Familienstammbaum Meijs » Joannes Henricus Vromen (1700-????)

Persönliche Daten Joannes Henricus Vromen 


Familie von Joannes Henricus Vromen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes Henricus Vromen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannes Henricus Vromen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Joannes Henricus Vromen

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes Henricus Vromen

Maria Spiertz
1666-1726

Joannes Henricus Vromen
1700-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FamilySearch, via https://www.familysearch.org/ark:/61903/...

      https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-L9C4-ZDPL?i=372&cc=2037001

      RAL-LvO 1735, genachting van 22 september 1718: Hendrick, zoon van Servaes Vroomen was op 13 september 1718 zodanig geslagen dat voor zijn leven gevreesd werd. Leonard Limpens de jonge, zoon van schepen Leonard Limpens was de schuldige en werd in hechtenis genomen.
      RAL-LvO 1757, 196r: Op 11 januari 1727 verkocht Lemmen Beckers, bijgestaan door zoon Matthias, aan Joannes Henricus Vroemen, 113 kleine roeden akkerland "aen den heuvel" onder Nuth, grenzend aan Jan Catsbergh, erfgenamen Rameckers en de weg, voor een gulden per kleine roede.
      RAL-LvO 1759, 60v: Op 22 februari 1751 leende Joannes Henderijck Vroemen, wonend te Grijzegrubben onder Nuth, 150 gulden tegen 5% van Lambertus schepen van Hees, schepen te Maastricht, handelend namens pastoor Frambach. Tot onderpand dienden de volgende, onder Nuth gelegen, onroerende goederen ham toegevallen bij de deling op 15 april 1744:
      a) de helft in de onderste weide te Grijzegrubben, 123 kleine roeden, grenzend aan Pieter Meijs en Joannes Habets met het wederdeel, belast met een half malder rogge aan de kerk van Nuth;
      b) 25 kleine roeden beemd "in de schattbempden", grenzend aan Jan Hermens en de weduwe Houb Houben;
      c) 23 kleine roeden en vijf voet akkerland "aen de waetercoul", grenzend aan Arnold Bemelmans en de landstraat;
      d) 54 kleine roeden en veertien voet akkerland uit een groter perceel "aen het wijtje", oostwaarts Caspar Brants met het wederdeel, westwaarts Leonaerd Slangen;
      e) 116 kleine roeden en 11 voet akkerland "in de withegge", grenzend aan Joannes Limpens en Niclaes Kampo met het wederdeel;
      f) 115 kleine roeden akkerland op de Beckerweg "in het midden", grenzend aan de bovenste Wijenweg en Niclaes Kampo.
      Verder borgde hij nog met:
      g) vijf grote en een kleine roede akkerland "aen die waetercoul", grenzend aan Arnold Bemelmans;
      h) vijf grote en tien kleine roeden "op die aght bounders", oostwaarts Dirck Leunissen, westwaarts Jacob Meijers.
      Zijn erfgenamen losten de lening op 4 december 1785 af.

      Mormonen hebben alle akten gekopieerd

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1700: Quelle: Wikipedia
      • 12. Februar » Eine Invasion der sächsischen Armee in Livland ohne Kriegserklärung wird erste feindliche Handlung im ausbrechenden Großen Nordischen Krieg.
      • 11. März » In Schweden wird der Schwedische Kalender eingeführt, mit dem Ziel, ihn langsam an den Gregorianischen Kalender anzupassen. In Schweden ist das Datum der 1. März, der Tag davor war der 28. Februar.
      • 6. Juni » Die Uraufführung der Oper L’inganno vinto dalla Costanza von Attilio Ariosti findet in Berlin statt.
      • 1. November » Spaniens König Karl II. stirbt. In seinem Testament hat er Philipp von Anjou zum Erben eingesetzt. Doch um seine Thronfolge bricht der Spanische Erbfolgekrieg aus.
      • 24. November » Der Bourbone Philipp von Anjou wird als Philipp V. zum König von Spanien proklamiert. Sein Großvater, Frankreichs König Ludwig XIV., löst damit den Spanischen Erbfolgekrieg aus.
      • 30. November » Im Verlauf des Großen Nordischen Krieges schlägt König Karl XII. von Schweden den russischen Zaren Peter I. in der Schlacht bei Narva.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Vromen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vromen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vromen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vromen (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Meijs-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jan Meys, "Familienstammbaum Meijs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-meijs/I514083.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Joannes Henricus Vromen (1700-????)".