • 30. November » In Paris stellt das Etablissement Les Folies Bergère seine erste Revue auf die Beine.
  • Die Temperatur am 11. November 1886 war um die 7,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 26. April » Mit dem von Kaiser Wilhelm I. unterzeichneten Ansiedlungsgesetz für die zuvor zu Polen gehörenden Ostprovinzen Preußens soll der Anteil einheimischer Bauern reduziert werden. Behördliche Enteignungen stärken jedoch stattdessen den polnischen Nationalismus.
    • 1. Mai » In Chicago, Illinois, beginnt mit einer Versammlung, bei der der Journalist August Spies von der Chicagoer Arbeiter-Zeitung eine Rede hält, ein Streik, in dessen Verlauf es zum Haymarket Riot kommt, bei dem mehrere Menschen sterben. Dieses Ereignis wird zum Bezugsdatum für den Tag der Arbeit.
    • 15. Mai » Die Kolonialmächte Portugal und Frankreich regeln vertraglich ihren Besitzverlauf entlang Portugiesisch-Guineas und Cabindas.
    • 25. Juli » Premiere von Tristan und Isolde bei den Bayreuther Festspielen
    • 1. September » Samuel Fischer gründet in Berlin den gleichnamigen Verlag.
    • 29. Oktober » Nach Einweihung der Freiheitsstatue am Vortag kommt es in New York spontan zur ersten Konfettiparade.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lancee (Lancée)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I5013.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Johanna Maria Lancee (Lancée) (1886-1886)".