Familienstammbaum Meijs » Mechtildis Vromen (1705-1746)

Persönliche Daten Mechtildis Vromen 


Familie von Mechtildis Vromen

Sie ist verheiratet mit Petrus Vaessen.

Sie haben geheiratet am 1. Februar 1744 in Heerlen, LI, Netherlands, sie war 38 Jahre alt.

RAL-LvO 1759, 19v: Op 21 november 1745 werd vastgelegd dat Peter Vaessen, gehuwd met Mechtild Vroemen, van zijn zwager Joannes Habets, gehuwd met Ida Vroemen, 34 kleine roeden weiland te Grijzegrubben, oostwaarts Caspar Brants, westwaarts Peter Meijs en verder grenzend aan het huis "de Boon" en de straat, gekocht had. De koop, gesloten op 9 juni 1745, werd aangegaan voor 46 stuivers per kleine roede. Verder was nog sprake van 75 gulden die aan Habets betaald moesten worden voor de bouw van het huis "de Boon".

RAL-LvO 1759, 14r: Op 16 januari 1747 werd vastgelegd dat Peter Vaessen, weduwnaar Mechtild Vroemen, wonende "op gen Huijske" onder Heerlen, op 13 april 1745, toen zijn vrouw nog leefde, 500 gulden geleend had van Joannes Bosch, inwoner van Heerlen en gehuwd met Anna Catharina van den Hoeff. Het geld zou gebruikt worden voor de opbouw van een huis, genaamd "in den Boon" te Grijzegrubben, grenzend aan Leonaerd Vroemen, Simon Crousen en Mathijs Heuts. Het huis en de bijbehorende grond was nu eigendom van de naaste bloedverwanten van zijn overleden vrouw en zou door hem met het geleende geld belast worden.

RAL-LvO 1760, 5r: Op 2 maart 1762 verkocht de ongehuwde Maria Catharina Herts aan Peter Vaessen, gehuwd met Jenne Marie Ritzen, een halve morgen akkerland in de Eertgrubbe in het Grijzegrubberveld, grenzend aan Joannes Curfs, Joannes Frissen en Peter Herts. Het land, door haar in 1759 genaast van Geurt Nicolai, werd verkocht voor twee schillingen per kleine roede.
Op 10 juni 1763 werd het land genaast door Bartel Drummen. 

RAL-LvO 1760, 136r: Op 19 december 1768 werd ten woonhuize van Peter Vaessen te Grijzegrubben zijn testament opgemaakt. In het testament was sprake van 500 gulden die hij op 13 januari 1747 van Joannes Bosch geleend had. Hij was toen weduwnaar en had het geld gebruikt om zijn huis te bouwen. Vervolgens was hij gehuwd met Magdalena Quaetvliegh. Hun zonen Steven en Andries liet hij nu het smeedgereedschap, bestaande uit aambeeld, blaasbalg, hamers, tangen, vijlen en ander toebehoor, na. Uit zijn derde huwelijk had hij een dochter, Maria Gertruid, aan wie hij het bed met kussens en toebehoor naliet. Alle overige goederen mocht zijn derde echtgenote Jenne Maria Ritzen haar leven lang gebruiken. Na haar dood zou alles in drie erfdelen naar zijn genoemde kinderen gaan

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mechtildis Vromen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mechtildis Vromen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Mechtildis Vromen

Vorfahren (und Nachkommen) von Mechtildis Vromen

Maria Spiertz
1666-1726

Mechtildis Vromen
1705-1746

1744

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FamilySearch, via https://www.familysearch.org/ark:/61903/...

      https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-L9C4-ZDGV?i=383&cc=2037001

      Mormonen hebben alle akten gekopieerd

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1705: Quelle: Wikipedia
      • 5. April » FriedrichI., König in Preußen, lässt Schloss Lietzenburg sowie die angrenzende Siedlung in Charlottenburg umbenennen und verleiht dieser das Stadtrecht.
      • 24. Juni » Die Hildesheimer Allgemeine Zeitung erscheint mit ihrer Erstausgabe. Mit der heutigen Tageszeitung gleichen Namens hat sie nichts gemein.
      • 16. August » Der französische Feldherr Louis II. Joseph de Bourbon, duc de Vendôme fügt dem österreichischen Prinzen Eugen von Savoyen in der Schlacht bei Cassano seine einzige Niederlage zu.
      • 19. Dezember » Der niederländische Wasserbauingenieur und Kartograf Nicolaus Samuelis Cruquius beginnt in Delft als einer der weltweit ersten mit regelmäßigen meteorologischen Aufzeichnungen (Temperatur, Luftdruck, Luftfeuchtigkeit, Niederschlag). Dadurch existieren in den Niederlanden ununterbrochene Wetteraufzeichnungen seit 1706.
      • 21. Dezember » Vertreter der vier Stände versammeln sich zum Braunauer Parlament im Stadtquartier des Freiherrn von Paumgarten im Gasthof Breuninger in Braunau am Inn. Damit erreicht der bayerische Volksaufstand gegen die Fremdherrschaft Kaiser Josephs I. seinen Höhepunkt.
      • 23. Dezember » Das Braunauer Parlament wendet sich gegen den Freikauf reicher Bauernsöhne vom Wehrdienst in Bayern.
    • Die Temperatur am 1. Februar 1744 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1744: Quelle: Wikipedia
      • 14. März » Die Emder Konvention regelt die Annexion Ostfrieslands durch Preußen nach dem Aussterben der Cirksena-Dynastie. Diese endet im selben Jahr mit dem Tod des Fürsten Carl Edzard.
      • 10. August » Friedrich der Große ordnet an, auf einem Hang in Potsdam Weinbergterrassen zu schaffen.
      • 16. September » Im Zweiten Schlesischen Krieg kapituliert die Stadt Prag nach zweiwöchiger Belagerung gegenüber dem Heer Preußens. Die österreichischen Truppen ziehen sich in der Folge weit ins Land zurück und erschweren so den preußischen Nachschub.
      • 4. Oktober » Das britische Segelschiff Victory wird von anderen Schiffen seines Flottenverbandes zum letzten Mal vor den Kanalinseln gesichtet. In der Nacht geht es mit der 1.150 Mann starken Besatzung in einem Sturm unter.
      • 9. Dezember » Der niederländische Amateurastronom Dirk Klinkenberg entdeckt den Großen Kometen C/1743 X1. Der Komet wird später nach seinem Entdecker Klinkenberg genannt.
      • 18. Dezember » Erzherzogin Maria Theresia lässt die Juden aus Prag und Böhmen ausweisen. Sie werden beschuldigt, die Besetzung Prags durch Preußen im Zweiten Schlesischen Krieg unterstützt zu haben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Vromen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vromen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vromen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vromen (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Meijs-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jan Meys, "Familienstammbaum Meijs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-meijs/I514086.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Mechtildis Vromen (1705-1746)".