Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Maarten Pietersz Boll (1787-1860)

Persönliche Daten Maarten Pietersz Boll 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Maarten Pietersz Boll

(1) Er ist verheiratet mit Aaltje Zussen.

Bruidegom:

Maarten Pietersz. Boll

Bruid:

Aaltje Dirksdr. Lussen

Gebeurtenis:

Trouwen

Datum:

zaterdag 21 april 1810

Documenttype:

DTB Trouwen

Erfgoedinstelling:

Regionaal Archief Alkmaar

Plaats instelling:

Alkmaar

Collectiegebied:

Noord-Holland

Registratienummer:

10

Registratiedatum:

21 april 1810

Akteplaats:

Den Helder

Sie haben geheiratet am 21. April 1810 in Den Helder, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jannetje Boll  1811-1857 
  2. Pieter Boll  1813-1885 
  3. Antje Boll  1815-1815
  4. Dirk Boll  1819-1820
  5. Antje Boll  1823-1893 
  6. Neeltje Boll  1825-1903 


(2) Er ist verheiratet mit Neeltje Coster.

Bruidegom:

Maarten Pieters Boll

Relatiesoort:

Bruidegom

Geslacht:

Man

Geboorteplaats:

Den Helder

Leeftijd:

63

Vader bruidegom:

Pieter Maartens Boll

Geslacht:

Man

Moeder bruidegom:

Jannetje Willems Blom

Geslacht:

Vrouw

Bruid:

Neeltje Coster

Relatiesoort:

Bruid

Geslacht:

Vrouw

Geboorteplaats:

Alkmaar

Leeftijd:

53

Vader bruid:

Gla Coster

Geslacht:

Man

Moeder bruid:

Hendrina Boodtsman

Geslacht:

Vrouw

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

woensdag 11 december 1850

Gebeurtenisplaats:

Den Helder

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Noord-Hollands Archief

Plaats instelling:

Haarlem

Collectiegebied:

Noord-Holland

Aktenummer:

113

Registratiedatum:

11 december 1850

Akteplaats:

Den Helder

Aktesoort:

H

Opmerking:

weduwnaar van Aaltje Zussen weduwe van Jan Slesker

Sie haben geheiratet am 11. Dezember 1850 in Den Helder, er war 63 Jahre alt.


Notizen bei Maarten Pietersz Boll

Overledene

Maarten Boll

Geboorteplaats

Den Helder

Geslacht

Man

Leeftijd

73

Vader

Pieter Boll

Moeder

Jannetje Blom

Echtgenoot

Neeltje Koster

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

17-09-1860

Gebeurtenisplaats

Den Helder

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Noord-Hollands Archief

Plaats instelling

Haarlem

Collectiegebied

Noord-Holland

Aktenummer

232

Registratiedatum

18-09-1860

Akteplaats

Den Helder

Opmerking

Eerder weduwnaar van Aaltje Zussen.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maarten Pietersz Boll?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maarten Pietersz Boll

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maarten Pietersz Boll

Pieter Boll
1755-1822

Maarten Pietersz Boll
1787-1860

(1) 1810

Aaltje Zussen
1792-1843

Jannetje Boll
1811-1857
Pieter Boll
1813-1885
Antje Boll
1815-1815
Dirk Boll
1819-1820
Antje Boll
1823-1893
Neeltje Boll
1825-1903
(2) 1850

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. van Hijningen- van Kersbergen Web Site, Theo van Hijningen, Maarten Pietersz Bol, 1. Mai 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: van Hijningen- van Kersbergen Web Site Stamboom: 552627_169516566fwf29m80f2265 - 05082014 - 06102014
  2. van Wijnbergen Web Site, Trix van Wijnbergen, Maarten Boll, 1. Mai 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: van Wijnbergen Web Site Stamboom: Franke
  3. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Maarten Boll
    Geboortenaam: Maarten Boll
    Geslacht: Man
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Aaltje Zussen - 6 mei 1810 - Alkmaar, Commewijne, Suriname, Netherlands
    Echtgenote: Aaltje Boll (geboren Zussen)
    Kinderen: Pieter Boll, Jannetje de Jong (geboren Boll), Neeltje Vroon (geboren Boll)

