Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Tjalling Klazes Jongsma (1832-1909)

Persönliche Daten Tjalling Klazes Jongsma 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 2. August 1832 in Oostdongeradeel.
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte

    Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum

    Algemeen Gemeente: Oostdongeradeel

    Soort akte: Geboorteakte

    Aktenummer: A 106

    Aangiftedatum: 04-08-1832

    Kind Tjalling Jongsma

    Geslacht: M

    Geboortedatum: 02-08-1832

    Vader Klaas Douwes Jongsma

    Moeder Tjitske Pieters Prins

  • (Birth registration) am 4. August 1832.Quelle 2
  • Er ist verstorben am 5. März 1909 in Amsterdam, er war 76 Jahre alt.
  • Ein Kind von Klaas Douwes Jongsma und Tjitske Pieters Prins

Familie von Tjalling Klazes Jongsma

(1) Er ist verheiratet mit Grietje Boersma.

Tjalling Jongsma

Geboorteplaats:

Aalsum, gemeente Oostdongeradeel

Leeftijd:

33

Vader bruidegom:

Klaas Douwes Jongsma

Moeder bruidegom:

Tjitske Pieters Prins

Bruid:

Grietje Boersma

Geboorteplaats:

Kollum, gemeente Kollumerland

Leeftijd:

28

Vader bruid:

Jan Boersma

Moeder bruid:

Aukje Douma

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

donderdag 10 mei 1866

Gebeurtenisplaats:

Dokkum

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Tresoar

Plaats instelling:

Leeuwarden

Collectiegebied:

Friesland

Archief:

30-09

Registratienummer:

2012

Aktenummer:

8

Registratiedatum:

10 mei 1866

Akteplaats:

Dokkum

Collectie:

Bron: boek, Deel: 2012, Periode: 1866

Boek:

Huwelijksregister 1866

Sie haben geheiratet am 10. Mai 1866 in Dokkum, er war 33 Jahre alt.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum

Algemeen Toegangnr: 30-09

Inventarisnr: 2012

Gemeente: Dokkum

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 8

Datum: 10-05-1866

Bruidegom Tjalling Jongsma

Bruid Grietje Boersma

Vader bruidegom

Moeder bruidegom

Vader bruid

Moeder bruid

Nadere informatie >


Kind(er):

  1. Jan Jongsma  1868-1946
  2. Klaas Jongsma  1870-1949 
  3. Anne Jongsma  1872-1893


(2) Er ist verheiratet mit Trijntje Havinga.

Bruidegom:

Tjalling Jongsma

Geslacht:

Man

Geboorteplaats:

Aalsum, gemeente Oostdongeradeel

Leeftijd:

42 jaar

Vader van de bruidegom:

Klaas Douwes Jongsma

Geslacht:

Man

Moeder van de bruidegom:

Tjitske Pieters Prins

Geslacht:

Vrouw

Bruid:

Trijntje Havinga

Geslacht:

Vrouw

Geboorteplaats:

Foudgum, gemeente Westdongeradeel

Leeftijd:

27 jaar

Vader van de bruid:

Jan Sipkes Havinga

Geslacht:

Man

Moeder van de bruid:

Sytske Oedzes de Jong

Geslacht:

Vrouw

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

donderdag 24 juni 1875

Gebeurtenisplaats:

Dokkum

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

TresoarTresoar

Plaats instelling:

Leeuwarden

Collectiegebied:

Friesland

Archief:

30-09

Registratienummer:

2014

Aktenummer:

22

Registratiedatum:

24 juni 1875

Akteplaats:

Dokkum

Collectie:

Bron: boek, Deel: 2014, Periode: 1875

Boek:

Huwelijksregister 1875

Sie haben geheiratet am 24. Juni 1875 in Dokkum, er war 42 Jahre alt.Quelle 2

Bruidegom:

Tjalling Jongsma

Geboorteplaats:

Aalsum, gemeente Oostdongeradeel

Leeftijd:

42

Vader bruidegom:

Klaas Douwes Jongsma

Moeder bruidegom:

Tjitske Pieters Prins

Bruid:

Trijntje Havinga

Geboorteplaats:

Foudgum, gemeente Westdongeradeel

Leeftijd:

27

Vader bruid:

Jan Sipkes Havinga

Moeder bruid:

Sytske Oedzes de Jong

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

donderdag 24 juni 1875

Gebeurtenisplaats:

Dokkum

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

TresoarTresoar

Plaats instelling:

Leeuwarden

Collectiegebied:

Friesland

Archief:

30-09

Registratienummer:

2014

Aktenummer:

22

Registratiedatum:

24 juni 1875

Akteplaats:

Dokkum


Kind(er):

  1. Grietje Jongsma  1875-1875
  2. Jan Tjallings Jongsma  1876-1956 
  3. Oeds Jongsma  1879-1879


Notizen bei Tjalling Klazes Jongsma

Kind:

Tjalling Jongsma

Geslacht:

Man

Geboortedatum:

donderdag 2 augustus 1832

Vader:

Klaas Douwes Jongsma

Moeder:

Tjitske Pieters Prins

Gebeurtenis:

Geboorte

Datum:

donderdag 2 augustus 1832

Gebeurtenisplaats:

Oostdongeradeel

Documenttype:

BS Geboorte

Erfgoedinstelling:

TresoarTresoar

Plaats instelling:

Leeuwarden

Collectiegebied:

Friesland

Aktenummer:

106

Registratiedatum:

4 augustus 1832

Akteplaats:

Oostdongeradeel

Collectie:

Bron: boek, Periode: 1832

Boek:

Geboorteregister 1832

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tjalling Klazes Jongsma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Tjalling Klazes Jongsma

