Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Jannetje Plooijer (1864-1938)

Persönliche Daten Jannetje Plooijer 

Quelle 1

Familie von Jannetje Plooijer

(1) Sie ist verheiratet mit Hendrik Boon.

Bruidegom:

Hendrik Boon

Relatiesoort:

Bruidegom

Geslacht:

Man

Geboorteplaats:

Zaandam

Leeftijd:

25

Beroep:

brievenbesteller

Vader bruidegom:

Hendrik Boon

Geslacht:

Man

Moeder bruidegom:

Neeltje Bakker

Geslacht:

Vrouw

Bruid:

Jannetje Plooijer

Relatiesoort:

Bruid

Geslacht:

Vrouw

Geboorteplaats:

Zaandam

Leeftijd:

20

Vader bruid:

Christoffel Plooijer

Geslacht:

Man

Moeder bruid:

Neeltje Olij

Geslacht:

Vrouw

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

zondag 2 november 1884

Gebeurtenisplaats:

Zaandam

Bruidegom

Hendrik Boon

Bruid

Jannetje Plooijer

Gebeurtenis

Echtscheiding

Datum

15-07-1907

Documenttype

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling

Noord-Hollands Archief

Plaats instelling

Haarlem

Collectiegebied

Noord-Holland

Aktenummer

110

Registratiedatum

15-07-1907

Akteplaats

Zaandam

AkteSoort

S

Opmerking

Gehuwd 02-11-1884.

Sie haben geheiratet am 2. November 1884 in Zaandam, sie war 20 Jahre alt.

Das Ehepaar wurde geschieden von 15. Juli 1907 bei Zaandam.


(2) Sie ist verheiratet mit Gerrit Carolus Pieter van Schaick.

Bruidegom

Gerrit Carolus Pieter van Schaick

Beroep

meubelmaker

Geboorteplaats

Zaltbommel

Leeftijd

45

Bruid

Jannetje Plooijer

Geboorteplaats

Zaandam

Leeftijd

44

Vader van de bruidegom

Jan Izak van Schaick

Moeder van de bruidegom

Petronella Maria Lietaert

Vader van de bruid

Christoffel Plooijer

Moeder van de bruid

Neeltje Olij

Gebeurtenis

Huwelijk

Datum

17-06-1908

Gebeurtenisplaats

Haarlem

Documenttype

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling

Noord-Hollands Archief

Plaats instelling

Haarlem

Collectiegebied

Noord-Holland

Aktenummer

236

Registratiedatum

17-06-1908

Akteplaats

Haarlem

Opmerking

Wettig gescheiden van Hendrik Boon.

Sie haben geheiratet am 17. Juni 1908 in Haarlem, sie war 44 Jahre alt.


Notizen bei Jannetje Plooijer

Geregistreerde Jannetje Plooijer Geboortedatum 20-01-1864 Geboorteplaats Zaandam Documenttype Bevolkingsregister Erfgoedinstelling Gemeentearchief Zaanstad Collectiegebied Noord-Holland Archief OA-0141 Registratienummer 95 Registratiedatum 01-01-1880 Akteplaats Zaandam Collectie Bevolkingsregister Zaandam
Overledene Jannetje Plooijer Beroep zonder beroep Leeftijd 74 jaar Gebeurtenis Overlijden Datum 25-10-1938 Gebeurtenisplaats 's-Gravenhage Documenttype BS Overlijden Erfgoedinstelling Haags Gemeentearchief Plaats instelling Den Haag Collectiegebied Zuid-Holland Archief 0335-01 Registratienummer 1619 Aktenummer B1931 Registratiedatum 26-10-1938 Akteplaats 's-Gravenhage Collectie Ambtenaar van de burgerlijke stand van de gemeente 's-Gravenhage Boek Overlijdensakten Den Haag

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jannetje Plooijer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jannetje Plooijer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jannetje Plooijer

Neeltje Olij
1826-1865

Jannetje Plooijer
1864-1938

(1) 1884

Hendrik Boon
1859-1933

(2) 1908

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Jannetje Plooijer
    Geboortenaam: Jannetje Plooijer
    Geslacht: Vrouw
    Geboorte: 20 jan 1864 - Zaandam,Noord Holland,Netherlands
    Huwelijk: 2 nov 1884 - Zaandam, Noord-Holland, Netherlands
    Huwelijk: 17 jun 1908 - Haarlem, Noord-Holland, Netherlands
    Ouders: Christoffel Plooijer, Neeltje Plooijer (geboren Olij)
    Echtgenoten of partners: Gerrit Carolus Pieter van Schaick, Hendrik Boon
    Broers/zusters: Marcus Plooijer, Jannetje Plooijer, Reinier Plooijer, Christoffel Plooijer, Duiftje Plooijer, Hendrik Plooijer, Marcus Plooijer
    Deze persoon schijnt dubbele verwanten te hebben. Bekijk het op FamilySearch om alle informatie te bekijken.

