Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Paulus Pauluz (Poulus) Breen (1789-1858)

Persönliche Daten Paulus Pauluz (Poulus) Breen 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Paulus Pauluz (Poulus) Breen

Er ist verheiratet mit Neeltje van der Sluis.

Bruidegom:

Paulus Breen

Geboorteplaats:

Ouddorp

Leeftijd:

27

Vader bruidegom:

Paulus Breen

Moeder bruidegom:

Cornelia Rademaker

Bruid:

Neeltje van der Sluijs

Geboorteplaats:

Ouddorp

Leeftijd:

23

Vader bruid:

Evert van der Sluijs

Moeder bruid:

Krina van der Velden

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

vrijdag 24 mei 1816

Gebeurtenisplaats:

Ouddorp

Sie haben geheiratet am 24. Mai 1816 in Ouddorp, er war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Cornelia Breen  1816-1910
  2. Evert Breen  1819-1838
  3. Cornelis Breen  1821-1876 
  4. Paulus Breen  1824-1829
  5. Krina Breen  1830-1914 
  6. Paulus Breen  1831-1844
  7. Krijn Breen  1833-1925 


Notizen bei Paulus Pauluz (Poulus) Breen

Overledene

Poulus Breen

Geboorteplaats

Ouddorp

Geslacht

Man

Leeftijd

68

Vader

Poulus Breen

Echtgenoot

Neeltje van Sluis

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

14-05-1858

Gebeurtenisplaats

Texel

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Noord-Hollands Archief

Plaats instelling

Haarlem

Collectiegebied

Noord-Holland

Aktenummer

54

Registratiedatum

15-05-1858

Akteplaats

Texel

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Paulus Pauluz (Poulus) Breen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Paulus Pauluz (Poulus) Breen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Paulus Pauluz (Poulus) Breen

Paulus Breen
1732-1812

Paulus Pauluz (Poulus) Breen
1789-1858

1816
Evert Breen
1819-1838
Paulus Breen
1824-1829
Krina Breen
1830-1914
Paulus Breen
1831-1844
Krijn Breen
1833-1925

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Paulus Paulusz Breen
    Roepnaam: Paulusz
    Geslacht: Man
    Geboorte: 3 feb 1789 - Ouddorp, Goedereede, South Holland, The Netherlands
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Neeltje Breen (geboren van der Sluis) - 24 mei 1816 - Ouddorp, Goedereede, Zuid-Holland, The Netherlands
    Overlijden: 15 mei 1859 - Texel, Texel, Noord-Holland, The Netherlands
    Vader: Paulus Breen
    Moeder: Cornelia Breen (geboren Rademaker)
    Echtgenote: Neeltje Breen (geboren van der Sluis)
    Kinderen: Cornelia Paulusd Verhage (geboren Breen), Cornelis Paulusz Breen, Krijn Paulusz Breen, Krijn Paulusz Breen

    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  2. WikiTree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Paulus Paulusz Breen
    Geslacht: Man
    Geboorte: Ongeveer 1789 - Ouddorp. Goeree-Overflakkee, Zuid-Holland, Nederland
    Huwelijk: 24 mei 1816 - Ouddorp, Goeree-Overflakkee, Zuid-Holland, Nederland
    Vader: Paulus Breen
    Moeder: Cornelia Govertsd Breen (geboren Rademaker)
    Echtgenote: Neeltje Breen (geboren van der Sluijs)
    Kinderen: Cornelia BreenEvert BreenCornelis BreenPaulus BreenKrina BreenPaulus Breen

    www.wikitree.com
  3. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Paulus Paulusz Breen
    Roepnaam: Paulusz
    Geslacht: Man
    Geboorte: 3 feb 1789 - Ouddorp, Goedereede, South Holland, The Netherlands
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Neeltje Breen (geboren van der Sluis) - 24 mei 1816 - Ouddorp, Goedereede, Zuid-Holland, The Netherlands
    Overlijden: 15 mei 1859 - Texel, Texel, Noord-Holland, The Netherlands
    Vader: Paulus Breen
    Moeder: Cornelia Breen (geboren Rademaker)
    Echtgenote: Neeltje Breen (geboren van der Sluis)
    Kinderen: Cornelia Paulusd Verhage (geboren Breen), Cornelis Paulusz Breen, Krijn Paulusz Breen, Krina Kalf (geboren Breen), Krijn Paulusz Breen

