Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Korneliske Bruinsma (1826-1905)

Persönliche Daten Korneliske Bruinsma 

Quellen 1, 2

Familie von Korneliske Bruinsma

(1) Sie ist verheiratet mit Klaas van der Veen.

Bruidegom:

Klaas van der Veen

Geboorteplaats:

Zevenhuizen

Beroep:

arbeider

Vader bruidegom:

Ebbel jakobs van der Veen

Beroep:

arbeider

Moeder bruidegom:

Geertje Klasens Aakster

Beroep:

Landbouwer

Bruid:

Korneliske Bruinsma

Geboorteplaats:

Zevenhuizen

Beroep:

Arbeidster

Vader bruid:

Jan Kornelis Bruinsma

Beroep:

arbeider

Moeder bruid:

Antje Jentes Niewijk

Beroep:

Arbeidster

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

zaterdag 11 maart 1854

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Groninger Archieven

Plaats instelling:

Groningen

Collectiegebied:

Groningen

Aktenummer:

4

Registratiedatum:

11 maart 1854

Akteplaats:

Leek

Collectie:

Bron: boek, Periode: 1854

Boek:

Huwelijksregister 1854

Aktesoort:

huwelijk

Opmerking:

bruidegom 24 jaar; bruid 27 jaar

Sie haben geheiratet am 11. März 1854 in Leek, sie war 27 Jahre alt.


(2) Sie ist verheiratet mit Jan Pruim.

Bruidegom:

Jan Pruim

Geboorteplaats:

Zevenhuizen

Beroep:

arbeider

Vader bruidegom:

Jan Jans Pruim

Beroep:

arbeider

Moeder bruidegom:

Geeske Jans Wilschut

Beroep:

Arbeidster

Bruid:

Korneliske Bruinsma

Geboorteplaats:

Zevenhuizen

Beroep:

Arbeidster

Vader bruid:

Jan Kornelis Bruinsma

Beroep:

arbeider

Moeder bruid:

Antje Jentes Niewijk

Beroep:

Arbeidster

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

woensdag 26 juni 1872

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Groninger Archieven

Plaats instelling:

Groningen

Collectiegebied:

Groningen

Aktenummer:

34

Registratiedatum:

26 juni 1872

Akteplaats:

Leek

Collectie:

Bron: boek, Periode: 1872

Boek:

Huwelijksregister 1872

Aktesoort:

huwelijk

Opmerking:

bruidegom 37 jaar; bruid 45 jaar; wedn. Jantje Middel; weduwe Klaas van der Veen

Sie haben geheiratet am 9. Juni 1860 in Leek, sie war 33 Jahre alt.


Notizen bei Korneliske Bruinsma

Kind:

Korneliske Bruinsma

Geslacht:

Vrouw

Geboorteplaats:

Zevenhuizen gem. Leek

Geboortedatum:

zaterdag 5 augustus 1826

Vader:

Jan Kornelis Bruinsma

Leeftijd:

33

Beroep:

arbeider

Moeder:

Antje Jentes Niewijk

Leeftijd:

30

Gebeurtenis:

Geboorte

Datum:

zaterdag 5 augustus 1826

Gebeurtenisplaats:

Zevenhuizen gem. Leek

Documenttype:

BS Geboorte

Erfgoedinstelling:

Groninger Archieven

Plaats instelling:

Groningen

Collectiegebied:

Groningen

Aktenummer:

94

Registratiedatum:

8 augustus 1826

Akteplaats:

Leek

Collectie:

Bron: boek, Periode: 1826

Boek:

Geboorteregister 1826

Overledene:

Korneliske Bruinsma

Geslacht:

Vrouw

Geboorteplaats:

Zevenhuizen gem. Leek

Leeftijd:

79 jaar

Vader:

Jan Kornelis Bruinsma

Moeder:

Antje Jentes Niewijk

Relatie:

Klaas van der Veen

Relatie:

Jan Pruim

Gebeurtenis:

Overlijden

Datum:

dinsdag 26 september 1905

Gebeurtenisplaats:

Zevenhuizen gem. Leek

Documenttype:

BS Overlijden

Erfgoedinstelling:

Groninger Archieven

Plaats instelling:

Groningen

Collectiegebied:

Groningen

Aktenummer:

87

Registratiedatum:

26 september 1905

Akteplaats:

Leek

Collectie:

Bron: boek, Periode: 1905

Boek:

Overlijdensregister 1905

Aktesoort:

normaal

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Korneliske Bruinsma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Korneliske Bruinsma

