Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Hiltje Damkat (1894-1952)

Persönliche Daten Hiltje Damkat 

Quellen 1, 2
  • Sie ist geboren am 25. Februar 1894 in Smallingerland.
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte

    Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum

    Algemeen Gemeente: Smallingerland

    Soort akte: Geboorteakte

    Aktenummer: A 50

    Aangiftedatum: 26-02-1894

    Kind Hiltje Damkat

    Geslacht: V

    Geboortedatum: 25-02-1894

    Vader Hendrik Pieters Damkat

    Moeder Jesina Smid

  • (Birth registration) am 26. Februar 1894.Quelle 3
  • (Death registration) am 1. Mai 1952.Quelle 4
  • Sie ist verstorben am 30. April 1952 in Groningen, sie war 58 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden

    Archieflocatie Groninger Archieven

    Algemeen Gemeente: Groningen

    Soort akte: overlijden

    Aktenummer: 642

    Aangiftedatum: 01-05-1952

    Overledene Hiltje Damkat

    Geslacht: V

    Overlijdensdatum: 30-04-1952

    Leeftijd: 58

    Overlijdensplaats: Groningen

    Vader Hendrik Pieters Damkat

    Moeder Jesina Smid

    Partner Gerrit Kars

    Relatie: echtgenote

    Nadere informatie geboortepl: Drachten gem. Smallingerland

  • Ein Kind von Hendrik Pieters Damkat und Jesina Smid

Familie von Hiltje Damkat

Sie ist verheiratet mit Gerrit Kars.

Bruidegom:

Gerrit Kars

Geboorteplaats:

Vries

Beroep:

arbeider

Vader bruidegom:

Albert Kars

Beroep:

groenteventer

Moeder bruidegom:

Johanna Reurich

Bruid:

Hiltje Damkat

Geboorteplaats:

Drachten gem. Smallingerland

Beroep:

Werkvrouw

Vader bruid:

Hendrik Pieters Damkat

Moeder bruid:

Jesina Smid

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

donderdag 4 augustus 1927

Sie haben geheiratet am 4. August 1927 in Groningen, sie war 33 Jahre alt.Quelle 4

Bruidegom:

Gerrit Kars

Geboorteplaats:

Vries

Beroep:

arbeider

Vader bruidegom:

Albert Kars

Beroep:

groenteventer

Moeder bruidegom:

Johanna Reurich

Bruid:

Hiltje Damkat

Geboorteplaats:

Drachten gem. Smallingerland

Beroep:

Werkvrouw

Vader bruid:

Hendrik Pieters Damkat

Moeder bruid:

Jesina Smid

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

donderdag 4 augustus 1927

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Groninger ArchievenGroninger Archieven

Plaats instelling:

Groningen

Collectiegebied:

Groningen

Aktenummer:

490

Registratiedatum:

4 augustus 1927

Akteplaats:

Groningen

Collectie:

Bron: boek, Periode: 1927

Boek:

Huwelijksregister 1927

Aktesoort:

huwelijk


Notizen bei Hiltje Damkat

Kind

Hiltje Damkat

Geboortedatum

25-02-1894

Geslacht

Vrouw

Vader

Hendrik Pieters Damkat

Moeder

Jesina Smid

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

25-02-1894

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

AlleFriezen

Plaats instelling

Leeuwarden

Collectiegebied

Friesland

Archief

30-33

Registratienummer

1042

Aktenummer

0050

Registratiedatum

26-02-1894

Akteplaats

Smallingerland

Collectie

Archiefnaam: Burgerlijke Stand Smallingerland - Tresoar, Bron: boek, Deel: 1042, Periode: 1894

Boek

Geboorteregister 1894

Overledene

Hiltje Damkat

Geboorteplaats

Drachten gem. Smallingerland

Geslacht

Vrouw

Leeftijd

58 jaar

Vader

Hendrik Pieters Damkat

Moeder

Jesina Smid

Relatie

Gerrit Kars

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

30-04-1952

Gebeurtenisplaats

Groningen

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Groninger Archieven

Plaats instelling

Groningen

Collectiegebied

Groningen

Archief

2110

Registratienummer

1429-1433

Aktenummer

642

Registratiedatum

01-05-1952

Akteplaats

Groningen

Collectie

Bron: boek, Deel: 1429-1433, Periode: 1952

Boek

Overlijdensregister 1952

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hiltje Damkat?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hiltje Damkat

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hiltje Damkat

Jesina Smid
1863-1941

Hiltje Damkat
1894-1952

1927

Gerrit Kars
1897-1957


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Timmerman Web Site, Joop Timmerman, Hiltje Damkat, 9. Januar 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Timmerman Web Site Stamboom: damkot
  2. Nederlandse Begrafenisrecords, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Hiltje Damkat
    Geboorte: 25 feb 1894
    Overlijden: 30 apr 1952
    Begrafenis: Groningen Selwerderhof, Groningen, Groningen, Netherlands
    Leeftijd: 58
    Begraafplaats:
    Land: Netherlands
    Staat: Groningen
    Stad: Groningen
    Naam: Groningen Selwerderhof