    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  4. Bolard Web Site, Carole Bakelaar Bolard, Paulus Pauluz Breen, 17. Februar 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Bolard Web Site Stamboom: 0222456-1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Februar 1789 war um die 4,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » Bei den ersten Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten wird George Washington einstimmig zum Präsidenten gewählt. Sein Vizepräsident wird John Adams.
    • 19. Juni » Der Klerus tritt am Beginn der Französischen Revolution mit knapper Mehrheit der kurz zuvor vom Dritten Stand unter der Führung von Emmanuel Joseph Sieyès gegründeten Französischen Nationalversammlung bei.
    • 17. September » Der Astronom William Herschel entdeckt jenen Saturnmond, der später als Mimas bezeichnet wird.
    • 24. September » Der deutsche Chemiker Martin Heinrich Klaproth gibt vor der Königlich-Preußischen Akademie der Wissenschaften die Entdeckung des Elements Uran bekannt.
    • 25. September » Der US-Kongress beschließt zehn Zusätze zur Verfassung. 1791 erlangen sie nach Ratifizierung durch eine ausreichende Zahl von Bundesstaaten als Bill of Rights gesetzlichen Status.
    • 3. Oktober » US-Präsident George Washington propagiert den ersten Thanksgiving Day.
  • Die Temperatur am 24. Mai 1816 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
    • 3. Januar » Die preußische Regierung verbietet das weitere Erscheinen des in Koblenz von Joseph Görres herausgegebenen Rheinischen Merkurs.
    • 2. Mai » Leopold von Sachsen-Coburg geht mit Charlotte Augusta von Wales die Ehe ein.
    • 9. Juli » Das Vizekönigreich des Río de la Plata, das heutige Argentinien, erklärt im Kongress von Tucumán seine Unabhängigkeit von Spanien.
    • 18. Oktober » Die Konstitutionsergänzungsakte, Verfassung der Freien Stadt Frankfurt, wird in einer feierlichen Bürgerversammlung auf dem Römerberg beschworen. Der 18. Oktober bleibt bis zum Ende der Freien Stadt 1866 Frankfurter Nationalfeiertag.
    • 19. November » Die Universität Warschau wird gegründet.
    • 21. Dezember » In den USA wird die Amerikanische Kolonialgesellschaft zur Lösung des Problems der Sklaverei gegründet. Die Gründer eint die Meinung, dass Schwarze nicht in die Gesellschaft der Weißen integrierbar seien und nach Afrika zurück sollten. In der Folge kauft die Gesellschaft dort Land und gründet den Staat Liberia.
  • Die Temperatur am 15. Mai 1858 war um die 14,1 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 14. Mai » Der schottische Abenteurer John McDouall Stuart bricht mit zwei Gefährten zur ersten einer Reihe von Expeditionen auf, die ihn bis 1862 quer durch den australischen Kontinent führen werden.
    • 13. Juni » Bis zu 250 Passagiere kommen ums Leben, als auf dem Mississippi River in der Nähe von Memphis die Kessel des Raddampfers Pennsylvania explodieren und das Schiff abbrennt.
    • 1. Juli » Erstmals wird die bis heute gültige Theorie zur Entstehung der Arten öffentlich vorgetragen: Gemeinsam mit einem Auszug aus Darwins Manuskript Natural Selection wird das Ternate-Manuskript von Alfred Russel Wallace vor der Linnean Society of London verlesen.
    • 2. August » Das britische Kolonialministerium proklamiert die Kolonie British Columbia.
    • 2. August » In London verabschiedet das britische Parlament den Government of India Act. Das Gesetz löst die Herrschaft der Britischen Ostindien-Kompanie über Indien ab und lässt die Kronkolonie Britisch-Indien entstehen.
    • 31. Oktober » Der Maria-Theresien-Taler verliert wie andere Konventionstaler die Eigenschaft als gesetzliches Zahlungsmittel im Kaisertum Österreich. Ab 1. November gilt die Österreichische Währung nach dem Dezimalsystem und auf Gulden-Basis.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Breen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Breen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Breen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Breen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I10817.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Paulus Pauluz (Poulus) Breen (1789-1858)".