Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Jantje Oenes Dolstra (1849-1889)

Persönliche Daten Jantje Oenes Dolstra 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 29. Oktober 1849 in Opsterland.
  • (Death registration) am 8. Januar 1889.Quelle 2
  • Sie ist verstorben am 7. Januar 1889 in Opsterland, sie war 39 Jahre alt.
    Overledene:

    Jantje Dolstra

    Geslacht:

    Vrouw

    Leeftijd:

    39 jaar

    Gebeurtenis:

    Overlijden

    Datum:

    maandag 7 januari 1889

    Gebeurtenisplaats:

    Opsterland

    Documenttype:

    BS Overlijden

    Erfgoedinstelling:

    Tresoar

    Plaats instelling:

    Leeuwarden

    Collectiegebied:

    Friesland

    Archief:

    30-28

    Registratienummer:

    3031

    Aktenummer:

    3

    Registratiedatum:

    8 januari 1889

    Akteplaats:

    Opsterland

    Collectie:

    Bron: boek, Deel: 3031, Periode: 1889

    Boek:

    Overlijdensregister 1889

  • Ein Kind von Oene Baukes Dolstra und Trijntje Harmens Drenth (Drent)

Familie von Jantje Oenes Dolstra

Sie ist verheiratet mit Hendrik Wiegers Dam.

Bruidegom:

Hendrik Wiegers Dam

Geslacht:

Man

Geboorteplaats:

Tjalleberd, gemeente Aengwirden

Leeftijd:

33 jaar

Vader bruidegom:

Wieger Hendriks Dam

Geslacht:

Man

Moeder bruidegom:

Niesje Jacobs Stuiver

Geslacht:

Vrouw

Bruid:

Jantje Dolstra

Geslacht:

Vrouw

Geboorteplaats:

Langezwaag

Leeftijd:

26 jaar

Vader bruid:

Oene Baukes Dolstra

Geslacht:

Man

Moeder bruid:

Trijntje Harmens Drenth

Geslacht:

Vrouw

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

donderdag 16 maart 1876

Gebeurtenisplaats:

Opsterland

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Tresoar

Plaats instelling:

Leeuwarden

Collectiegebied:

Friesland

Archief:

30-28

Registratienummer:

2030

Aktenummer:

20

Registratiedatum:

16 maart 1876

Akteplaats:

Opsterland

Collectie:

Bron: boek, Deel: 2030, Periode: 1876

Boek:

Huwelijksregister 1876

Sie haben geheiratet am 16. März 1876 in Opsterland, sie war 26 Jahre alt.Quelle 2

Bront Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatiet Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum

Algemeent Toegangnr: 30-28

Inventarisnr: 2030

Gemeente: Opsterland

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 20

Datum: 16-03-1876

Bruidegomt Hendrik Wiegers Dam

Leeftijd: 33

Geboorteplaats: Tjalleberd, gemeente Aengwirden

Bruidt Jantje Dolstra

Leeftijd: 26

Geboorteplaats: Langezwaag

Vader bruidegomt Wieger Hendriks Dam

Moeder bruidegomt Niesje Jacobs Stuiver

Vader bruidt Oene Baukes Dolstra

Moeder bruidt Trijntje Harmens Drenth


Kind(er):

  1. Wieger Hendriks Dam  1877-1877
  2. Wieger Hendriks Dam  1878-1947 


Notizen bei Jantje Oenes Dolstra

Kind:

Jantje Dolstra

Geslacht:

Vrouw

Geboortedatum:

maandag 29 oktober 1849

Vader:

Oene Baukes Dolstra

Moeder:

Trijntje Harmens Drent

Gebeurtenis:

Geboorte

Datum:

maandag 29 oktober 1849

Gebeurtenisplaats:

Opsterland

Documenttype:

BS Geboorte

Erfgoedinstelling:

TresoarTresoar

Plaats instelling:

Leeuwarden

Collectiegebied:

Friesland

Pagina:

143

Registratiedatum:

1 november 1849

Akteplaats:

Opsterland

Collectie:

Bron: boek, Periode: 1849

Boek:

Geboorteregister 1849

Overledene:

Jantje Dolstra

Geslacht:

Vrouw

Leeftijd:

39 jaar

Gebeurtenis:

Overlijden

Datum:

maandag 7 januari 1889

Gebeurtenisplaats:

Opsterland

Documenttype:

BS Overlijden

Erfgoedinstelling:

TresoarTresoar

Plaats instelling:

