Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Tjitske Tjallings Jongsma (1866-1928)

Persönliche Daten Tjitske Tjallings Jongsma 

Quellen 1, 2
  • Sie ist geboren am 2. Juli 1866 in Oostdongeradeel.
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte

    Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum

    Algemeen Gemeente: Oostdongeradeel

    Soort akte: Geboorteakte

    Aktenummer: B 48

    Aangiftedatum: 05-07-1866

    Kind Tjitske Jongsma

    Geslacht: V

    Geboortedatum: 02-07-1866

    Vader Tjalling Klazes Jongsma

    Moeder Grietje Jans Boersma

  • (Birth registration) am 5. Juli 1866.Quelle 3
  • (Death registration) am 3. September 1928.Quelle 3
  • Sie ist verstorben am 2. September 1928 in Leeuwarden, sie war 62 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden

    Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum

    Algemeen Gemeente: Leeuwarden

    Soort akte: Overlijdensakte

    Aktenummer: A 433

    Aangiftedatum: 03-09-1928

    Overledene Tjitske Jongsma

    Geslacht: V

    Overlijdensdatum: 02-09-1928

    Vader Tjalling Klazes Jongsma

    Moeder Grietje Jans Boersma

    Partner

    Relatie: gehuwd

    Nadere informatie Leeftijd: 62 jaar

  • Ein Kind von Tjalling Klazes Jongsma und Grietje Boersma

Familie von Tjitske Tjallings Jongsma

Sie ist verheiratet mit Gerben Hendriks Zijlstra.

Bruidegom Gerben Zijlstra Geboorteplaats Marssum Leeftijd 20 jaar Bruid Tjitske Jongsma Geboorteplaats Aalsum Leeftijd 21 jaar Vader van de bruidegom Hendrik Gerbens Zijlstra Moeder van de bruidegom Trijntje Piers van Slooten Vader van de bruid Tjalling Klazes Jongsma Moeder van de bruid Grietje Jans Boersma Gebeurtenis Huwelijk Datum 21-10-1887 Gebeurtenisplaats Menaldumadeel Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling AlleFriezen Plaats instelling Leeuwarden Collectiegebied Friesland Archief 30-25 Registratienummer 2027 Aktenummer 0066 Registratiedatum 21-10-1887 Akteplaats Menaldumadeel Collectie Archiefnaam: Burgerlijke Stand Menaldumadeel - Tresoar, Bron: boek, Deel: 2027, Periode: 1887 Boek Huwelijksregister 1887

Sie haben geheiratet am 21. Oktober 1887 in Menaldumadeel, sie war 21 Jahre alt.Quelle 3

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum

Algemeen Toegangnr: 30-25

Inventarisnr: 2027

Gemeente: Menaldumadeel

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 66

Datum: 21-10-1887

Bruidegom Gerben Zijlstra

Leeftijd: 20

Geboorteplaats: Marssum

Bruid Tjitske Jongsma

Leeftijd: 21

Geboorteplaats: Aalsum, gemeente Oostdongeradeel

Vader bruidegom Hendrik Gerbens Zijlstra

Moeder bruidegom Trijntje Piers van Slooten

Vader bruid Tjalling Klazes Jongsma

Moeder bruid Grietje Jans Boersma


Kind(er):

  1. Trijntje Zijlstra  1891-1962 
  2. Grietje Zijlstra  1893-1983 
  3. Hendrik Zijlstra  1894-???? 
  4. Tjalling Zijlstra  1897-1898
  5. Tjalling Zijlstra  1898-1994 
  6. Klaas Zijlstra  1902-1980 
  7. Tjerkje Zijlstra  1902-1990 
  8. Jan Zijlstra  1905-1974 
  9. Tjitske Zijlstra  1907-2003 
  10. Sjoerdtje Zijlstra  1908-2001 


Notizen bei Tjitske Tjallings Jongsma

Kind:

Tjitske Jongsma

Geslacht:

Vrouw

Geboortedatum:

maandag 2 juli 1866

Woonplaats:

Aalsum

Vader:

Tjalling Klazes Jongsma

Moeder:

Grietje Jans Boersma

Gebeurtenis:

