Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Berndeken (Beerndeken) Bennink (1777-1838)

Persönliche Daten Berndeken (Beerndeken) Bennink 

Quellen 1, 2, 3
  • Sie ist geboren am 19. November 1777 in Winterswijk.
  • Sie wurde getauft am 7. Dezember 1777 in Winterswijk.
  • (Death registration) am 26. September 1838.Quelle 4
  • Sie ist verstorben am 26. September 1838 in Henxel, sie war 60 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden

    Archieflocatie Gelders Archief

    Algemeen Toegangnr: 0207

    Inventarisnr: 2394

    Gemeente: Winterswijk

    Soort akte: overlijden

    Aktenummer: 155

    Aangiftedatum: 26-09-1838

    Overledene Beerndeken Bennink

    Geslacht: V

    Overlijdensdatum: 26-09-1838

    Overlijdensplaats: Henxel

    Vader Gerrit Hendrik Bennink

    Moeder Enneken Lutgers

    Partner Jan Berend Damkot

    Relatie: Echtgenote van

    Nadere informatie Geboorteplaats: Winterswijk; oud : 60 Jaar; beroep ovl.: zonder beroep; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld; beroep partner: geen beroep vermeld

  • Ein Kind von Gerrit Hendrik Bennink und Enneken Lutgers

Familie von Berndeken (Beerndeken) Bennink

Sie ist verheiratet mit Jan Berend Damkot.

Vader

Garrijt Hindrik Bennink

Bruidegom/bruid

Beerndeken Bennink

Gebeurtenis

Trouwen

Datum

18-05-1799

Gebeurtenisplaats

Winterswijk

Documenttype

DTB Trouwen

Erfgoedinstelling

Gelders Archief

Plaats instelling

Arnhem

Collectiegebied

Gelderland

Archief

0176

Registratienummer

1724

Registratiedatum

18-05-1799

Akteplaats

Winterswijk

Collectie

Winterswijk

Sie haben geheiratet am 9. Juni 1799 in Winterswijk, sie war 21 Jahre alt.

Burgerlijke Gemeente WINTERSWIJK

Trouwboek van Huwelijkscommissarissen 1796-1811 (R. B.S. nrs. 1742 t/m 1746)

Samensteller: G.H. Luiting

18-5-1799 Jan Beerent Damkot, 22 jaar, zoon van Garrit Jan Damkot en Maria Bennink uit het Woolt, met Berendeken Bennink, 21 jaar, dochter van Garrit Hendrik Bennink en Enneken Lutjers uit Hengsel; 9-6-1799 geref. getrouwd.


Kind(er):

  1. Berendina Damkot  1800-1856 
  2. Gesiena Damkot  1804-1867 
  3. Maria Damkot  1808-1846 
  4. Gerrit Jan Damkot  1812-1873 
  5. Evert Jan Damkot  1814-1814


Notizen bei Berndeken (Beerndeken) Bennink

Kind

Beerndeken Bennink

Vader

Garrijt Hendrik Bennink

Gebeurtenis

Doop

Datum

07-12-1777

Gebeurtenisplaats

Winterswijk

Documenttype

DTB Dopen

Erfgoedinstelling

Gelders Archief

Plaats instelling

Arnhem

Collectiegebied

Gelderland

Archief

0176

Registratienummer

1719

Registratiedatum

07-12-1777

Akteplaats

Winterswijk

Collectie

Winterswijk

Overledene

Beerndeken Bennink

Beroep

zonder beroep

Geslacht

Vrouw

Leeftijd

60 Jaar

Vader

Gerrit Hendrik Bennink

Beroep

geen beroep vermeld

Moeder

Enneken Lutgers

Beroep

geen beroep vermeld

Partner

Jan Berend Damkot

Beroep

geen beroep vermeld

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

26-09-1838

Gebeurtenisplaats

Henxel (Winterswijk)

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Gelders Archief

Plaats instelling

Arnhem

Collectiegebied

Gelderland

Archief

0207

Registratienummer

2394

Aktenummer

155

Registratiedatum

26-09-1838

Akteplaats

Winterswijk

Collectie

Winterswijk

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Berndeken (Beerndeken) Bennink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Berndeken (Beerndeken) Bennink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Berndeken (Beerndeken) Bennink


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Berndina Bennink
    Namen geboorte: Beerndeken BenninkBeerndeken BerendinaBerendina Rennink
    Geslacht: Vrouw
    Geboorte: 19 nov 1777 - Winterswijk, Gelderland, Netherlands
    Doop: 7 dec 1777 - Winterswijk, Gelderland, Netherlands
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Jan Berend Damkot - 9 jun 1799 - Winterswijk, Gelderland, Netherlands
    Overlijden: 26 sep 1838
    Ouders: Enneken Lutgers, Gerrit Hendrik Bennink
    Echtgenoot: Jan Berend Damkot
    Kinderen: Berend Willem DAMKOT, Maria Damkot, Berendina DAMKOT, Gerrit Jan Damkot, Gesiena DAMKOT, Bernardus Vervelde Felton, Gerritje DAMKOT, Willemina DAMKOT
    Broers/zusters: Berendina Bennink, Wilhelmina Bennink

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Bruin Web Site, jos bruin, Berendeken Bennink, 11. Januar 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Bruin Web Site Stamboom: bruin
  3. Droppers Web Site, J.A. Droppers, Beerndeken Bennink, 16. Januar 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Droppers Web Site Stamboom: Droppers
  4. Gelders Archief
    Gelders Archief

