Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Rudolf Boekel (1886-1971)

Persönliche Daten Rudolf Boekel 

Quellen 1, 2

Familie von Rudolf Boekel

Er ist verheiratet mit Teetje Kroeb.

Bruidegom Rudolf Boekel Beroep rijwielhandelaar Geboorteplaats Medemblik Leeftijd 25 Bruid Teetje Kroeb Geboorteplaats Enkhuizen Leeftijd 25 Vader van de bruidegom Herman Boekel Beroep Koopman Moeder van de bruidegom Pietertje Stoepker Vader van de bruid Jacob Kroeb Beroep slager Moeder van de bruid Jeltje Buis Gebeurtenis Huwelijk Datum 18-04-1912 Gebeurtenisplaats Medemblik Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Noord-Hollands Archief Plaats instelling Haarlem Collectiegebied Noord-Holland Aktenummer 5 Registratiedatum 18-04-1912 Akteplaats Medemblik

Sie haben geheiratet am 18. April 1912 in Medemblik, er war 25 Jahre alt.


Notizen bei Rudolf Boekel

Loteling

Rudolf Boekel

Geboortedatum

09-08-1886

Geboorteplaats

Medemblik

Geslacht

Man

Gebeurtenis

Loting

Datum

1906

Gebeurtenisplaats

Medemblik

Documenttype

Militairen

Erfgoedinstelling

Noord-Hollands Archief

Plaats instelling

Haarlem

Collectiegebied

Noord-Holland

Archief

23

Registratienummer

256

Registratiedatum

1906

Akteplaats

Medemblik

Collectie

Militie - Lotingsregisters

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rudolf Boekel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rudolf Boekel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Rudolf Boekel

Egbert Boekel
1828-1898
Grietje Kaan
1829-1898
Herman Boekel
1859-1930

Rudolf Boekel
1886-1971

1912

Teetje Kroeb
1886-1965


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Genealogie Boekel (Twisk-Medemblik), cornelis boekel, Rudolf Boekel, 20. April 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Genealogie Boekel (Twisk-Medemblik) Stamboom: Boekel (Twisk-Medemblik)
  2. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Rudolf Boekel
    Geslacht: Man
    Geboorte: Tussen 1886 en 1888 - Medemblik, Noord-Holland, Netherlands
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Teetje Kroeb - 18 apr 1912 - Medemblik, Noord-Holland, Netherlands
    Ouders: Herman Egbertszoon Boekel, Pietertje Boekel (geboren Stoepker)
    Echtgenote: Teetje Boekel (geboren Kroeb)
    Broers/zusters: Petronella Cornelia Boekel, Margaretha Plaatsman (geboren Boekel), Egbert Simon Hermanusz Boekel, Cornelis Boekel

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. August 1886 war um die 17,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 8. April » Auf die von ihm entwickelte Trockenbatterie erhält Carl Gassner ein deutsches Patent.
    • 1. Mai » In Chicago, Illinois, beginnt mit einer Versammlung, bei der der Journalist August Spies von der Chicagoer Arbeiter-Zeitung eine Rede hält, ein Streik, in dessen Verlauf es zum Haymarket Riot kommt, bei dem mehrere Menschen sterben. Dieses Ereignis wird zum Bezugsdatum für den Tag der Arbeit.
    • 1. September » Der Fußballverein Grasshopper Club Zürich wird gegründet.
    • 2. Oktober » Am Hamburger Carl-Schultze-Theater findet die Uraufführung der Operette Lorraine von Rudolf Dellinger statt.
    • 2. November » Das Kaiserliche Patentamt in Deutschland erteilt Carl Benz für das von ihm gebaute Automobil das Patent.
    • 19. November » In Dessau erfolgt die Uraufführung der Oper Die Hochzeit des Mönchs von August Klughardt.
  • Die Temperatur am 18. April 1912 lag zwischen 2,8 °C und 17,6 °C und war durchschnittlich 10,3 °C. Es gab 11,7 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Am Neuen Theater am Zoo in Berlin wird Leo Falls Operette Der liebe Augustin, eine Überarbeitung seiner durchgefallenen Oper Irrlicht aus dem Jahre 1905, uraufgeführt. In dieser Fassung ist dem Stück mit dem Libretto von Ernst Welisch und Rudolf Bernauer schließlich Erfolg beschieden.
    • 2. April » Durch Fusion des 1893 gegründeten Stuttgarter FV 93 mit dem Fußballverein Kronen-Club Cannstatt entsteht in Stuttgart-Cannstatt der Verein für Bewegungsspiele Stuttgart 1893 e.V..
    • 13. Mai » Mit der Gründung des Royal Flying Corps (RFC) entsteht der Vorläufer der Royal Air Force (RAF) im Vereinigten Königreich.
    • 15. August » Eduardo Schaerer wird Staats- und Regierungschef Paraguays. Ihm gelingt es, die innenpolitische Lage zu stabilisieren und den Aufbau der brachliegenden Wirtschaft einzuleiten.
    • 8. Oktober » Nachdem das Osmanische Reich die ultimative Forderung des aus Serbien, Bulgarien, Montenegro und Griechenland bestehenden Balkanbundes nach Autonomie für Albanien und Altserbien zurückgewiesen hat, beginnt mit der Kriegserklärung Montenegros der Erste Balkankrieg.
    • 29. Oktober » Während des Ersten Balkankriegs beginnt die Schlacht von Lüleburgaz.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Boekel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boekel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boekel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boekel (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I12955.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Rudolf Boekel (1886-1971)".