Familienstammbaum Jacobs » Hermina Maria Jacobs (1904-1977)

Persönliche Daten Hermina Maria Jacobs 

  • Sie ist geboren am 22. November 1904 in Arnhem Nederland.
    Tijdstip: 01:45
  • Geburtsregistrierung am 22. November 1904.Quelle 1
    Event geteilt mit Hendrikus Jacobus Jacobs (Zeuge), Theodorus Peelen (Zeuge), Hendrikus Josephus Jacobs (Zeuge)
  • Beruf: kloosterzuster.
  • Sie ist verstorben am 19. März 1977 in Nijmegen, sie war 72 Jahre alt.
    tekst uit het dagboek van het klooster:
    Zr Nicoline Jacobs was bilbiothecaria. Met goedkeuring van overste en gemeenschap heeft zij in 1768 een jongerenkoor opgericht en enige liturgie groepen, om zo samen met de leken uit de omgeving de zondagse eucharistieviering voor te bereiden en op te luisteren. Haar ijver was groot. ze was jaren astma patiënt, waarvoor zij enige maanden naar Zwitserland is geweest in het klooster van de zusters uit Ieper, aangesloten bij onze Congregatie Sion. Zij is gestorven in het Radboud ziekenhuis. Zij was een grote persoonlijkheid, wat ze wilde zette zij door, hetwelk voor haar en de gemeenschap wel eens moeilijk was.
  • Ein Kind von Hendrikus Josephus Jacobs und Hendrika Maria Wemmers > Bartels
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. November 2021.

Familie von Hermina Maria Jacobs


Notizen bei Hermina Maria Jacobs

Zr. Nicoline Klooster Soeterbeeck Deursen Ravenstein
geprofest op 28 januari 1948

koorzuster van de priorij Soeterbeeck
Reguliere Kanunnikessen van Windesheim
Citaat uit het archief van het klooster:
Zr Nicoline Jacobs was bibliothecria. Met goedkeuring van overste en gemeenschap heeft zij in 1968 een jongerenkoor opgericht en enige liturgie groepen, om zo samen met de leken uit de omgevingde zondagse eucharistieviering voor te bereiden, te beleven en op te luisteren. Haar ijver was groot, ze was jaren astma patient, waarvoor zij enige maanden naar Zwitseland is geweest in het klooster van de zusters uit Ieper, aangesloten bij onze congregatie Sion. Zij is gestorven in het Radboud ziekenhuis. Zij was een grote persoonlijkheid, wat ze wilde zette zij door, hetwelk voor haar en de gemeenschap wel eens moeilijk was.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hermina Maria Jacobs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hermina Maria Jacobs

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hermina Maria Jacobs


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Gelders archief

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. November 1904 lag zwischen -0,1 °C und 5,0 °C und war durchschnittlich 3,1 °C. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (34%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Am Carltheater in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Der Göttergatte von Franz Lehár.
    • 11. März » Ein Prototyp des Kreiselkompasses wird erfolgreich in der Ostsee von Hermann Anschütz-Kaempfe auf dem Dampfer Schleswig getestet.
    • 15. Juni » Auf dem East River in New York sinkt nach einem Brand der von der Markusgemeinde in Kleindeutschland gecharterte Raddampfer General Slocum mit 1388 Personen an Bord. Mindestens 1021 Menschen kommen ums Leben.
    • 20. Juli » Der Schwenninger Eis- und Rollsportclub, die späteren SERC Wild Wings, wird gegründet.
    • 22. Oktober » Mit der B.Z. am Mittag erscheint in Berlin die erste deutsche Boulevard-Zeitung im Straßenverkauf.
    • 28. Dezember » Alphonse Louis Nicolas Borrelly entdeckt einen Kometen, der nach ihm benannt wird.
  • Die Temperatur am 19. März 1977 lag zwischen 4,2 °C und 11,0 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (3%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1977: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,8 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die Charta 77, eine Petition gegen die Menschenrechtsverletzungen des kommunistischen Regimes in der Tschechoslowakei, wird mit 242 Unterschriften veröffentlicht. Unmittelbarer Auslöser Ist die Verhaftung der Underground-Band The Plastic People of the Universe.
    • 23. Januar » In Neu-Delhi schließen sich vier Oppositionsparteien zur Janata Party zusammen, um gemeinsam der Kongresspartei unter Premierministerin Indira Gandhi bei der anstehenden Parlamentswahl gegenüberzutreten.
    • 23. Januar » In den USA beginnt die Ausstrahlung der Fernsehserie Roots über einen schwarzen Sklaven und seine Nachfahren, die von 130 Millionen Zuschauern gesehen werden wird.
    • 28. Januar » Der bis zum 1. Februar dauernde Blizzard of ’77, der hauptsächlich die Gegend um Buffalo im US-Bundesstaat New York heimsucht, kostet 29 Menschen das Leben und verursacht einen wirtschaftlichen Schaden von über 220 Millionen Dollar.
    • 14. August » In einem Munitionslager der Sowjetischen Armee bei Dannenwalde (Gransee) kommt es durch Blitzschlag zu einer Reihe schwerer Explosionen und Zündung vieler Raketen. Die Opfer der Raketenkatastrophe von Dannenwalde unter den sowjetischen Soldaten werden auf 70 geschätzt.
    • 7. Oktober » Auf dem Berliner Alexanderplatz (v.a. am Fernsehturm) kommt es am Republikgeburtstag zum größten spontanen Jugendprotest der DDR und nachfolgend zu vielen hundert z.T. völlig inhumanen Urteilen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jacobs

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jacobs.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jacobs.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jacobs (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Jacobs-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Michael Jacobs, "Familienstammbaum Jacobs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-michael-jacobs/I27100.php : abgerufen 8. August 2025), "Hermina Maria Jacobs (1904-1977)".