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. November 1777 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1777: Quelle: Wikipedia
    • 13. Juni » Der französische Marquis de Lafayette trifft nördlich von Charleston (South Carolina) ein und bietet der Kontinentalarmee seine unbezahlten Dienste im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg an.
    • 14. Juni » Der Kontinentalkongress beschließt, das Sternenbanner als Flagge der Vereinigten Staaten zu verwenden.
    • 6. Juli » Während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges nehmen die Briten Fort Ticonderoga ein, ohne einen Schuss abgegeben zu haben.
    • 1. Oktober » Im Ersten Vertrag von San Ildefonso tauschen Spanien und Portugal Kolonialgebiete in Südamerika. Portugal erhält Gebiete im heutigen Brasilien, Spanien im Gegenzug das Gebiet des heutigen Uruguay.
    • 17. Dezember » Frankreich erkennt die Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten an.
    • 24. Dezember » James Cook entdeckt auf seiner dritten Reise ein Eiland, das er Weihnachtsinsel nennt.
  • Die Temperatur am 7. Dezember 1777 war um die 4,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1777: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Unter der Führung von Ethan Allen erklärt sich Vermont unter dem Namen New Connecticut zur unabhängigen Republik.
    • 13. Juni » Der französische Marquis de Lafayette trifft nördlich von Charleston (South Carolina) ein und bietet der Kontinentalarmee seine unbezahlten Dienste im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg an.
    • 27. August » Im Vertrag von Zarskoje Selo wird das größte Tauschgeschäft des 18. Jahrhunderts geregelt. Dänemark erhält Holstein, der Lübecker Fürstbischof Friedrich August I. im Gegenzug das kurz darauf geschaffene Herzogtum Oldenburg.
    • 26. September » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg nehmen die Briten unter General William Howe die Stadt Philadelphia ein.
    • 7. Oktober » Mit dem Gefecht von Bemis Heights beginnt im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg die entscheidende Phase der Schlacht von Saratoga, die mit der britischen Kapitulation enden wird.
    • 18. Dezember » Antonio Salieris Vertonung von Pietro Metastasios beliebtem Oratoriumstext La Passione di Nostro Signore Gesù Cristo hat seine Uraufführung an der Wiener Tonkünstlersozietät. Die Sopranpartie hat Salieri für Catarina Cavalieri, den Tenor für Vincenzo Righini konzipiert.
  • Die Temperatur am 9. Juni 1799 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1799: Quelle: Wikipedia
    • 7. März » Auf seiner ägyptischen Expedition im Zweiten Koalitionskrieg nimmt Napoleon Bonaparte nach viertägiger Belagerung Jaffa in Palästina ein. In der Folge zieht er weiter nach Akkon, wo er am 19. März eintrifft.
    • 8. Juni » Die französische Malerin Adélaïde Labille-Guiard heiratet als bereits 50-Jährige ihren Jugendfreund, den Maler François-André Vincent.
    • 14. Juni » Die Oper La Nouvelle au camp ou Le Cri de vengeance von Henri Montan Berton wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 19. Juni » In der Schlacht an der Trebbia im Zweiten Koalitionskrieg schlagen österreichische Einheiten unter Michael von Melas gemeinsam mit russischen Truppen unter Alexander Wassiljewitsch Suworow, der den Oberbefehl hat, die französische Armee unter Jacques MacDonald. Oberitalien geht den Franzosen militärisch verloren.
    • 15. August » In der Schlacht bei Novi siegt während des Zweiten Koalitionskriegs die russisch-österreichische Streitmacht über die französischen Truppen.
    • 30. August » Die Uraufführung der Oper L'Amour bizarre ou Les Projets dérangés von Henri Montan Berton findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
  • Die Temperatur am 26. September 1838 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1838: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Die Truppen des konservativen Militärs José Rafael Carrera Turcios erobern das von Liberalen regierte Guatemala-Stadt. Die Soldaten beginnen mit Plünderungen, Morden und Vergewaltigungen. Die Ausschreitungen führen wenige Wochen später zur Abspaltung mehrerer Provinzen von Guatemala, die sich zum kurzlebigen Staat Los Altos zusammenschließen.
    • 30. Januar » Am Teatro La Fenice in Venedig erfolgt die Uraufführung der Oper Maria de Rudenz von Gaetano Donizetti.
    • 10. März » Die Oper Le due illustri rivali von Saverio Mercadante wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 8. Mai » In Großbritannien treten zum ersten Mal die Werktätigen geschlossen auf, und die demokratischen Sozialisten fordern in ihrem Programm People’s Charter das allgemeine und geheime Wahlrecht für Männer über 21 Jahren, jährliche Parlamentswahlen, die Beseitigung von Rotten boroughs und Diäten für Abgeordnete.
    • 6. August » Chile bricht den Friedensvertrag von Paucarpata mit Peru und eröffnet neue Kämpfe im Peruanisch-Bolivianischen Konföderationskrieg. Seine Truppen landen in der Stadt Ancón, die chilenische Flotte blockiert den Hafen Callao.
    • 29. Oktober » Die Bahnstrecke der Berlin-Potsdamer Eisenbahn ist fertiggestellt und wird als erste Eisenbahnlinie Preußens eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bennink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bennink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bennink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bennink (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I487.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Berndeken (Beerndeken) Bennink (1777-1838)".