Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Johannes Boll (1844-1919)

Persönliche Daten Johannes Boll 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren am 8. Mai 1844 in Den Helder.
    Kind Johannes Boll Geboortedatum 08-05-1844 Gebeurtenis Geboorte Datum 08-05-1844 Documenttype BS Geboorte Erfgoedinstelling Regionaal Archief Alkmaar Plaats instelling Alkmaar Collectiegebied Noord-Holland Archief 77.1.2.030 Registratienummer 571 Aktenummer 154 Registratiedatum 08-05-1844 Akteplaats Den Helder Collectie Archiefnaam: Burgerlijke Stand Regiogemeenten, Bron: Geboorte-, huwelijks en overlijdensregister,... Boek Geboorte-, huwelijks en overlijdensregisterQuelle 3
  • Beruf: Ambtenaar.
  • Er ist verstorben am 30. Juli 1919 in Den Haag, er war 75 Jahre alt.
    Overledene Johannes Boll Beroep zonder beroep Leeftijd 75 jaar Gebeurtenis Overlijden Datum 30-07-1919 Gebeurtenisplaats 's-Gravenhage Documenttype BS Overlijden Erfgoedinstelling Haags Gemeentearchief Plaats instelling Den Haag Collectiegebied Zuid-Holland Archief 0335-01 Registratienummer 1505 Aktenummer 2993 Registratiedatum 01-08-1919 Akteplaats 's-Gravenhage Collectie Ambtenaar van de burgerlijke stand van de gemeente 's-Gravenhage Boek Overlijdensakten Den HaagQuelle 4
  • Ein Kind von Pieter Boll und Hendrica Coster

Familie von Johannes Boll

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Boll?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Boll

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Boll

Aaltje Zussen
1792-1843
Pieter Boll
1813-1885

Johannes Boll
1844-1919


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Johannes Boll
    Geslacht: Man
    Geboorte: Ongeveer 1844 - Den Helder, Den Helder, North Holland, Netherlands
    Beroep: Ambtenaar
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Philippina Charlotte Boll (geboren Hepp) - 1 jun 1876 - Den Helder, Den Helder, North Holland, Netherlands
    Overlijden: Voor 1925
    Vader: Pieter Boll
    Moeder: Hendrica Coster
    Echtgenote: Philippina Charlotte Boll (geboren Hepp)
    Broers/zusters: Maarten Boll, Gerrit Jacobus Boll, Dirk Boll, Aaltje Dalmeijer (geboren Boll), Willem Boll, Jannetje van Roode (geboren Boll), Maartje Kwist (geboren Boll), Antje Schuurman (geboren Boll), Bernardus Antonius Boll, Neeltje Meijer (geboren Boll)

    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  2. Boll Web Site, Nico Boll, Johannes Boll, 1. Mai 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Boll Web Site Stamboom: Boll
  3. R
    Regionaal Archief Alkmaar
  4. Haags gemeentearchief

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Mai 1844 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Der spanische Teil der Karibikinsel Hispaniola, Santo Domingo, wird unter dem Namen Dominikanische Republik unabhängig von Haiti.
    • 21. März » Der vom Bab, dem Religionsstifter des Babismus entworfene Badi-Kalender beginnt.
    • 23. Mai » Der Bab verkündet der Verheißene aller Religionen und der Vorbote eines größeren Gottesboten als er selbst zu sein. Dieses Datum gilt als das Gründungsdatum des Babismus.
    • 3. Juni » Auf der isländischen Insel Eldey wird das letzte überlebende Riesenalk-Brutpaar von zwei Trophäensammlern getötet. Die Bälge werden an einen dänischen Sammler verkauft.
    • 24. Oktober » Der Vertrag von Huangpu zwischen dem Kaiserreich China und Frankreich hebt chinesische Handelsbeschränkungen auf und erzwingt die Duldung katholischer Missionstätigkeit im Reich der Mitte.
    • 7. November » Die Erstausgabe der Fliegenden Blätter erscheint in München.
  • Die Temperatur am 30. Juli 1919 lag zwischen 11,5 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » In Versailles wird die Pariser Friedenskonferenz 1919 eröffnet, auf welcher der Erste Weltkrieg völkerrechtlich beendet und die Nachkriegsordnung festgelegt werden soll.
    • 20. Februar » Habibullah Khan, der 15. Emir von Afghanistan, wird bei einem Jagdausflug ermordet. Wenige Wochen nach dem Tod des Herrschers kommt es unter seinem Nachfolger Amanullah Khan zum Dritten Anglo-Afghanischen Krieg, der im Frieden von Rawalpindi die Anerkennung des Emirats Afghanistan als unabhängigen Staat durch die Briten bringt.
    • 11. April » Nach Protesten des koreanischen Widerstands gegen Japans Kolonialherrschaft gründet sich im chinesischen Shanghai eine koreanische Exilregierung unter Mitwirkung von Rhee Syng-man und Kim Gu.
    • 3. Juli » Durch die Weimarer Nationalversammlung werden die Farben Schwarz-Rot-Gold, die Farben der Revolution von 1848, zu den Reichsfarben bestimmt.
    • 11. August » In der Kleinstadt Green Bay werden die Green Bay Packers, ein American-Football-Team der National Football League (NFL), gegründet.
    • 19. Oktober » In Wien wird das ursprüngliche Gartenbaukino eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Boll

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boll.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boll.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boll (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I13187.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Johannes Boll (1844-1919)".