Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Grietje Bas (1893-1951)

Persönliche Daten Grietje Bas 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 1. Mai 1893 in Texel.
  • (Death registration) am 11. Mai 1951 in Amersfoort.Quelle 2
  • Sie ist verstorben am 10. Mai 1951 in Amersfoort, sie war 58 Jahre alt.
    Bront Burgerlijke stand - Overlijden

    Archieflocatiet Het Utrechts Archief

    Algemeent Toegangnr: 1221-1

    Inventarisnr: 1502

    Gemeente: Amersfoort

    Soort akte: Overlijdensakte

    Aktenummer: 243

    Aangiftedatum: 11-05-1951

    Overledenet Grietje Bas

    Geslacht: V

    Overlijdensdatum: 10-05-1951

    Leeftijd: 58

    Overlijdensplaats: Amersfoort

    Vadert Jacob Bas

    Moedert Grietje Plaatsman

    Partnert Johannes Pieter van den Uithoorn

    Relatie: gehuwd

  • Ein Kind von Jacob Bas und Grietje Pieters Plaatsman

Familie von Grietje Bas

Sie ist verheiratet mit Johannes Pieter van den Uithoorn.

Bruidegom:

Johannes Pieter van den Uithoorn

Relatiesoort:

Bruidegom

Geslacht:

Man

Geboorteplaats:

Amersfoort

Leeftijd:

25

Beroep:

tuinman

Vader bruidegom:

Stephanus van den Uithoorn

Geslacht:

Man

Moeder bruidegom:

Cornelia van Goor

Geslacht:

Vrouw

Bruid:

Grietje Bas

Relatiesoort:

Bruid

Geslacht:

Vrouw

Geboorteplaats:

Texel

Leeftijd:

25

Vader bruid:

Jacob Bas

Geslacht:

Man

Beroep:

veehouder

Moeder bruid:

Grietje Plaatsman

Geslacht:

Vrouw

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

donderdag 3 april 1919

Gebeurtenisplaats:

Texel

Sie haben geheiratet am 3. April 1919 in Texel, sie war 25 Jahre alt.Quelle 3

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Noord-Hollands Archief

Algemeen Toegangnr: 358

Inventarisnr: 120

Gemeente: Texel

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 12

Datum: 03-04-1919

Bruidegom Johannes Pieter van den Uithoorn

Leeftijd: 25

Geboorteplaats: Amersfoort

Bruid Grietje Bas

Leeftijd: 25

Geboorteplaats: Texel

Vader bruidegom Stephanus van den Uithoorn

Moeder bruidegom Cornelia van Goor

Vader bruid Jacob Bas

Moeder bruid Grietje Plaatsman

Nadere informatie beroep bg.: tuinman; beroep vader bd.: veehouder


Notizen bei Grietje Bas

Kind Grietje Bas Geboortedatum 01-05-1893 Gebeurtenis Geboorte Datum 01-05-1893 Documenttype BS Geboorte Erfgoedinstelling Regionaal Archief Alkmaar Plaats instelling Alkmaar Collectiegebied Noord-Holland Archief 77.1.2.030 Registratienummer 864 Aktenummer 39 Registratiedatum 01-05-1893 Akteplaats Texel Collectie Archiefnaam: Burgerlijke Stand Regiogemeenten, Bron: Geboorteregister, Deel: 864, Periode: 1893 Boek Geboorteregister
Overledene Grietje Bas Geslacht Vrouw Leeftijd 58 Vader Jacob Bas Moeder Grietje Plaatsman Partner Johannes Pieter van den Uithoorn Gebeurtenis Overlijden Datum 10-05-1951 Gebeurtenisplaats Amersfoort Documenttype BS Overlijden Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief Plaats instelling Utrecht Collectiegebied Utrecht Archief 1221-1 Registratienummer 1502 Aktenummer 243 Registratiedatum 11-05-1951 Akteplaats Amersfoort Collectie Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1951-1960 Boek -

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grietje Bas?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Grietje Bas

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Grietje Bas

Cornelis Bas
1824-1861
Aagje Dogger
1830-1910
Grietje Slot
1824-1907
Jacob Bas
1860-1945

Grietje Bas
1893-1951

1919

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Online Begraafplaatsen - Nederlandse Begraafplaatsen, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Grietje Bas
    Geboorte: 1 mei 1895
    Overlijden: 10 mei 1951 - Netherlands
    Leeftijd: 56
    Begraven met
    Naam; Leeftijd
    Johannes Piter Van Den Uithoorn; 88
    Grietje Bas; 56