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  4. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Maarten Pietersz Boll
    Geslacht: Man
    Geboorte: Na 12 apr 1787 - Den Helder, Den Helder, North Holland, Netherlands
    Beroep: Slachter, landman
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Neeltje Boll (geboren Koster) - 11 dec 1850 - Den Helder, Den Helder, North Holland, Netherlands
    Overlijden: 17 sep 1860 - Den Helder, Den Helder, North Holland, Netherlands
    Vader: Pieter Maartensz Boll
    Moeder: Jannetje Willemsdr Boll (geboren Blom)
    Echtgenotes: Aaltje Dirksdr Boll (geboren Zussen), Neeltje Boll (geboren Koster)
    Kinderen: Pieter Boll, Jannetje de Jong (geboren Boll), Dirk Boll, Antje Kikkert (geboren Boll), Neeltje Vroon (geboren Boll)

    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. April 1787 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1787: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » Wilhelm Herschel entdeckt die beiden größten Monde des Uranus, die später von seinem Sohn John Herschel Oberon und Titania getauft werden.
    • 14. Januar » Im Sternbild Haar der Berenike findet der Astronom Wilhelm Herschel eine etwa 52 Millionen Lichtjahre entfernte linsenförmige Galaxie, die heute als NGC 4459 bekannt ist. Sie gehört zum Virgo-Galaxienhaufen.
    • 14. Juli » Die Oper Les Promesses de mariage von Henri Montan Berton wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 3. August » Messungen des Genfer Naturforschers Horace-Bénédict de Saussure ergeben, dass der Mont Blanc höchster Berg Europas ist.
    • 26. August » Ein Großbrand vernichtet die Stadt Neuruppin.
    • 17. September » Die Philadelphia Convention verabschiedet die bundesstaatliche Verfassung der Vereinigten Staaten.
  • Die Temperatur am 11. Dezember 1850 war um die -1,5 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 27. März » Die erste Nummer von Household Words, einer von Charles Dickens herausgegebenen Wochenzeitschrift, erscheint in London.
    • 16. April » Aufgrund der Resonanz, welche durch Sturm und 730 zwar ohne Tritt marschierende, aber die Schwingungen ausgleichende Soldaten verursacht wird, kommt es zum Einsturz der Hängebrücke von Angers in Frankreich. Bei der Resonanzkatastrophe sterben 226 Menschen.
    • 25. Juni » Die Oper Genoveva von Robert Schumann wird im Staatstheater Leipzig unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt.
    • 2. Juli » Der Frieden von Berlin beendet den Schleswig-Holsteinischen Krieg zwischen dem Deutschen Bund und Dänemark.
    • 21. Oktober » Die Staaten des Deutschen Bundes vereinbaren in der Dresdner Konvention die Einführung der Passkarte und damit die Abschaffung der Visumpflicht im innerdeutschen Reiseverkehr.
    • 29. November » Preußen schließt mit dem Kaisertum Österreich und Russland die Olmützer Punktation. Darin muss es seine Unionspolitik aufgeben und verzichtet auf den Führungsanspruch in Deutschland und auf die Kleindeutsche Lösung.
  • Die Temperatur am 17. September 1860 war um die 14,4 °C. Der Winddruck war 9.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Der Astronom und Mathematiker Urbain Le Verrier vertritt in einer Vorlesung in Paris die begründete Meinung, dass es einen von ihm Vulkan genannten Planeten innerhalb der Merkur-Bahn geben müsse. Es beginnt daraufhin dessen Suche durch Astronomen.
    • 24. Januar » Der Franzose Étienne Lenoir erhält ein Patent auf den von ihm entwickelten Gasmotor.
    • 19. Februar » Der Passagierdampfer Hungarian der kanadisch-britischen Allan Line wird vor Sable Island an der Küste von Nova Scotia in einem Schneesturm gegen die Klippen geworfen und sitzt auf Grund. Aufgrund des Sturms können keine Retter zu dem Schiff vordringen. Alle 205 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
    • 9. April » Auf einem von Édouard-Léon Scott de Martinville konstruierten Phonautographen gelingt eine Tonaufzeichnung, die inzwischen älteste bekannte Tonaufnahme.
    • 2. Juli » Die Stadt Wladiwostok wird als russischer Marinevorposten gegründet.
    • 9. Juli » In Damaskus kommt es im Christenviertel zu einem Massaker durch aufgewiegelte Muslime. Den von der Obrigkeit geduldeten Gewalttaten, die sich auch auf den folgenden Tag erstrecken, fallen insgesamt etwa 6.000 Personen zum Opfer.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Boll

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boll.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boll.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boll (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I13172.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Maarten Pietersz Boll (1787-1860)".