Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Fennigje Jalvingh (1855-1947)

Persönliche Daten Fennigje Jalvingh 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Fennigje Jalvingh

Sie ist verheiratet mit Hendrik Bakker.

Bruidegom:

Hendrik Bakker

Geboorteplaats:

Assen

Leeftijd:

34

Beroep:

verveener

Vader van de bruidegom:

Hendrik Bakker

Beroep:

verveener

Moeder van de bruidegom:

Grietje Rademaker

Beroep:

zonder

Bruid:

Fennigje Jalvingh

Geboorteplaats:

Assen

Leeftijd:

25

Beroep:

Dienstmeid

Vader van de bruid:

Hermanus Jalvingh

Beroep:

Timmerman

Moeder van de bruid:

Aaltje Oosting

Beroep:

zonder

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

woensdag 11 mei 1881

Gebeurtenisplaats:

Assen

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Drents ArchiefDrents Archief

Plaats instelling:

Assen

Collectiegebied:

Drenthe

Archief:

0166.002

Registratienummer:

1881

Aktenummer:

15

Registratiedatum:

11 mei 1881

Akteplaats:

Assen

Aktesoort:

Huwelijk

Opmerking:

wettiging 1 kind

Sie haben geheiratet am 11. Mai 1881 in Assen, sie war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Margaretha Bakker  1882-1963 
  2. Hermannus Bakker  1883-1957
  3. Hendrik Bakker  1885-1963
  4. Aaltje Bakker  1886-1964
  5. Harm Bakker  1897-1952
  6. Geert Bakker  1898-1972


Notizen bei Fennigje Jalvingh

Kind

Fennigje Jalvingh

Geboortedatum

28-12-1855

Geboorteplaats

Assen

Geslacht

Vrouw

diversen

Vondeling: Nee

Vader

Hermanus Jalvingh

Beroep

Timmerman

Leeftijd

30

Moeder

Aaltje Oosting

Beroep

zonder

Leeftijd

26

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

28-12-1855

Gebeurtenisplaats

Assen

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

Drents Archief

Plaats instelling

Assen

Collectiegebied

Drenthe

Archief

0165.002

Registratienummer

1855

Aktenummer

170

Registratiedatum

29-12-1855

Akteplaats

Assen

Collectie

Bron: Geboorte, Deel: 1855

Boek

Geboorteregister Assen 1855

Overledene

Fennigje Jalvingh

Beroep

zonder

Geboorteplaats

Assen

Geslacht

Vrouw

Leeftijd

91 jaar

Vader

Hermannus Jalvingh

Beroep

-

Moeder

Aaltje Oosting

Beroep

-

Relatie

Hendrik Bakker

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

17-09-1947

Gebeurtenisplaats

Assen

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Drents Archief

Plaats instelling

Assen

Collectiegebied

Drenthe

Archief

0167.002

Registratienummer

1947

Aktenummer

227

Registratiedatum

19-09-1947

Akteplaats

Assen

Collectie

Bron: Overlijden, Deel: 1947

Boek

Overlijdensregister Assen 1947

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Fennigje Jalvingh?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Fennigje Jalvingh

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Fennigje Jalvingh


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Fennigje Bakker (geboren Jalving)
    Geboortenaam: Fennigje Jalving
    Geslacht: Vrouw
    Geboorte: 28 dec 1855 - Assen, Drenthe, Netherlands
    Huwelijk: 11 mei 1881 - Assen, Drenthe, Netherlands
    Overlijden: 17 sep 1947 - Assen, Drenthe, Netherlands
    Ouders: Hermanus Jalvingh, Aaltje Jalvingh (geboren Oosting)
    Echtgenoot: Hendrik Bakker
    Broers/zusters: Albert Jalvingh, Albert Jalvingh, Lammegien Boer (geboren Jalving), Lambertus Jalving, Johannes Jalvingh, Harm Jalving, Geert Jalvingh
    Deze persoon schijnt dubbele verwanten te hebben. Bekijk het op FamilySearch om alle informatie te bekijken.