  2. Het Utrechts Archief
    Het Utrechts Archief
  3. NA
    Noord-Hollands Archief

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Mai 1893 war um die 11,3 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Die Messe in D-Dur von Ethel Smyth, das einzige geistliche Werk der Komponistin, wird in der Royal Albert Hall in London uraufgeführt. Die Uraufführung ist nur durch die Intervention der ehemaligen französischen Kaiserin Eugénie de Montijo möglich geworden.
    • 10. März » Während des Wettlaufs um Afrika erklärt Frankreich die Elfenbeinküste zur französischen Kolonie.
    • 13. Juli » Pak-Nam-Zwischenfall: Während des Französisch-Siamesischen Krieges kommt es zu einem Schusswechsel zwischen dem siamesischen Fort in Pak Nam und französischen Kanonenbooten, die den Mae Nam Chao Phraya (Chao-Phraya-Fluss) in Richtung der siamesischen Hauptstadt Bangkok befahren.
    • 3. Oktober » Der Angriff von 6.000 Rifkriegern umliegender Berberstämme auf die spanische Besitzung Melilla bildet den Auftakt zum Rifkrieg.
    • 28. Oktober » Pjotr Iljitsch Tschaikowski dirigiert die Uraufführung seiner 6. Sinfonie in Sankt Petersburg selbst. Tschaikowskis letztes Werk, das auf Anregung seines Bruders am nächsten Tag Pathétique genannt wird, wird vom Publikum jedoch nur mit mäßiger Begeisterung aufgenommen.
    • 16. Dezember » An der Carnegie Hall in New York erfolgt die Uraufführung der Sinfonie Nr. 9 Aus der neuen Welt in E-Moll Opus 95 von Antonín Dvořák.
  • Die Temperatur am 3. April 1919 lag zwischen -4.5 °C und 10,7 °C und war durchschnittlich 3,1 °C. Es gab 8,6 Stunden Sonnenschein (66%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 21. März » Nachdem Mihály Károlyi als Präsident der Republik Ungarn wegen eines Entrüstungssturms in der Bevölkerung, ausgelöst durch die Abtretung magyarisch besiedelter Gebiete an Nachbarstaaten, zurückgetreten ist, ruft der in den Nachkriegswirren aus der Haft freigelassene Kommunist Béla Kun die Räterepublik aus.
    • 11. April » Die Internationale Arbeitsorganisation nimmt ihre Tätigkeit auf.
    • 4. Juli » Der US-Amerikaner Jack Dempsey wird neuer Box-Weltmeister im Schwergewicht. Er besiegt den Titelverteidiger Jess Willard durch technischen k. o.
    • 4. August » Die rumänische Armee erobert Budapest, das die Räteregierung unter Béla Kun am 1. August verlassen hat. Gyula Peidl führt nunmehr als Ministerpräsident die Amtsgeschäfte.
    • 9. September » Der spanische Passagierdampfer Valbanera gerät vor Havanna in den Florida-Keys-Hurrikan und verschwindet spurlos. Erst zehn Tage später wird das Wrack des Schiffs gefunden. Von den 488 Passagieren und Besatzungsmitgliedern fehlt jede Spur; es werden weder Überlebende noch Leichen geborgen.
    • 28. November » Das Große Schauspielhaus in Berlin wird mit einer Aufführung der Orestie von Aischylos in der Bearbeitung von Karl Gustav Vollmoeller eröffnet.
  • Die Temperatur am 10. Mai 1951 lag zwischen 8,0 °C und 16,6 °C und war durchschnittlich 12,0 °C. Es gab 11,8 Stunden Sonnenschein (77%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Die Deutsche Olympische Gesellschaft wird gegründet.
    • 16. Juli » Der wegen seines Verhaltens während der deutschen Okkupation Belgiens umstrittene König Leopold III. tritt zu Gunsten seines Sohnes Baudouin zurück.
    • 5. August » Eduardo Chibás, der Kandidat der Partido del Pueblo Cubano (Ortodoxo) für die Präsidentschaftswahlen in Kuba, versucht sich nach einer Radiosendung vor laufenden Mikrofonen zu erschießen, um so einen Aufstand gegen den amtierenden Präsidenten Carlos Prío Socarrás auszulösen. Das Vorhaben scheitert jedoch, da die Mikrofone bereits ausgeschaltet sind. Chibás stirbt wenige Tage später.
    • 31. August » Uraufführung des DEFA-Films Der Untertan von Wolfgang Staudte in Ostberlin.
    • 28. September » Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe nimmt seine Arbeit auf.
    • 9. Dezember » In Württemberg-Baden, Baden und Württemberg-Hohenzollern stimmen die Wahlberechtigten mit knapper Mehrheit in einer Volksabstimmung für die Vereinigung der drei Länder zu einem Bundesland. Das Bundesland Baden-Württemberg wird daraufhin am 25. April 1952 gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bas

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bas.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bas.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bas (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I439.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Grietje Bas (1893-1951)".