Geboorte

Datum:

maandag 2 juli 1866

Gebeurtenisplaats:

Oostdongeradeel

Documenttype:

BS Geboorte

Erfgoedinstelling:

TresoarTresoar

Plaats instelling:

Leeuwarden

Collectiegebied:

Friesland

Pagina:

48

Registratiedatum:

5 juli 1866

Akteplaats:

Oostdongeradeel

Collectie:

Bron: boek, Periode: 1866

Boek:

Geboorteregister 1866

Overledene:

Tjitske Jongsma

Geslacht:

Vrouw

Leeftijd:

62

Burgerlijke staat:

other:gehuwd

Vader:

Tjalling Klazes Jongsma

Geslacht:

Man

Moeder:

Grietje Jans Boersma

Geslacht:

Vrouw

Gebeurtenis:

Overlijden

Datum:

zondag 2 september 1928

Gebeurtenisplaats:

Leeuwarden

Documenttype:

BS Overlijden

Erfgoedinstelling:

Historisch Centrum LeeuwardenHistorisch Centrum Leeuwarden

Plaats instelling:

Leeuwarden

Collectiegebied:

Friesland

Aktenummer:

A 433

Registratiedatum:

3 september 1928

Akteplaats:

Leeuwarden

Aktesoort:

Overlijdensakte

Opmerking:

Leeftijd: 62 jaar

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tjitske Tjallings Jongsma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Tjitske Tjallings Jongsma

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Tjitske Tjallings Jongsma

Tjitske Tjallings Jongsma
1866-1928

1887
Jan Zijlstra
1905-1974

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Tjitske Jongsma
    Geslacht: Vrouw
    Geboorte: 2 jul 1866 - Dokkum, Friesland, Holland
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Gerben Zijlstra - 21 okt 1887 - Menaldumadeel, Friesland, Netherlands
    Overlijden: 2 sep 1928
    Ouders: Tjalling Jongsma, Grietje Boersma
    Echtgenoot: Gerben Zijlstra
    Kinderen: Klaas Zijlstra, Tjalling Zylstra, Sjoerdje Zijlstra, Tjerkje Zijlstra, Hendrik Zylstra, Tryntje Zylstra, Grietje Zijlstra, Tjalling Zylstra
    Broers/zusters: Ane Jongsma, Jan Jongsma, Ane Jongsma, Klaas Jongsma, Sijtze Jongsma, Katherine Jongsma, Jan Jongsma, Oets Jongsma
    Deze persoon schijnt dubbele verwanten te hebben. Bekijk het op FamilySearch om alle informatie te bekijken.

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Nederlandse Begrafenisrecords, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Tjitske Jongsma
    Geboorte: 2 jul 1866 - Aalsum, Netherlands
    Overlijden: 2 sep 1928 - Leeuwarden, Netherlands
    Begrafenis: Marssum, Menaldumadeel, Friesland, Netherlands
    Leeftijd: 62
    Begraafplaats:
    Land: Netherlands
    Staat: Friesland
    Stad: Menaldumadeel
    Naam: Marssum

