Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Albertje Goossen (1876-1921)

Persönliche Daten Albertje Goossen 

  • Sie ist geboren am 5. Juni 1876 in Zevenhuizen (Leek).
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte

    Archieflocatie Groninger Archieven

    Algemeen Gemeente: Leek

    Soort akte: geboorte

    Aktenummer: 82

    Aangiftedatum: 07-06-1876

    Kind Albertje Goossen

    Geslacht: V

    Vondeling: N

    Geboortedatum: 05-06-1876

    Geboorteplaats: Zevenhuizen gem. Leek

    Vader Jan Goossen

    Moeder Tjeetske Auwema

    Nadere informatie beroep vader: arbeider;

  • (Birth registration) am 7. Juni 1876.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 23. August 1921 in Groningen, sie war 45 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden

    Archieflocatie Groninger Archieven

    Algemeen Gemeente: Groningen

    Soort akte: overlijden

    Aktenummer: 947

    Aangiftedatum: 24-08-1921

    Overledene Albertje Goossen

    Geslacht: V

    Overlijdensdatum: 23-08-1921

    Leeftijd: 45

    Overlijdensplaats: Groningen

    Vader Jan Goossen

    Moeder Tjeetske Auwema

    Partner Berend Bosch

    Relatie: weduwe

    Nadere informatie geboortepl: Zevenhuizen gem. Leek; beroep overl.: werkvrouw

  • Ein Kind von Jan Goossen (Goosen)(Goozen) und Tjeetske Auwema

Familie von Albertje Goossen

Sie ist verheiratet mit Berend Bosch.

Bruidegom:

Berend Bosch

Geboorteplaats:

Wijhe

Beroep:

Metselaar

Vader bruidegom:

Hendrik Bosch

Moeder bruidegom:

Berendine Magrie

Bruid:

Albertje Goossen

Geboorteplaats:

Zevenhuizen

Beroep:

Dienstmeid

Vader bruid:

Jan Goossen

Beroep:

arbeider

Moeder bruid:

Tjeetske Auwema

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

zaterdag 17 november 1894

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Groninger Archieven

Plaats instelling:

Groningen

Collectiegebied:

Groningen

Aktenummer:

57

Registratiedatum:

17 november 1894

Akteplaats:

Leek

Collectie:

Bron: boek, Periode: 1894

Boek:

Huwelijksregister 1894

Aktesoort:

huwelijk

Opmerking:

bruidegom 30 jaar; bruid 18 jaar

Sie haben geheiratet am 17. November 1894 in Leek, sie war 18 Jahre alt.Quelle 1

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Groninger Archieven

Algemeen Gemeente: Leek

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 57

Datum: 17-11-1894

Bruidegom Berend Bosch

Geboorteplaats: Wijhe

Bruid Albertje Goossen

Geboorteplaats: Zevenhuizen

Vader bruidegom Hendrik Bosch

Moeder bruidegom Berendine Magrie

Vader bruid Jan Goossen

Moeder bruid Tjeetske Auwema

Nadere informatie beroep bruidegom: metselaar; beroep bruid: dienstmeid; beroep vader bruid: arbeider; bruidegom 30 jaar; bruid 18 jaar


Notizen bei Albertje Goossen

Kind:

Albertje Goossen

Geslacht:

Vrouw

Geboorteplaats:

Zevenhuizen gem. Leek

Geboortedatum:

maandag 5 juni 1876

Vader:

Jan Goossen

Leeftijd:

31

Beroep:

arbeider

Moeder:

Tjeetske Auwema

Gebeurtenis:

Geboorte

Datum:

maandag 5 juni 1876

Gebeurtenisplaats:

Zevenhuizen gem. Leek

Documenttype:

BS Geboorte

Erfgoedinstelling:

Groninger ArchievenGroninger Archieven

Plaats instelling:

Groningen

Collectiegebied:

Groningen

Aktenummer:

82

Registratiedatum:

7 juni 1876

Akteplaats:

Leek

Collectie:

Bron: boek, Periode: 1876

Boek:

Geboorteregister 1876

Overledene:

Albertje Goossen

Geslacht:

Vrouw

Geboorteplaats:

Zevenhuizen gem. Leek

Leeftijd:

45 jaar

Beroep:

Werkvrouw

Vader:

Jan Goossen

Moeder:

Tjeetske Auwema

Relatie:

Berend Bosch

Gebeurtenis:

