Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Hendrik Johannes Cornelisse (1863-1956)

Persönliche Daten Hendrik Johannes Cornelisse 

Quellen 1, 2

Familie von Hendrik Johannes Cornelisse

Er ist verheiratet mit Huibertje de Ridder.

Bruidegom:

Hendrik Johannes Cornelisse

Relatiesoort:

Bruidegom

Geslacht:

Man

Geboorteplaats:

Den Helder

Leeftijd:

25

Beroep:

matroos marine

Vader bruidegom:

Pieter Cornelisse

Geslacht:

Man

Moeder bruidegom:

Anna Maria van Brederode

Geslacht:

Vrouw

Bruid:

Huibertje de Ridder

Relatiesoort:

Bruid

Geslacht:

Vrouw

Geboorteplaats:

Texel

Leeftijd:

23

Vader bruid:

Pieter de Ridder

Geslacht:

Man

Moeder bruid:

Trijntje Eelman

Geslacht:

Vrouw

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

donderdag 19 september 1889

Gebeurtenisplaats:

Texel

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Noord-Hollands Archief

Plaats instelling:

Haarlem

Collectiegebied:

Noord-Holland

Aktenummer:

42

Registratiedatum:

19 september 1889

Akteplaats:

Texel

Aktesoort:

H

Sie haben geheiratet am 19. September 1889 in Texel, er war 25 Jahre alt.Quelle 3

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Noord-Hollands Archief

Algemeen Toegangnr: 358

Inventarisnr: 120

Gemeente: Texel

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 42

Datum: 19-09-1889

Bruidegom Hendrik Johannes Cornelisse

Leeftijd: 25

Geboorteplaats: Den Helder

Bruid Huibertje de Ridder

Leeftijd: 23

Geboorteplaats: Texel

Vader bruidegom Pieter Cornelisse

Moeder bruidegom Anna Maria van Brederode

Vader bruid Pieter de Ridder

Moeder bruid Trijntje Eelman

Nadere informatie beroep bg.: matroos marine


Kind(er):

  1. Trijntje Cornelisse  1894-1989
  2. Aagie Cornelisse  1900-2000
  3. Pieter Cornelisse  1905-1983 


Notizen bei Hendrik Johannes Cornelisse

Kind

Hendrik Johannes Cornelisse

Geboortedatum

11-12-1863

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

11-12-1863

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

Regionaal Archief Alkmaar

Plaats instelling

Alkmaar

Collectiegebied

Noord-Holland

Archief

77.1.2.030

Registratienummer

589

Aktenummer

658

Registratiedatum

11-12-1863

Akteplaats

Den Helder

Collectie

Archiefnaam: Burgerlijke Stand Regiogemeenten, Bron: Geboorteregister, Deel: 589, Periode: 1863

Boek

Geboorteregister

Overledene

Hendrik Johannes Cornelisse

Geboorteplaats

Den Helder

Geslacht

Man

Leeftijd

92

Vader

Pieter Cornelisse

Moeder

Anna Maria van Brederode

Partner

Huibertje de Ridder

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

23-03-1956

Gebeurtenisplaats

Texel

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Noord-Hollands Archief

Plaats instelling

Haarlem

Collectiegebied

Noord-Holland

Aktenummer

21

Registratiedatum

24-03-1956

Akteplaats

Texel

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Johannes Cornelisse?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Johannes Cornelisse

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Johannes Cornelisse

Hendrik Johannes Cornelisse
1863-1956

1889

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ellis Eiland en Andere Passagierslijsten New York, 1820-1957, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    A J PelgrimGeslacht: VrouwGeboorte: Ongeveer 1890Aankomst: 8 okt 1919 - New York, New York, United StatesVertrek: Rotterdam, HollandSchip: NoordamLeeftijd: 29Laatste permanente verblijfplaats: Rotterdam, HollandNationaliteit: HollandBurgerlijke staat: GetrouwdFamilielid in land van herkomst: A J Pelgrim (Vader)Familielid aangemeld in de VS.: Jan De Boer (Echtgenoot)Regel: 14De rechterzijde van deze pagina verschijnt op het volgende plaatje.Broninformatie: Passenger and Crew Lists of Vessels Arriving at New York, New York, 1897-1957 (National Archives Microfilm Publication T715, roll 2685); Records of the Immigration and Naturalization Service, Record Group 85.
    Early passenger lists were single page manifests and recorded minimal information about passengers. Over time forms were standardized and additional questions were added. Depending on the year, information recorded about a passenger may include name, age, gender, occupation, destination, and information regarding place of origin—e.g. native country, citizenship status, race, nationality, birthplace, or last residence. By 1907 passenger manifests contained 29 columns and were two-pages wide with left and right sides. These left and right sides appear as separate images, so be sure to use the "previous" and "next" arrow buttons in the image viewer in order to see all pages that pertain to a record. Two questions that were included on the manifest beginning in 1907 were: 1) name and address of nearest friend or relative in country whence the alien came; and 2) whether going to join a relative or friend, and if so, what relative or friend, and his name complete address. MyHeritage has indexed the names and relationships of the individuals referenced in these two additional questions, making MyHeritage the only place where these additional names are searchable.Records in this collection come from National Archives (NARA) microfilm collections M237 (Passenger Lists of Vessels Arriving at New York, New York, 1820-1897) and T715 (Passenger and Crew Lists of Vessels Arriving at New York, New York, 1897-1957).
  2. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Hendrik Johannes Cornelisse
    Geboortenaam: Hendrik Johannes Cornelisse
    Geslacht: Man
    Geboorte: 11 dec 1863 - Den Helder,Noord-Holland,Nederland
    Ouders: Pieter Cornelisse, Anna Maria van Brederode
    Broers/zusters: Maria Johanna van Brederode, Anna Maria van Brederode