    Sommige records gaan terug tot de jaren 1600, maar de meerderheid van de records dateert van meer recentere decennia. De meest recente records die beschikbaar zijn, zijn van personen die in 2004 overleden zijn. Individuele records kunnen informatie bevatten zoals: naam van de overledene, overlijdensdatum, overlijdensplaats, geboortedatum, geboorteplaats, begraafplaats informatie en een fotonummer. Een afbeelding van de grafsteen kan gratis op Graftombe.nl worden verkregen. Instructies voor het verkrijgen van een afbeelding zijn beschikbaar op de homepage van de Graftombe website.
  3. Alle Friezen, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
    Alle Friezen, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Juli 1866 war um die 18,7 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Am České Prozatímní Divadlo in Prag findet die Uraufführung der Oper Braniboři v Čechách (Die Brandenburger in Böhmen) von Bedřich Smetana statt. Nach anfänglichem großem Erfolg kann sich das Werk jedoch nicht langfristig auf der Bühne halten.
    • 13. Februar » Die James-Younger-Gang um Frank und Jesse James begeht mit dem Überfall auf die Clay County Savings Association in Liberty (Missouri) den ersten Banküberfall in den Vereinigten Staaten nach dem Bürgerkrieg.
    • 27. Februar » Wilhelm Adolf Lette gründet in Berlin den Verein zur Förderung der Erwerbstätigkeit des weiblichen Geschlechts, später Lette-Verein unter dem Protektorat von Kronprinzessin Victoria von Großbritannien und Irland.
    • 9. April » Gegen das Veto von Präsident Andrew Johnson beschließt der Kongress der Vereinigten Staaten den Civil Rights Act von 1866, der allen in den Vereinigten Staaten Geborenen unabhängig von der Hautfarbe das Bürgerrecht gewährt. Ziel ist der Schutz der ehemaligen Sklaven in der Zeit der Reconstruction. Ausgenommen von der Regelung sind die Indianer, die keine Steuern zahlen.
    • 24. Mai » Im Tripel-Allianz-Krieg beziehen die Truppen Paraguays beim Versuch, das Hauptlager der gegnerischen Alliierten anzugreifen, in der Schlacht bei Tuyutí eine schwere Niederlage.
    • 23. August » Der Frieden von Prag beendet den Deutschen Krieg zwischen Preußen und Österreich. Österreich akzeptiert darin die Auflösung des Deutschen Bundes.
  • Die Temperatur am 21. Oktober 1887 war um die 8,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Als George Hearst sein Amt als Senator antritt, übergibt er seinem Sohn William Randolph Hearst das Management seiner Zeitung San Francisco Examiner. Damit beginnt der allmähliche Aufbau des Zeitungsimperiums der Hearst Corporation.
    • 7. Juli » Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha-Koháry wird Fürst von Bulgarien, das zu diesem Zeitpunkt immer noch dem Osmanischen Reich untersteht. Die formelle Anerkennung durch die europäischen Großmächte erlangt er erst 1896.
    • 23. August » Großbritannien verlangt im parlamentarisch verabschiedeten Merchandising Marks Act auf allen importierten Industrieprodukten künftig die Angabe des Ursprungslandes. “Made in Germany” entsteht.
    • 12. Oktober » Das japanische Unternehmen Yamaha Corporation wird gegründet. Bekannt wird es vor allem durch seine Musikinstrumente und HiFi-Systeme.
    • 18. Oktober » Das Doppelkonzert von Johannes Brahms wird im Kölner Gürzenich uraufgeführt.
    • 22. Dezember » In der Enzyklika Officio sanctissimo äußert sich Papst LeoXIII. über die Kirche im Königreich Bayern.
  • Die Temperatur am 2. September 1928 lag zwischen 5,9 °C und 20,9 °C und war durchschnittlich 13,5 °C. Es gab 11,7 Stunden Sonnenschein (86%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » Der Schweizer Bundespräsident Edmund Schulthess eröffnet die II. Olympischen Winterspiele in St. Moritz, die bis zum 19. Februar dauern werden.
    • 12. April » Die Deutschen Hermann Köhl und Ehrenfried Günther Freiherr von Hünefeld und der Ire James Fitzmaurice starten mit ihrer Junkers W33 Bremen vom irischen Baldonnel aus zum ersten Atlantikflug von Ost nach West.
    • 15. April » Die Oper Frühlings Erwachen von Max Ettinger nach dem gleichnamigen Stück von Frank Wedekind wird in Leipzig uraufgeführt.
    • 9. Juni » Der erste Trans-Pazifik-Flug gelingt dem Piloten Charles Kingsford Smith und seinen drei Begleitern Charles Ulm, James Warner und Harry Lyon in ihrem Flugzeug Southern Cross. Von Oakland in Kalifornien führte ihr Flug nach dem Start am 31. Mai in drei Etappen mit Zwischenlandungen nach Brisbane.
    • 18. Juni » Die US-Amerikanerin Amelia Earhart erreicht– als Passagierin– beim ersten Flug einer Frau über den Atlantik Wales.
    • 13. November » Der Regisseur Max Reinhardt gründet in Schönbrunn eine Schauspielschule, das Max-Reinhardt-Seminar.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jongsma

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jongsma.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jongsma.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jongsma (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I3527.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Tjitske Tjallings Jongsma (1866-1928)".