Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Gerrit Jan Garritsen (1874-1940)

Persönliche Daten Gerrit Jan Garritsen 


Familie von Gerrit Jan Garritsen

Er ist verheiratet mit Karolina Maria Vermeer.

Bruidegom:

Gerrit Jan Garritsen

Geslacht:

Man

Geboorteplaats:

Texel

Leeftijd:

25

Beroep:

Landbouwer

Vader van de bruidegom:

Cornelis Garritsen

Geslacht:

Man

Beroep:

Landbouwer

Moeder van de bruidegom:

Martje Lap

Geslacht:

Vrouw

Bruid:

Karolina Maria Vermeer

Geslacht:

Vrouw

Geboorteplaats:

Rotterdam

Leeftijd:

24

Vader van de bruid:

Karel Vermeer

Geslacht:

Man

Moeder van de bruid:

Johanna Antonia van Schagen

Geslacht:

Vrouw

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

donderdag 29 maart 1900

Gebeurtenisplaats:

Texel

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief

Plaats instelling:

Haarlem

Collectiegebied:

Noord-Holland

Aktenummer:

7

Registratiedatum:

29 maart 1900

Akteplaats:

Texel

Aktesoort:

H

Sie haben geheiratet am 29. März 1900 in Eierland (Texel), er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Martje Garritsen  1901-1989
  2. Cornelis Garritsen  1905-1994


Notizen bei Gerrit Jan Garritsen

Hij bezocht de openbare lagere school en werkte vervolgens bij zijn vader op de boerderij, eerst op Weltevreden, later op Melle.

Getuigen bij zijn huwelijk: Hendrik Monté, gemeentebode, 29 jaar; Hendrik Jan Rikkenberg, landbouwer, 48 jaar; Arie Dirk Ponger, koperslager, 39 jaar; en Aernoud Langeveld, beambte, 33 jaar.

Jan, zoals hij genoemd werd, was een bijzonder aardige, goede man. Hij heeft zijn kinderen opgevoed zonder ze ooit een klap te geven. Hij was wel streng, evenals zijn vrouw.

Hij was iemand van wie je op aan kon. Zoals alle Garritsen was hij dol op paarden. Hij deed mee aan concoursen.

Aanvankelijk pachtte hij hoeve Melle. Toen die in 1910 verkocht werd aan Zeeuwen moest hij er af.

Hij is toen vier jaar lang vracht- en passagierrijder geworden met één paard. Hij liet een paardenstal bouwen in de hoofdstraat van de Cocksdorp, dwars op de straat om maar één akker nodig te hebben en daar is toen nog, tevergeefs, tegen geprotesteerd. Het gebouw dient nu (1989) tot postkantoor. Het gezin zelf woonde in een glop ernaast.

Jans kleren waren vaak doornat. Die bracht hij dan naar zijn neef, bakker Buys, die de kleren in zijn oven droogde.

Vanaf 1914 huurde hij de hoeve Vianen van zijn vader. Eigenlijk wilde hij toen wel graag weg van Texel en hij heeft daarom nog een poging gedaan om de pacht van zijn oom Hein op Bid en Werk in de Haarlemmermeerpolder over te nemen, toen die ging rentenieren. Deze poging was tevergeefs; de eigenaar gaf de voorkeur aan een streekgenoot.

Jan kreeg al vrij jong reuma. Door deze ziekte werd hij nogal eigenaardig. Hij moest al vroeg veel aan zijn zoon Kees overlaten. Hierdoor heeft Kees van jongs af aan heel hard op de boerderij moeten meewerken. Zijn zuster kreeg een meer luxueuze opvoeding.

Toen Kees 20 jaar was deed hij al het werk op de boerderij.

In 1926 liep de huur van Vianen af. Jan zelf kon toen al niets meer en lag op bed. Jan kocht de boerderij uit de erfenis. Kees mocht hem huren als hij een flinke vrouw trouwde, wat hij in 1934 ook deed.

Jan ging in een burgerhuis op de Burgerkrocht in Den Burg wonen, wat hij zelf had laten bouwen. Hij stierf in dat huis. Lien verhuisde daarna naar een bovenhuis, waar zij is overleden.

Beiden zijn op het kerkhof in Den Burg begraven.

