Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Trijntje Pieters Bies (Pieters) (1850-1936)

Persönliche Daten Trijntje Pieters Bies (Pieters) 

Quellen 1, 2

Familie von Trijntje Pieters Bies (Pieters)


Notizen bei Trijntje Pieters Bies (Pieters)

Kind

Trijntje Pieters

Geboorteplaats

Leek

Geslacht

Vrouw

Vader

Pieter Pieters

Beroep

Schipper

Leeftijd

25 jaar

Moeder

Gelske Goossen

Leeftijd

25 jaar

Gebeurtenis

Geboorte

Gebeurtenisplaats

Leek

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

Groninger Archieven

Plaats instelling

Groningen

Collectiegebied

Groningen

Aktenummer

91

Registratiedatum

01-07-1850

Akteplaats

Leek

Collectie

Bron: boek, Periode: 1850

Boek

Geboorteregister 1850

Opmerking

ouders wonende in 't schip

Overledene

Trijntje Pieters

Geslacht

Vrouw

Leeftijd

86 jaar

diversen

weduwe

Vader

Pieter Pieters

Moeder

Gelske Goossen

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

04-11-1936

Gebeurtenisplaats

Tietjerksteradeel

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

AlleFriezen

Plaats instelling

Leeuwarden

Collectiegebied

Friesland

Archief

30-37

Registratienummer

3073

Aktenummer

0168

Registratiedatum

04-11-1936

Akteplaats

Tietjerksteradeel

Collectie

Archiefnaam: Burgerlijke Stand Tietjerksteradeel - Tresoar, Bron: boek, Deel: 3073, Periode: 1936

Boek

Overlijdensregister 1936

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Trijntje Pieters Bies (Pieters)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Trijntje Pieters Bies (Pieters)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Trijntje Pieters Bies (Pieters)

Trijntje Pieters Bies (Pieters)
1850-1936


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Geiske Pieters van der Veen (geboren Bies)
    Geslacht: Vrouw
    Geboorte: 1869
    Overlijden: 1936
    Vader: Pieter Eelzes Pieters
    Moeder: Geiske Karsten Pieters (geboren Goossen)
    Echtgenoot: Egbert Dirks van der Veen
    Broers/zusters: Pieter Pieters Pieters, Aaltje Brouwer (geboren Pieters), Trijntje van Keimpema (geboren Pieters), Eelsina van der Veen (geboren Pieters), Eelse Pieters, Anke Pieters, Willemke Pieters ten Berge (geboren Bies), Karst Pieters Bies

    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  2. schipper Web Site, alice vd heide, trijntje pieters bies, 5. April 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: schipper Web Site Stamboom: schipper

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Juni 1850 war um die 17,0 °C. Es gab 176 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Die Galaxie NGC 4125 wird von dem britischen Astronomen John Russell Hind entdeckt.
    • 5. März » Die Britanniabrücke über die Menai Strait wird eröffnet. Die Eisenbahnbrücke verbindet die Insel Anglesey in der Irischen See mit Wales.
    • 10. Juli » Millard Fillmore wird 13. Präsident der Vereinigten Staaten.
    • 25. Juli » In der Schlacht bei Idstedt besiegt Dänemark die schleswig-holsteinische Armee vernichtend und bringt das Herzogtum Schleswig wieder komplett unter dänische Kontrolle.
    • 1. Oktober » Mit dem University of Sydney Act wird die Universität Sydney gegründet.
    • 9. Oktober » An der Theresienwiese in München wird die von Ludwig Schwanthaler gegossene Bavaria vor der in Bau befindlichen Ruhmeshalle feierlich enthüllt.
  • Die Temperatur am 4. November 1936 lag zwischen 8,3 °C und 11,4 °C und war durchschnittlich 9,5 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag während der letzten 1,0 Stunden. Es gab 0.6 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Zwei Tage nach dem Besuch von Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitschs Lady Macbeth von Mzensk durch Stalin bringt die Prawda einen nicht signierten Artikel Chaos statt Musik, der zur Unaufführbarkeit der seit zwei Jahren mit überwältigendem Erfolg laufenden Oper führt.
    • 29. Februar » Der Putschversuch in Japan vom 26. Februar 1936 durch Angehörige der Partei Kōdō-ha wird endgültig niedergeschlagen, die Rebellen entweder hingerichtet oder zum rituellen Selbstmord Seppuku aufgefordert. Das Kriegsrecht bleibt jedoch bis zum Juli in Kraft.
    • 2. Mai » Das musikalische Märchen Peter und der Wolf von Sergei Prokofjew wird nach der Rückkehr des Komponisten in die Sowjetunion uraufgeführt, angeregt von Natalija Saz, der künstlerischen Leiterin des Moskauer Zentralen Kindertheaters, um Kinder mit den Instrumenten des Sinfonieorchesters vertraut zu machen.
    • 9. Mai » Der Abessinienkrieg findet in der Annexion Äthiopiens durch das faschistische Italien seinen Abschluss. König Viktor EmanuelIII. wird zum Kaiser von Äthiopien proklamiert.
    • 21. Juli » Der franquistisch gesinnte Militärgouverneur José Moscardó ruft in Toledo das Kriegsrecht aus und zieht am Beginn des Spanischen Bürgerkriegs damit die Belagerung des Alcázars von Toledo auf sich.
    • 9. Oktober » Unter dem Titel Auf der grünen Wiese wird an der Volksoper Wien die österreichische Fassung der tschechischen Operette Na tý louce zelený von Jara Beneš uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bies (Pieters)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I12416.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Trijntje Pieters Bies (Pieters) (1850-1936)".