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  3. NA
    Noord-Hollands Archief

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Dezember 1863 war um die 9,4 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 17 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die von Abraham Lincoln unterzeichnete Emanzipationsproklamation, nach der alle Sklaven die rechtliche Freiheit in den amerikanischen Bundesstaaten erhalten sollen, die sich zu diesem Zeitpunkt im Krieg mit der Union befinden.
    • 22. April » Nachdem Kritik an der rigiden Werkauswahl der Juroren des Salon de Paris laut geworden ist, lässt sich Kaiser NapoleonIII. einen Teil der abgelehnten Werke vorführen. Er entscheidet in der Folge, dass die abgelehnten Werke in einem eigenen Salon des Refusés gezeigt werden sollen.
    • 3. Juni » Die Eucharistiner werden als Kongregation von Papst PiusIX. anerkannt.
    • 1. Juli » In der niederländischen Kronkolonie Suriname wird die Sklaverei aufgehoben. Gleichzeitig erhält die Kolonie eine Verwaltungsautonomie.
    • 17. August » Der Frankfurter Fürstentag beginnt. Er soll über Reformen im Deutschen Bund beraten. Preußens König Wilhelm I. bleibt nach Otto von Bismarcks Strategie dem Treffen fern, was rund zwei Wochen später zum ergebnislosen Ende der Tagung führt.
    • 19. Dezember » In Mortlake findet erstmals ein Fußballspiel nach den modernen Regeln der Football Association statt. Das Spiel zwischen RFC Barnes und dem FC Richmond endet torlos.
  • Die Temperatur am 19. September 1889 war um die 11,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 31. Mai » Bei einem Sturm bricht der South-Fork-Damm oberhalb von Johnstown im US-Bundesstaat Pennsylvania– über 2000Menschen kommen ums Leben.
    • 14. Juni » Das Deutsche Reich, Großbritannien und die Vereinigten Staaten von Amerika einigen sich in der Berliner Samoa-Konferenz auf eine gemeinsame Verwaltung der zum unabhängigen und neutralen Gebiet erklärten Samoa-Inseln.
    • 3. August » In der Schlacht von Toski besiegt eine anglo-ägyptischen Armee die Mahdisten in Ägypten.
    • 19. August » Auf dem Eiffelturm werden meteorologische Beobachtungen durchgeführt. Ein Blitzeinschlag durch ein unerwartet aufgezogenes Gewitter liefert neue Erkenntnisse für die Wissenschaft. Durch installierte Blitzableiter merken Personen auf der Plattform kaum etwas
    • 16. September » Der seit dem 15. August anhaltende Streik der Londoner Dockarbeiter wird beigelegt. Die etwa 180.000 im Arbeitskampf befindlichen Arbeiter setzen sich im Wesentlichen mit ihrer Forderung von einem Stundenlohn von sechs Pence und einen Mindestlohn von zwei Shilling täglich durch.
    • 2. Oktober » Die Vereinigten Staaten veranstalten die erste Panamerikanische Konferenz zur Sicherung ihres Einflusses in Lateinamerika.
  • Die Temperatur am 23. März 1956 lag zwischen 4,2 °C und 15,9 °C und war durchschnittlich 9,1 °C. Es gab 6,3 Stunden Sonnenschein (51%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Mit rund 1.000 Freiwilligen werden in Deutschland die ersten drei Standorte der neu aufgebauten Bundeswehr in Betrieb genommen.
    • 4. Februar » Die DDR-Fluggesellschaft Deutsche Lufthansa nimmt ihren ersten Linienverkehr auf der Flugroute Berlin–Warschau auf.
    • 28. April » Unter dem Motto Ferienplätze für Berliner Kinder strahlt die ARD erstmals eine Ziehung der Fernsehlotterie aus.
    • 10. Juli » Das Autobahnkreuz Frankfurter Kreuz, der heute meistbefahrene Verkehrsknotenpunkt Europas, wird dem Verkehr übergeben.
    • 5. Oktober » Cecil B. DeMilles Monumentalfilm The Ten Commandments (Die zehn Gebote) mit Charlton Heston als Moses und Yul Brynner als Ramses II. sowie zahlreichen anderen Stars wird in den US-Kinos uraufgeführt. Der Spielfilm ist einer der teuersten Filme der Paramount Pictures und lange Zeit einer der erfolgreichsten Filme Hollywoods.
    • 17. Oktober » In der Partie des Jahrhunderts im Schach besiegt der 13-jährige Bobby Fischer den anerkannten Meister Donald Byrne in der achten Runde des Rosenwald-Memorial-Turniers in New York.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Cornelisse

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cornelisse.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cornelisse.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cornelisse (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I1565.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Hendrik Johannes Cornelisse (1863-1956)".