Kind

Gerrit Jan Garritsen

Geboortedatum

31-08-1874

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

31-08-1874

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

Regionaal Archief Alkmaar

Plaats instelling

Alkmaar

Collectiegebied

Noord-Holland

Archief

77.1.2.030

Registratienummer

845

Aktenummer

161

Registratiedatum

31-08-1874

Akteplaats

Texel

Collectie

Archiefnaam: Burgerlijke Stand Regiogemeenten, Bron: Geboorteregister, Deel: 845, Periode: 1874

Boek

Geboorteregister

Overledene

Gerrit Jan Garritsen

Geboorteplaats

Texel

Geslacht

Man

Leeftijd

65

Vader

Cornelis Garritsen

Moeder

Martje Lap

Echtgenoot

Karolina Maria Vermeer

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

07-02-1940

Gebeurtenisplaats

Texel

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Noord-Hollands Archief

Plaats instelling

Haarlem

Collectiegebied

Noord-Holland

Aktenummer

7

Registratiedatum

08-02-1940

Akteplaats

Texel

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Jan Garritsen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit Jan Garritsen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit Jan Garritsen

Biem Lap
1814-1891
Martje Lap
1852-1918

Gerrit Jan Garritsen
1874-1940

1900

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. August 1874 war um die 22,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 15. April » In Paris stellen im Atelier des Fotografen Nadar dreißig Maler ihre Werke aus. Darunter befindet sich auch Claude Monets Bild „Impression, soleil levant“ (Impression, Sonnenaufgang). Die davon inspirierte Artikelüberschrift L'exposition des Impressionnistes gibt der neuen Kunstrichtung Impressionismus ihren Namen.
    • 3. Juli » Der erste Tierpark der Schweiz, der Basler Zoo, wird eröffnet.
    • 27. August » Die Brüsseler Konferenz von 1874 endet mit der Deklaration über die Gesetze und Gebräuche des Krieges, die zwar nie völkerrechtlich verbindlich wird, aber die Grundlage für die Haager Friedenskonferenzen bildet.
    • 10. Oktober » J. C. Watson entdeckt als Teilnehmer einer China-Expedition anlässlich eines Venustransits den Asteroiden Juewa.
    • 11. Oktober » Die Uraufführung der komischen Oper Der Widerspenstigen Zähmung von Hermann Goetz findet in Mannheim statt.
    • 19. Dezember » Am Teatro de la Zarzuela in Madrid wird die Zarzuela El Barberillo de Lavapies von Francisco Asenjo Barbieri uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 29. März 1900 war um die 0.7 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » Per Gesetz werden im Großherzogtum Baden Frauen uneingeschränkt zum Hochschulstudium zugelassen.
    • 2. April » Puerto Rico, im Ergebnis des Spanisch-Amerikanischen Krieges seit 1898 unter der Kontrolle der USA, erhält mit dem nach Senator Joseph B. Foraker benannten Foraker Act eine Zivilregierung.
    • 5. Juni » Im Zweiten Burenkrieg nehmen die Briten Pretoria ein.
    • 29. Oktober » Bei einer Explosion in einer New Yorker Chemiefabrik kommen fast 200 Menschen ums Leben.
    • 4. November » In Kassel wird der Deutsche Rugby-Verband gegründet.
    • 27. Dezember » Das im Stil der Hochgotik erbaute neue Braunschweiger Rathaus wird eingeweiht.
  • Die Temperatur am 7. Februar 1940 lag zwischen 1,3 °C und 5,0 °C und war durchschnittlich 2,8 °C. Es gab 3,6 mm Niederschlag während der letzten 5,6 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Bei einem Flug über der Antarktis entdeckt Richard Evelyn Byrd eine unbekannte Insel, die durch ihn den Namen Thurston-Insel erhält.
    • 23. März » Die All India Muslim League unter Leitung von Ali Jinnah verabschiedet in Lahore, Britisch-Indien, die Lahore-Resolution. In ihr wird auf Grundlage der Zwei-Nationen-Theorie ein eigener Staat für die indischen Muslime gefordert. Bis zur Gründung Pakistans vergehen danach noch sieben Jahre.
    • 27. März » In Los Angeles wird Alfred Hitchcocks erster Hollywood-Film Rebecca nach dem gleichnamigen Roman von Daphne du Maurier mit Laurence Olivier und Joan Fontaine in den Hauptrollen uraufgeführt. Er wird von Kritik und Publikum gleichermaßen begeistert aufgenommen und wird in der Folge als einziger Hitchcock-Film einen Oscar als Bester Film erhalten.
    • 13. Mai » Die deutsche Wehrmacht errichtet im Westfeldzug des Zweiten Weltkriegs Brückenköpfe auf der französischen Seite der Maas und beginnt damit die Invasion Frankreichs.
    • 27. Juli » In dem Zeichentrickfilm A Wild Hare unter der Regie von Tex Avery hat Bugs Bunny seinen ersten Filmauftritt in der heute bekannten Form.
    • 15. November » In der Eingabe der Zweihundert an den Schweizer Bundesrat fordern Petenten aus dem rechtsbürgerlichen Lager die Entmachtung von Chefredaktoren bürgerlicher Zeitungen und die Ausweisung des Völkerbundes aus der Schweiz.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Garritsen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Garritsen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Garritsen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Garritsen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I16944.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Gerrit Jan Garritsen (1874-1940)".