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Korneliske Bruinsma

Korneliske Bruinsma
1826-1905

(1) 1854
(2) 1860

Jan Pruim
1835-1912


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Corneliske Bruinsma
    Geboortenaam: Korneliske Bruinsma
    Geslacht: Vrouw
    Geboorte: 5 aug 1826 - Zevenhuizen, Groningen, Netherlands
    Huwelijk: 11 mrt 1854 - Leek, Groningen, Netherlands
    Huwelijk: 26 jun 1872 - Leek, Groningen, Netherlands
    Overlijden: 26 sep 1905 - Zevenhuizen, Groningen, Netherlands
    Ouders: Jan Cornelis Bruinsma, Antje Jentes Bruinsma (geboren Niewijk)
    Echtgenoten of partners: Klaas van der Veen, Jan Pruim
    Broers/zusters: Jenke Hut (geboren Bruinsma), Willem Bruinsma, Pieterina Vogelzang (geboren Bruinsma), Aukje Bruinsma, Aafke Bruinsma, Sjoert Bruinsma, Iemktje Bruinsma

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Dijkstra Web Site, Jitse Dijkstra, Korneliske Bruinsma, 9. Juli 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Dijkstra Web Site Stamboom: Dijkstra

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. August 1826 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1826: Quelle: Wikipedia
    • 17. Februar » Papst Leo XII. erkennt die Regularkleriker der Oblaten, die Eugen von Mazenod als missionierende Gemeinschaft gegründet hat, an.
    • 10. April » Die Einwohner der in der Griechischen Revolution seit einem Jahr von osmanischen Truppen belagerten Stadt Mesolongi versuchen in der Nacht die Flucht aus der Stadt. Der Plan wird jedoch verraten und führt zu einem Massaker an der Bevölkerung. Mesolongi wird in der Folge in Griechenland zu einem Mythos.
    • 25. Juli » Uraufführung der komischen Oper Rolands Knappen von Heinrich Dorn in Berlin.
    • 31. Juli » Im spanischen Valencia wird mit Cayetano Ripoll das letzte Opfer der Spanischen Inquisition hingerichtet.
    • 6. Oktober » Der Vertrag von Akkerman, dem heutigen Bilhorod-Dnistrowskyj, zwischen Russland und dem Osmanischen Reich zwingt die Hohe Pforte, die Verhältnisse in Serbien und den Donaufürstentümern im russischen Sinne zu regeln.
    • 9. Oktober » An der Académie Royale de Musique in Paris hat die Oper Le siège de Corinthe von Gioachino Rossini ihre Uraufführung. Die literarische Vorlage ist Maometto II, eine frühere erfolglose Oper des Komponisten. Das Stück, das den Zeitgeist der griechischen Unabhängigkeitsbewegung trifft, wird zu einem großen Erfolg, der jahrelang anhält.
  • Die Temperatur am 9. Juni 1860 war um die 17,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 56%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » Der Franzose Étienne Lenoir erhält ein Patent auf den von ihm entwickelten Gasmotor.
    • 4. Februar » Im Spanisch-Marokkanischen Krieg besetzen spanische Truppen die marokkanische Stadt Tétouan.
    • 7. Mai » Die bereits 1841 entstandene komische Oper Rita ou Le mari battu von Gaetano Donizetti wird postum an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt. Das im Original französische Libretto stammt von Gustave Vaëz. Die Titelrolle wird von Caroline Lefèbvre Faure gesungen.
    • 9. Juli » In Damaskus kommt es im Christenviertel zu einem Massaker durch aufgewiegelte Muslime. Den von der Obrigkeit geduldeten Gewalttaten, die sich auch auf den folgenden Tag erstrecken, fallen insgesamt etwa 6.000 Personen zum Opfer.
    • 4. September » Der FC Hallam, nach dem FC Sheffield der älteste Fußballclub der Welt, wird gegründet.
    • 26. September » Im Zweiten Opiumkrieg erreichen alliierte Truppen Peking und beginnen mit der Eroberung der chinesischen Hauptstadt.
  • Die Temperatur am 26. September 1905 lag zwischen 8,7 °C und 17,1 °C und war durchschnittlich 11,9 °C. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (30%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Papst Pius X. erneuert den Christusorden, den höchsten Verdienstorden des Heiligen Stuhls.
    • 19. März » Am Muckenkogel bei Lilienfeld findet, von Mathias Zdarsky organisiert, der erste Torlauf der Skigeschichte statt.
    • 27. Mai » Im Russisch-Japanischen Krieg kommt es in der Koreastraße zur für den Ausgang des Konflikts entscheidenden und militärhistorisch bedeutsamen Seeschlacht bei Tsushima.
    • 2. Juli » Die Debeka, heute eine der zehn größten Gesellschaften der Versicherungs- und Bausparbranche in Deutschland, wird als Krankenunterstützungskasse für die Gemeindebeamten der Rheinprovinz gegründet.
    • 26. September » Albert Einstein veröffentlicht seine spezielle Relativitätstheorie in den Annalen der Physik.
    • 27. September » Der Aufsatz Ist die Trägheit eines Körpers von seinem Energieinhalt abhängig? von Albert Einstein erscheint. In ihm steht die Formel E = mc² (Äquivalenz von Masse und Energie).


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bruinsma

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bruinsma.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bruinsma.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bruinsma (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I14359.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Korneliske Bruinsma (1826-1905)".