Familienstammbaum Menting » Anna Steur (1834-1914)

Persönliche Daten Anna Steur 

  • Sie ist geboren am 26. November 1834 in Ellemeet.Quelle 1
  • Beruf: Winkelierster.
  • Sie ist verstorben am 19. Januar 1914 in Elkerzee, sie war 79 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijden op 19 januari 1914 te Elkerzee

    Vader
    Marinus Steur
    Moeder
    Cornelia van den Hoek

    Overledene (vrouwelijk)
    Anna Steur, geboren te Ellemeet, 79 jaar oud, weduwe, zonder beroep
    Partner van Frans van den Bout

    Opmerking
    Eerder weduwe van Nehemia Zorge
  • Die leiblichen Eltern sind Marinus Steur und Cornelia van den Hoek
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Januar 2019.

Familie von Anna Steur

(1) Sie ist verheiratet mit Nehemia Zorge.

Sie haben geheiratet am 8. Mai 1863 in Elkerzee, sie war 28 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk op 8 mei 1863 te Elkerzee

Bruidegom
Nehemia Zorge, geboren te Elkerzee, 29 jaar oud, Winkelier van beroep

Bruid
Anna Steur, geboren te Ellemeet, 28 jaar oud, zonder beroep
=

(2) Sie ist verheiratet mit Frans van den Bout.

Sie haben geheiratet am 28. November 1866 in Elkerzee, sie war 32 Jahre alt.Quelle 4

Bruidegom
Frans van den Bout, geboren op 12 november 1826 te Elkerzee, 40 jaar oud, Landbouwer van beroep

Bruid
Anna Steur, geboren op 26 november 1834 te Ellemeet, 32 jaar oud, Winkelierster van beroep

Opmerking
Brd wed van Nehemia Zorge

Kind(er):

  1. Marinus van den Bout  1868-1959 
  2. Jan van den Bout  1873-1967

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Steur?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Steur

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Burgerlijke stand - Geboorte. Archieflocatie: Zeeuws Archief te Middelburg. Akteplaats: Ellemeet, geboorteakten burgerlijke stand, Ellemeet. Archieftoegang: 25. Inventarisnummer: ELM-G-1834, 27-11-1834. Aktenummer: 17.
  2. Burgerlijke stand - Overlijden. Archieflocactie: Zeeuws Archief te Middelburg. Akteplaats: Elkerzee overlijdensakten burgerlijke stand, Elkerzee. Archieftoegang: 25. Inventarisnummer: ELK-O-1914, 1914. Akteplaats: 12.
  3. Burgerlijke stand - Huwelijk. Archieflocactie: Zeeuws Archief te Middelburg. Akteplaats: Elkerzee huwelijksakten burgerlijke stand, Elkerzee. Archieftoegang: 25. Inventarisnummer: ELK-H-1863, 08-05-1863. Aktenummer: 4.
  4. Burgerlijke stand - Huwelijk. Archieflocactie: Zeeuws Archief te Middelburg. Akteplaats: Elkerzee huwelijksakten burgerlijke stand, Elkerzee. Archieftoegang: 25. Inventarisnummer: ELK-H-1866, 28-11-1866. Aktenummer: 9.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. November 1834 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Der Börsenverein der Deutschen Buchhändler gibt erstmals das Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel heraus.
    • 29. Januar » Das Osmanische Reich erkennt das zur Zeit der russischen Besetzung der Donaufürstentümer während des Russisch-Türkischen Krieges erlassene Organische Reglement als gültig an. Im Gegenzug beendet Russland die Besetzung.
    • 3. Februar » Die private Wake Forest University wird in Winston-Salem im US-Bundesstaat North Carolina gegründet.
    • 26. Februar » Johann Sebastian Staedtler teilt in einer Zeitung Handel und Künstlern mit, dass er einen erfundenen Farbstift auf Ölkreide-Basis anbieten könne, der sich von herkömmlichen Rötelstiften vorteilhaft abhebe.
    • 6. März » Das bisherige York, Hauptstadt der britischen Provinz Oberkanada an der Nordküste des Ontariosees, wird in Toronto umbenannt.
    • 2. August » In Eschweiler wird der Notarvertrag über die Gründung der Aktiengesellschaft Eschweiler Bergwerks-Verein geschlossen. Die Aktiengesellschaft wird über Jahrzehnte hinweg führendes Bergbauunternehmen im Aachener Revier.
  • Die Temperatur am 28. November 1866 war um die 8,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » In der Kopenhagener Presse erscheinen die ersten Meldungen der frisch gegründeten dänischen Nachrichtenagentur Ritzau.
    • 24. März » Der schottische Missionar und Afrikaforscher David Livingstone beginnt in Mikindani seine letzte Forschungsreise auf der Suche nach der Quelle des Nils.
    • 3. Juli » In der Schlacht bei Königgrätz entscheidet General von Moltke den preußisch-österreichischen Bruderkrieg mit einem Sieg gegen Österreich zugunsten Preußens und bereitet damit den Weg für die „Kleindeutsche Lösung“.
    • 23. Juli » Der US-Unternehmer Oliver Winchester beginnt mit der Serienproduktion von Winchester-Gewehren.
    • 8. September » Aus Chicago wird die erste Geburt von Sechslingen berichtet. Zwei Babys sterben nach der Geburt, den anderen vier Kindern von James und Jennie Bushnell ist ein langes Leben beschert.
    • 3. Oktober » Der amerikanische Passagierdampfer Evening Star sinkt 180 Seemeilen östlich von Tybee Island in einen schweren Orkan. 262 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
  • Die Temperatur am 19. Januar 1914 lag zwischen -5.8 °C und 1,9 °C und war durchschnittlich -1.2 °C. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (52%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Die Filmkomödie Seifenkistenrennen in Venice, in der Charlie Chaplin erstmals in der Rolle des Tramps zu sehen ist, wird uraufgeführt.
    • 3. August » Erster Weltkrieg: Das Deutsche Reich erklärt Frankreich den Krieg und marschiert – dem Schlieffenplan folgend – im neutralen Belgien ein. Gleichzeitig versucht der deutsche Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg in einem Brief, England zu bewegen, in diesem Krieg neutral zu bleiben, obwohl es Mitglied der Entente ist und einen Beistandsvertrag mit Belgien abgeschlossen hat.
    • 24. September » Im Ersten Weltkrieg beginnt die Belagerung von Przemyśl durch die zaristische Armee. Die von Österreich-Ungarn gehaltene Festung kapituliert nach fast sechs Monaten vor den Angreifern.
    • 5. Oktober » Dem französischen Piloten Joseph Frantz gelingt der Sieg im weltweit ersten Luftkampf. Er kann einen deutschen Aviatik-Doppeldecker bei Reims abschießen. Die beiden Deutschen sterben beim Absturz.
    • 1. November » Das deutsche Ostasiengeschwader siegt während des Ersten Weltkriegs im Seegefecht bei Coronel über ein britisches Geschwader.
    • 5. Dezember » Start der Endurance-Expedition unter Ernest Shackleton in Südgeorgien.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Steur

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Steur.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Steur.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Steur (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Menting-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter Menting, "Familienstammbaum Menting", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-menting/I45412.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Anna Steur (1834-1914)".