    Sommige records gaan terug tot de jaren 1600, maar de meerderheid van de records dateert van meer recentere decennia. De meest recente records die beschikbaar zijn, zijn van personen die in 2004 overleden zijn. Individuele records kunnen informatie bevatten zoals: naam van de overledene, overlijdensdatum, overlijdensplaats, geboortedatum, geboorteplaats, begraafplaats informatie en een fotonummer. Een afbeelding van de grafsteen kan gratis op Graftombe.nl worden verkregen. Instructies voor het verkrijgen van een afbeelding zijn beschikbaar op de homepage van de Graftombe website.
  3. Alle Friezen, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
    Alle Friezen, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
  4. GA
    Groninger Archieven

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Februar 1894 war um die 2,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 6. Juni » Der Karlsruher FC Phönix wird als Fußballverein gegründet. Es ist der älteste Vorläufer des Karlsruher SC.
    • 17. Juni » In Berlin wird der Grundstein für den Neubau des Berliner Doms von Julius Carl Raschdorff gelegt.
    • 24. August » In der mährischen Stadt Zlín wird der Schuhhersteller Bata gegründet.
    • 16. Oktober » Kaiser Wilhelm II. eröffnet in Wiesbaden das Neue Hoftheater, das heutige Hessische Staatstheater.
    • 13. November » Am Hoftheater in Karlsruhe findet die Uraufführung der Oper Ingwelde von Max von Schillings statt.
    • 4. Dezember » Der Berliner Meteorologe Arthur Berson stellt mit dem Wasserstoffballon Phönix einen neuen Höhenweltrekord von 9155m auf.
  • Die Temperatur am 4. August 1927 lag zwischen 12,2 °C und 25,0 °C und war durchschnittlich 19,2 °C. Es gab 12,3 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 9. April » Fast sechs Jahre nach dem umstrittenen Schuldspruch gegen die des Raubmords beschuldigten Nicola Sacco und Bartolomeo Vanzetti verkündet Richter Thayer als Strafmaß die Todesstrafe. Das führt zu weltweiten Massenprotesten gegen die US-amerikanische Justiz.
    • 20. Mai » Charles Lindbergh startet mit seinem Flugzeug Spirit of St. Louis vom Roosevelt-Flugplatz in New York zur ersten Alleinüberquerung des Atlantiks.
    • 22. Mai » Ein Erdbeben der Stärke 7,9 in Qinghai, Republik China, fordert etwa 200.000 Menschenleben.
    • 18. Juni » Der Nürburgring wird im Rahmen des Eifelrennen mit einem Motorradrennen eingeweiht.
    • 7. Juli » Der deutsche Reichstag verabschiedet das Gesetz über Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung.
    • 25. August » Die auf dem US-amerikanischen Luftschiffhafengelände Lakehurst an einem Hochmast verankerte USS Los Angeles vollführt einen unfreiwilligen „Kopfstand“, was zur Abkehr vom Konzept des Hochmastes für Luftschiffe zugunsten niedrigerer Konstruktionen führt.
  • Die Temperatur am 30. April 1952 lag zwischen 5,3 °C und 23,6 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 13,0 Stunden Sonnenschein (88%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
    • 25. April » Durch Vereinigung der Länder Baden, Württemberg-Baden und Württemberg-Hohenzollern erfolgt die Gründung des Bundeslandes Baden-Württemberg. Als erster Ministerpräsident wird von der Verfassungsgebenden Landesversammlung Reinhold Maier (FDP/DVP) gewählt.
    • 21. Mai » Königin Juliana übergibt in den Niederlanden den Amsterdam-Rhein-Kanal seiner Bestimmung.
    • 21. Mai » Mit der IBM 726 wird das erste kommerzielle Bandlaufwerk vorgestellt.
    • 27. Juli » Der von Arbeitern im Gulag-System erbaute Wolga-Don-Kanal wird in der Sowjetunion eingeweiht.
    • 12. August » Etwa 30 russisch-jiddische Schriftsteller, Künstler und Intellektuelle werden in der Moskauer Lubjanka in der „Nacht der ermordeten Poeten“ hingerichtet, die genaue Zahl der Opfer ist unsicher. Viele von ihnen standen in Verbindung mit dem Jüdischen Antifaschistischen Komitee, darunter Itzik Feffer, Leib Kwitko, Solomon Abramowitsch Losowski und Perez Markisch.
    • 29. August » Der Kinofilm Casablanca hat in Deutschland in einer stark gekürzten Fassung Premiere.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Damkat

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Damkat.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Damkat.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Damkat (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I1737.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Hiltje Damkat (1894-1952)".