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Januar 1864 war um die 2,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Nach dem Ablauf eines Ultimatums zur Zurücknahme der mit dem Londoner Protokoll in Widerspruch stehenden Novemberverfassung für den dänischen Gesamtstaat überschreiten österreichisch-preußische Truppen unter Friedrich von Wrangel die Eider und greifen Dänemark an. Damit beginnt der Deutsch-Dänische Krieg.
    • 17. Februar » Das konföderierte U-Boot Hunley ist im Amerikanischen Bürgerkrieg das erste U-Boot der Welt, das mit einem Spierentorpedo ein gegnerisches Schiff, die Housatonic, versenkt. Bei der Aktion geht die Hunley jedoch selbst verloren.
    • 12. Juni » Erzherzog Ferdinand von Österreich zieht unter französischem Schutz als Kaiser MaximilianI. in Mexiko ein.
    • 22. September » Die Schlacht bei Fishers Hill in Virginia gewinnen im Sezessionskrieg die Truppen der Nordstaaten gegen die Einheiten der Konföderierten.
    • 13. Dezember » Paraguay erklärt Brasilien den Krieg und löst damit den Tripel-Allianz-Krieg in Südamerika aus.
    • 23. Dezember » Die Erstausgabe der schwedischen Tageszeitung Dagens Nyheter erscheint.
  • Die Temperatur am 17. Juni 1908 lag zwischen 13,2 °C und 23,8 °C und war durchschnittlich 17,3 °C. Es gab 6,8 mm Niederschlag. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (19%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Die Uraufführung der Oper Ein Wintermärchen von Karl Goldmark findet an der Hofoper in Wien statt.
    • 30. April » Der japanische Kleine Kreuzer Matsushima geht nach einer Munitionsexplosion bei Magong auf den Pescadores-Inseln unter. Von den 347 Mann Besatzung kommen 206 Mann ums Leben.
    • 10. Juli » Dem niederländischen Physiker Heike Kamerlingh Onnes gelingt es erstmals, das Gas Helium zu verflüssigen.
    • 24. Juli » Beim Marathonlauf der Olympischen Sommerspiele in London läuft der Italiener Dorando Pietri als Erster ins Stadion ein, ist aber so entkräftet, dass er mehrfach zusammenbricht und schließlich nur mit fremder Hilfe über die Ziellinie kommt. Der Sieg wird ihm daraufhin aberkannt und der US-Amerikaner John Hayes zum Olympiasieger erklärt.
    • 15. November » Leopold II., der König der Belgier, verkauft nach internationalem Druck infolge der Kongogräuel seinen Privatbesitz Kongo-Freistaat dem belgischen Staat, der ihn in die Kolonie Belgisch-Kongo umwandelt.
    • 22. November » In Bitola endet der Kongress von Monastir, auf dem sich zahlreiche Vertreter unterschiedlicher Bereiche auf ein Alphabet für die Albanische Sprache geeinigt haben.
  • Die Temperatur am 25. Oktober 1938 lag zwischen -2,0 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 2,7 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Der südkoreanische Mischkonzern Samsung wird gegründet.
    • 4. März » Die US-Gesellschaft Standard Oil of California findet nach mehrmonatigen erfolglosen Probebohrungen in Saudi-Arabien im Bohrloch Damman Nummer 7 Erdöl. Die Stadt Dammam am Persischen Golf wird in der Folge ein wichtiges Förderzentrum für das „Schwarze Gold“.
    • 10. April » Nachdem eine geplante Volksabstimmung der österreichischen Regierung unter Kurt Schuschnigg über den Fortbestand eines unabhängigen Österreichs von den Nationalsozialisten mit einem vorgezogenen Anschluss beantwortet worden ist, veranstalten diese nach wochenlanger massiver Propaganda eine eigene manipulierte Volksabstimmung zusammen mit der Reichstagswahl. Offiziell stimmen 99,73 Prozent der Stimmberechtigten nachträglich für den Anschluss an Deutschland.
    • 14. Mai » Unter der Leitung des Architekten Christoph Miller erfolgt in Schwechat bei Wien der Spatenstich für einen Fliegerhorst der deutschen Luftwaffe, den heutigen Flughafen Wien-Schwechat.
    • 5. September » Auf Befehl Adolf Hitlers werden die in der Wiener Schatzkammer gelagerten Reichskleinodien nach Nürnberg, wo sie bereits bis zum Ende des Heiligen Römischen Reichs 1806 verwahrt worden sind, gebracht.
    • 14. November » Im Rahmen der Novemberpogrome ordnet Reichserziehungsminister Bernhard Rust die sofortige Entlassung jüdischer Schüler aus staatlichen Schulen an. Die Teilnahme am Unterricht wird ihnen verboten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Plooijer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Plooijer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Plooijer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Plooijer (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I13369.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Jannetje Plooijer (1864-1938)".