Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Klaasiena Roliena Hulzebos (1906-1959)

Persönliche Daten Klaasiena Roliena Hulzebos 

Quelle 1

Familie von Klaasiena Roliena Hulzebos

Sie ist verheiratet mit Jannes Beyert (Beijert).

Bruidegom:

Jannes Beijert

Geboorteplaats:

Ooststellingwerf

Leeftijd:

23

Woonplaats:

Ooststellingwerf

Beroep:

Smid

Vader bruidegom:

Jacob Beijert

Beroep:

Landbouwer

Moeder bruidegom:

Grietje Hummel

Beroep:

zonder

Bruid:

Klaasina Roliena Hulzebos

Geboorteplaats:

Beilen

Leeftijd:

23

Beroep:

zonder

Vader bruid:

Roelof Hulzebos

Beroep:

Landbouwer

Moeder bruid:

Aaltina Gezina Mensing

Beroep:

zonder

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

vrijdag 21 maart 1930

Gebeurtenisplaats:

Beilen

Sie haben geheiratet am 21. März 1930 in Beilen, sie war 23 Jahre alt.


Notizen bei Klaasiena Roliena Hulzebos

Kind:

Klaasiena Roliena Hulzebos

Geslacht:

Vrouw

Geboortedatum:

zondag 24 juni 1906

Vader:

Roelof Hulzebos

Geslacht:

Man

Leeftijd:

48

Beroep:

Landbouwer

Moeder:

Aaltina Gezina Mensing

Geslacht:

Vrouw

Beroep:

zonder

Gebeurtenis:

Geboorte

Gebeurtenisplaats:

Smalbroek (Beilen)

Documenttype:

BS Geboorte

Erfgoedinstelling:

Drents ArchiefDrents Archief

Plaats instelling:

Assen

Collectiegebied:

Drenthe

Archief:

0165.003

Registratienummer:

1906

Aktenummer:

67

Registratiedatum:

25 juni 1906

Akteplaats:

Beilen

Aktesoort:

Geboorte

Overledene:

Klaasiena Roliena Hulzebos

Geslacht:

Vrouw

Geboorteplaats:

Beilen

Leeftijd:

52 jaar

Beroep:

zonder

Vader:

Roelof Hulzebos

Geslacht:

Man

Moeder:

Aaltina Gezina Mensing

Geslacht:

Vrouw

Beroep:

zonder

Echtgenoot:

Jannes Beijert

Geslacht:

Man

Gebeurtenis:

Overlijden

Datum:

dinsdag 14 april 1959

Gebeurtenisplaats:

Assen

Documenttype:

BS Overlijden

Erfgoedinstelling:

Drents ArchiefDrents Archief

Plaats instelling:

Assen

Collectiegebied:

Drenthe

Archief:

0167.002

Registratienummer:

1959

Aktenummer:

106

Registratiedatum:

15 april 1959

Akteplaats:

Assen

Aktesoort:

Overlijden

Opmerking:

woonplaats Beilen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Klaasiena Roliena Hulzebos?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Klaasiena Roliena Hulzebos

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Klaasiena Roliena Hulzebos

Klaasiena Roliena Hulzebos
1906-1959

1930

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Bruin-Dokter Web Site, Riet Bruin, Klaasina-Roliena Hulzebos, 27. März 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Bruin-Dokter Web Site Stamboom: Bruin-Dokter Family Tree

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Juni 1906 lag zwischen 11,2 °C und 26,1 °C und war durchschnittlich 17,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (37%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Helmuth Johannes Ludwig von Moltke wird auf Wunsch Kaiser Wilhelms II. als Nachfolger von Alfred Graf von Schlieffen der Chef des deutschen Großen Generalstabes.
    • 24. Januar » Im Bolschoi-Theater in Moskau wird die Oper Francesca da Rimini von Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow uraufgeführt.
    • 26. Mai » In London wird die Vauxhall Bridge über die Themse für den Verkehr freigegeben. Das neue Bauwerk ersetzt die zuvor abgerissene erste Brücke aus dem Jahr 1816.
    • 7. Juli » Österreich-Ungarn erhebt ein Import- und Transitverbot für Vieh, Geflügel oder Agrarprodukte aus Serbien. Der vom Zoll geführte Schweinekrieg soll das benachbarte Königreich durch wirtschaftliche Schwächung politisch unter Druck setzen.
    • 9. September » Der Teufelsturm in der Sächsischen Schweiz wird durch Oliver Perry-Smith erstbestiegen.
    • 23. Oktober » Alberto Santos-Dumont gelingt mit dem Motorflugzeug 14-bis ein 50 Meter weiter Flug. Er gewinnt damit den Archdeacon-Preis mit einer Dotierung von 3.500 Francs für den ersten Motorflug über 25 Meter.
  • Die Temperatur am 21. März 1930 lag zwischen 1,0 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 4,4 °C. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (62%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Am New Yorker Times Square Theatre wird das Musical Strike up the Band von George Gershwin uraufgeführt.
    • 15. Februar » Mit Cairine Wilson wird, knapp vier Monate nach einem Grundsatzentscheid zur Zulässigkeit, erstmals eine Frau in Kanadas Senat berufen.
    • 29. März » Am Berliner Komödienhaus wird das musikalische Lustspiel Meine Schwester und ich von Ralph Benatzky uraufgeführt.
    • 13. Mai » Mit der Päpstlichen Bulle Pastoralis officii nostri wurde das Preußenkonkordat umgesetzt.
    • 8. Juni » Das U-Boot-Ehrenmal Möltenort wird eingeweiht.
    • 5. November » Die Dornier Do X, das zu seiner Zeit größte Flugzeug der Welt, startet vom Bodensee zu ihrem ersten Repräsentationsflug nach Amsterdam.
  • Die Temperatur am 14. April 1959 lag zwischen 10,2 °C und 22,7 °C und war durchschnittlich 16,7 °C. Es gab 11,1 Stunden Sonnenschein (80%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Papst Johannes XXIII. gibt im Kapitelsaal der Patriarchalbasilika Sankt Paul vor den Mauern vor 17 Kardinälen bekannt, dass er unter dem Leitmotiv des Aggiornamento ein Konzil für die Weltkirche einzuberufen beabsichtigt.
    • 18. Juni » Theodor Heuss übernimmt das Berliner Schloss Bellevue als zweiten Amtssitz des Bundespräsidenten. Die Baulichkeit wird wegen der politischen Situation West-Berlins nur maßvoll genutzt.
    • 13. September » Die sowjetische Raumsonde Lunik 2 schlägt als erster künstlicher Flugkörper auf dem Mond auf.
    • 27. November » In Karlsruhe wird die von Studenten erarbeitete Ausstellung Ungesühnte Nazijustiz – Dokumente zur NS-Justiz eröffnet.
    • 1. Dezember » Zwölf Konsultativstaaten unterzeichnen den Antarktisvertrag, mit dem unter anderem Gebietsansprüche an der Antarktis „eingefroren“ werden und die militärische Nutzung des Kontinents untersagt wird. Die „Verwaltung“ wird den beiden Organisationen SCAR und COMNAP übertragen.
    • 13. Dezember » Bei den ersten Wahlen nach Abschluss des Zürcher und Londoner Abkommens sowie des Londoner Garantievertrags entscheiden sich die Zyprioten für Erzbischof Makarios III. als Präsidenten Zyperns.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hulzebos

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hulzebos.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hulzebos.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hulzebos (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I12136.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Klaasiena Roliena Hulzebos (1906-1959)".