Overlijden

Datum:

dinsdag 23 augustus 1921

Gebeurtenisplaats:

Groningen

Documenttype:

BS Overlijden

Erfgoedinstelling:

Groninger ArchievenGroninger Archieven

Plaats instelling:

Groningen

Collectiegebied:

Groningen

Aktenummer:

947

Registratiedatum:

24 augustus 1921

Akteplaats:

Groningen

Collectie:

Bron: boek, Periode: 1921

Boek:

Overlijdensregister 1921

Aktesoort:

normaal

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albertje Goossen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Albertje Goossen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Albertje Goossen

Albertje Goossen
1876-1921

1894

Berend Bosch
1864-1916


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. GA
    Groninger Archieven

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Juni 1876 war um die 16,8 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 5. März » Eugenio Torelli Viollier gründet in Mailand die Tageszeitung Corriere della Sera.
    • 26. April » Im dänischen Kopenhagen wird der Kjøbenhavns Boldklub (KB), ein Fußball-, Cricket- und Tennisverein gegründet. Es ist der älteste Fußballverein Nordeuropas, der später durch die Fusion mit Boldklub 1903 (B1903) zum FC København (FCK) wird.
    • 6. Mai » In Thessaloniki werden der deutsche und der französische Konsul von fanatischen Muslimen bei einem Tumult getötet, was die diplomatischen Beziehungen der beiden Länder zum Osmanischen Reich schwer belastet.
    • 13. Juli » Die anlässlich der Marpinger Marienerscheinungen versammelte betende und singende Pilgerschar wird gewaltsam durch preußisches Militär aufgelöst.
    • 19. September » Melville Bissell aus Grand Rapids (Michigan) wird für den ersten funktionierenden Staubsauger (Carpet Sweeper) das Patent erteilt.
    • 1. November » Der Freundschaftsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Tonga wird unterzeichnet (1977 erneuert).
  • Die Temperatur am 17. November 1894 war um die 2,7 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 13. März » In Korea schlagen Regierungstruppen den ersten Donghak-Aufstand von Bauern nieder.
    • 29. März » In Berlin endet die auf Anregung von Anna Simson erfolgte Gründungsversammlung des Bundes Deutscher Frauenvereine (BDF). Erste Vorsitzende ist Auguste Schmidt.
    • 25. Juli » Ein Gefecht zwischen chinesischen und japanischen Kriegsschiffen führt eine Woche später zum Ausbruch des Ersten Japanisch-Chinesischen Krieges.
    • 13. November » Am Hoftheater in Karlsruhe findet die Uraufführung der Oper Ingwelde von Max von Schillings statt.
    • 4. Dezember » Der Meteorologe Arthur Berson stellt bei einer wissenschaftlichen Luftfahrt mit 9155m einen neuen Höhenweltrekord auf.
    • 22. Dezember » Mit dem Orchesterwerk Prélude à l’après-midi d’un faune von Claude Debussy wird in Paris das erste bedeutende Werk des musikalischen Impressionismus uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 23. August 1921 lag zwischen 11,6 °C und 26,4 °C und war durchschnittlich 16,4 °C. Es gab 4,2 mm Niederschlag. Es gab 5,1 Stunden Sonnenschein (36%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Die Operette Die Tanzgräfin von Robert Stolz wird am Wallner Theater in Berlin uraufgeführt.
    • 11. September » Die Wahl zum zweiten Thüringer Landtag ergibt eine Mehrheit für die Linksparteien SPD, USPD und KPD. SPD und USPD bilden eine Minderheitsregierung unter Duldung durch die KPD.
    • 4. November » Ein fanatisierter Marineoffizier ersticht den japanischen Ministerpräsidenten Hara Takashi im Hauptbahnhof von Tokio.
    • 11. November » In Berlin wird ein Vertrag zur Gründung der deutsch-sowjetrussischen Luftfahrtgesellschaft Deruluft unterzeichnet.
    • 18. Dezember » Die polnische Fußballnationalmannschaft spielt das erste Länderspiel in der Geschichte des Landes. In Budapest gewinnen die Ungarn mit 1:0 gegen die Nationalauswahl Polens.
    • 30. Dezember » In Chicago findet die Uraufführung der Oper Die Liebe zu den drei Orangen (Orig.: L'Amour des trois oranges) von Sergei Sergejewitsch Prokofjew statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Goossen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Goossen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Goossen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Goossen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I2948.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Albertje Goossen (1876-1921)".