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Bolding Web Site, Klaas Bolding, Fennigje Jalvingh, 27. März 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Bolding Web Site Stamboom: Bolding, Klaas
  3. Mnbayo Web Site, Anna Mnbayo, [Privé], 21. Juni 2016
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Mnbayo Web Site Stamboom: Mnbayo Family Tree

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Dezember 1855 war um die 3,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Die Hennepin Avenue Bridge in Minneapolis ist die erste den Mississippi River überspannende Brücke. Sie wird als mautpflichtiges Bauwerk eröffnet.
    • 7. Februar » Zwischen Russland und Japan wird der Vertrag von Shimoda geschlossen. Neben der Aufnahme diplomatischer Beziehungen und der Öffnung dreier japanischer Häfen für die Versorgung der russischen Flotte wird die gemeinsame Grenze bei den Kurilen festgelegt. Im Kurilenkonflikt spielt dieser Vertrag noch heute eine Rolle.
    • 19. Februar » Der französische Naturwissenschaftler Urbain Le Verrier stellt der Pariser Akademie der Wissenschaften die Wettervorhersage für 10 Uhr vormittags in Frankreich auf der ersten Wetterkarte vor. Seine Prognose auf der Basis telegrafisch eingeholter Wetterinformationen überzeugt und bewirkt den Aufbau des meteorologischen Dienstes unter Kaiser Napoleon III.
    • 2. März » AlexanderII. wird während des Krimkrieges russischer Zar, nachdem sein Vater NikolausI. gestorben ist.
    • 5. Juli » Uraufführung der Operette Les deux aveugles von Jacques Offenbach am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris.
    • 5. November » Die Enzyklika Optime noscitis richtet Papst Pius IX. an das österreichische Episkopat. Er legt unter anderem darin den Kirchenvertretern pastorale Pflichten zur gedeihlichen Zusammenarbeit mit den Regierungen auf.
  • Die Temperatur am 11. Mai 1881 war um die 9,1 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Prinz Wilhelm von Preußen vermählt sich in Berlin mit Auguste Viktoria von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg. Die beiden werden später das deutsche Kaiserpaar.
    • 29. Juni » In der Enzyklika Diuturnum illud äußert sich Papst Leo XIII. über das Staatswesen und über staatliche Autorität und Gehorsamspflicht.
    • 30. August » Der britische Passagierdampfer RMS Teuton rammt bei Danger Point an der Küste der südafrikanischen Kapkolonie ein Riff und sinkt während des Versuchs, die Hafenstadt Simon’s Town zu erreichen. Von den 272 Passagieren und Besatzungsmitgliedern überleben nur 36.
    • 21. September » Der Erste Internationale Elektrizitätskongress legt für den elektrischen Widerstand Ohm als Maßeinheit fest. Er ehrt damit den deutschen Physiker Georg Simon Ohm und dessen Arbeit.
    • 14. Oktober » Beim Unglück von Eyemouth verlieren 189 schottische Fischer durch einen Hurrikan an der Ostküste Schottlands ihr Leben.
    • 26. Oktober » Beim O.K. Corral in Tombstone kommt es zur berühmtesten Schießerei in der Geschichte des Wilden Westens zwischen Virgil, Morgan und Wyatt Earp sowie Doc Holliday auf der einen Seite und der Clanton/McLaury-Familie auf der anderen Seite.
  • Die Temperatur am 17. September 1947 lag zwischen 14,2 °C und 23,5 °C und war durchschnittlich 17,9 °C. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (39%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Ein Streit zwischen einer Zigarettenverkäuferin und einem Anti-Schmuggel-Beamten in Taipeh löst am folgenden Tag den Zwischenfall vom 28. Februar aus, der in einen ganz Taiwan erfassenden Aufstand gegen das Regime Chen Yis mündet.
    • 9. März » Der NWDR Hamburg sendet mit Axel Eggebrechts Was wäre, wenn … Ein Rückblick auf die Zukunft der Welt das erste deutschsprachige Radio-Feature.
    • 18. August » Die erste Exportmesse in Hannover nach dem Zweiten Weltkrieg wird eröffnet.
    • 11. September » Der erste Zug von sowjetischen Kriegsgefangenen nach dem Zweiten Weltkrieg kommt in Wiener Neustadt an. Bis Ende 1947 treffen ca. 162.000 ehemalige Kriegsgefangene ein.
    • 18. September » Der US-amerikanische Auslandsgeheimdienst CIA wird gegründet.
    • 8. November » In Thailand putscht das Heer unter Feldmarschall Phin Choonhavan gegen die zivile Regierung von Thawan Thamrongnawasawat.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jalvingh

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jalvingh.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jalvingh.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jalvingh (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I12145.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Fennigje Jalvingh (1855-1947)".