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Tjalling Klazes Jongsma

Tjalling Klazes Jongsma
1832-1909

(1) 1866
Jan Jongsma
1868-1946
Klaas Jongsma
1870-1949
Anne Jongsma
1872-1893
(2) 1875
Oeds Jongsma
1879-1879

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Jan JongsmaNamen geboorte: Jan (John) JongsmaJan Or John JongsmaJohn JongsJohn JongsmaJohn Or Jan JongsmaJan John JongsmaGeslacht: ManGeboorte: 22 dec 1876 - Dokkum, Friesland, NetherlandsHuwelijk: Echtgeno(o)t(e): Maria Johanna Debry - 10 okt 1901 - Salt Lake City, Salt Lake, UtahOverlijden: 22 apr 1956 - Salt Lake City, Salt Lake, Utah, United StatesBegrafenis: 1 mei 1956 - Salt Lake City, Salt Lake County, Utah, Utah City Cem.Ouders: Tjalling Jongsma, Trijntje Jongsma (geboren Havinga)Echtgenote: Maria Johanna Jongsma (geboren Debry)Kinderen: Katherine Jongsma, Sarah Jongsma, Jacob Johan Jongsma, Josephine Story (geboren Jongsma), John Jacob Jongsma, Johanna Henrietta Weaver (geboren Jongsma), None Jongsma, Marie Johanna Martin (geboren Jongsma), Rosella Virginia Cossey (geboren Jongsma)Broers/zusters: Tjitske Zijlstra (geboren Jongsma), Ane Jongsma, Ane Jongsma, Klaas Jongsma, Sijtze Jongsma, Jan Jongsma Deze persoon schijnt dubbele verwanten te hebben. Bekijk het op FamilySearch om alle informatie te bekijken.
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Alle Friezen, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
    Alle Friezen, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. August 1832 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt onweer veel regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1832: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Eine englische Antarktis-Expedition unter John Biscoe entdeckt die dem Grahamland auf der Antarktischen Halbinsel vorgelagerten Inseln.
    • 5. Juni » Als Folge der Belgischen Revolution wird als neue Währung der Belgische Franc eingeführt, der in seinem Wert lange Jahre an den Französischen Franc gekoppelt ist.
    • 5. Juni » In Paris bricht der republikanische Juniaufstand gegen König Louis-PhilippeI. von Frankreich aus.
    • 7. Juni » Eine Cholera-Epidemie in Québec (Kanada) fordert 6000 Tote.
    • 7. Juni » In Großbritannien wird der Reform Act von 1832 verabschiedet.
    • 24. November » Das Parlament von South Carolina beschließt die Aufhebung der Zollgesetze des Bundes von 1828 und 1832 in seinem Staatsgebiet zum 1. Februar des Folgejahres und löst damit die Nullifikationskrise aus.
  • Die Temperatur am 24. Juni 1875 war um die 20,4 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 55%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » In einer Enzyklika erklärt Papst Pius IX. die im Zuge des preußischen Kulturkampfes erlassenen Maigesetze für nichtig.
    • 6. Februar » Im Deutschen Reich schreibt das neue während des Kulturkampfes entstandene Reichsgesetz über die Beurkundung des Personenstands und die Eheschließung die obligatorische Zivilehe vor und lässt die Ehescheidung zu. Das Gesetz tritt am 1. Januar 1876 in Kraft.
    • 17. Mai » In Louisville (Kentucky) wird das erste Pferderennen des Kentucky Derbys ausgetragen.
    • 19. Juli » Die Oper La falce (Die Sichel) von Alfredo Catalani wird in Mailand uraufgeführt.
    • 3. November » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris wird Jacques Offenbachs Operette (opéra comique) La Créole uraufgeführt.
    • 4. November » Der Raddampfer Pacific kollidiert südwestlich von Cape Flattery an der Küste des US-Bundesstaats Washington mit dem Segelschiff Orpheus und sinkt. 273 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben, darunter alle Frauen und Kinder.
  • Die Temperatur am 5. März 1909 lag zwischen -9.5 °C und 2,2 °C und war durchschnittlich -2.5 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (50%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » In Berlin führt die Deutsche Reichspost den bargeldlosen Zahlungsverkehr mittels Postschecks ein.
    • 9. Juni » Alice Ramsey beginnt von New York aus ihre Fahrt mit dem Automobil quer durch die Vereinigten Staaten nach San Francisco.
    • 16. Juli » Die August Horch Automobilwerke GmbH Zwickau wird als Vorläufer der Audi AG gegründet.
    • 25. Juli » Der Franzose Louis Blériot überquert den Ärmelkanal mit seinem Eindecker Blériot XI als erster Mensch in einem Flugzeug.
    • 12. Oktober » Der Fußballverein Coritiba FC wird gegründet.
    • 30. Oktober » Hans Grade gewinnt mit seinem Eindecker Libelle, dem ersten wirklich flugfähigen deutschen Motorflugzeug, den Lanz-Preis der Lüfte.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1829 » Felix Philipp Kanitz, österreichischer Naturforscher, Archäologe und Völkerkundler
  • 1831 » Wilhelm von Christ, deutscher Altphilologe
  • 1832 » Carl Justi, deutscher Philosoph und Kunsthistoriker
  • 1832 » Henry Steel Olcott, US-amerikanischer Fachmann in der Landwirtschaft, Rechtsanwalt, Mitbegründer und erster Präsident der Theosophischen Gesellschaft
  • 1834 » Frédéric-Auguste Bartholdi, französischer Bildhauer, Schöpfer der Freiheitsstatue auf Liberty Island
  • 1835 » Elisha Gray, US-amerikanischer Lehrer, Erfinder und Unternehmer

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jongsma

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jongsma.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jongsma.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jongsma (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I3526.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Tjalling Klazes Jongsma (1832-1909)".