Leeuwarden

Collectiegebied:

Friesland

Archief:

30-28

Registratienummer:

3031

Aktenummer:

3

Registratiedatum:

8 januari 1889

Akteplaats:

Opsterland

Collectie:

Bron: boek, Deel: 3031, Periode: 1889

Boek:

Overlijdensregister 1889

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jantje Oenes Dolstra?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jantje Oenes Dolstra

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jantje Oenes Dolstra


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Sikkema Web Site, evert sikkema, Jantje Oenes Dolstra, 12. Oktober 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Sikkema Web Site Stamboom: Sikkema_Hofstra
  2. Alle Friezen, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
    Alle Friezen, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Oktober 1849 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1849: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die Schweizerische Post, der der Transport von Briefen, Paketen, Geldsendungen und Personen obliegt.
    • 23. Januar » Elizabeth Blackwell wird nach ihrer Promotion die erste Ärztin in den USA.
    • 4. April » In der Ungarischen Revolution gehen die Rebellen aus der Schlacht bei Tápióbicske gegen die österreichischen Truppen siegreich hervor.
    • 14. April » Lajos Kossuth erklärt im Zuge der Märzrevolution von 1848/49 in der Großen Reformierten Kirche in Debrecen die Unabhängigkeit Ungarns vom Kaisertum Österreich und ruft die Republik aus. Dies führt zum ungarischen Unabhängigkeitskrieg.
    • 26. Mai » Die drei Königreiche Preußen, Sachsen und Hannover schließen das Dreikönigsbündnis, einen Versuch, die deutsche Einigung unter Führung Preußens und unter Ausschluss Österreichs herzustellen.
    • 1. November » Das Königreich Bayern gibt mit dem Schwarzen Einser die erste deutsche Briefmarke heraus.
  • Die Temperatur am 16. März 1876 war um die 5,3 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » In den USA werden die Ureinwohner von der Regierung in die Indianerreservate beordert.
    • 24. Februar » Henrik Ibsens dramatisches Gedicht Peer Gynt wird mit Edvard Griegs Bühnenmusik im Christiania Theater in Christiania, dem heutigen Oslo, uraufgeführt.
    • 9. Mai » Der deutsche Erfinder Nicolaus Otto nimmt versuchsweise seinen ersten Viertaktmotor, den Ottomotor, in Betrieb.
    • 30. Mai » Murad V. wird Sultan des Osmanischen Reiches. Drei Monate später wird er durch seinen Bruder Abdülhamid II. ersetzt.
    • 21. August » Die Wiener Reichsbrücke wird unter dem Namen Kronprinz-Rudolf-Brücke eingeweiht.
    • 1. Dezember » Berlin verfügt über das erste städtische Rohrpostnetz, das auch der Öffentlichkeit zugänglich ist.
  • Die Temperatur am 7. Januar 1889 war um die -1.1 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » In Japan wird unter Kaiser Meiji die Meiji-Verfassung verabschiedet, eine moderne Verfassung nach europäischem Muster. Durch diesen Akt im Zuge der Meiji-Restauration wird Japan von einer absoluten zu einer konstitutionellen Monarchie.
    • 12. Juli » Die erste Ausgabe der sozialdemokratischen Arbeiter-Zeitung, zu deren Autoren und Redakteuren bis zur Einstellung 1991 unter anderem Max Winter, Jura Soyfer und Robert Hochner gehören, erscheint in Wien-Mariahilf.
    • 16. September » Der seit dem 15. August anhaltende Streik der Londoner Dockarbeiter wird beigelegt. Die etwa 180.000 im Arbeitskampf befindlichen Arbeiter setzen sich im Wesentlichen mit ihrer Forderung von einem Stundenlohn von sechs Pence und einen Mindestlohn von zwei Shilling täglich durch.
    • 14. Oktober » Das von Arnold Janssen gegründete Missionshaus St. Gabriel südlich von Wien wird eröffnet.
    • 15. November » Durch einen Militärputsch in Brasilien wird Kaiser Pedro II. gestürzt. Marschall da Fonseca ruft um 8:30 Uhr die Republik der Vereinigten Staaten von Brasilien aus. Der Stand der Gestirne über Rio de Janeiro zu diesem Zeitpunkt wird in der Flagge Brasiliens abgebildet.
    • 20. November » Die 1. Sinfonie von Gustav Mahler wird in Budapest uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dolstra

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dolstra.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dolstra.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dolstra (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I2215.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Jantje Oenes Dolstra (1849-1889)".