Stambomen Jakob Anton Meerbeek & Hendrika Oskam » Sander Hendriks(e) (1754-1786)

Persönliche Daten Sander Hendriks(e) 

Quellen 1, 2

Familie von Sander Hendriks(e)

Er ist verheiratet mit Geertje Andriesdr van Dijk.Quellen 1, 2


[[Niet verwerkt:,

MARR UID 0427AF4E-85D0-4D36-B54F-68EA68CF6DA3,


MARR RIN MH:FF302]],


Referentienummer: MH:F36

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 21. Juli 1775 in Woudenberg, UT, NL erhalten.


RIN: MH:FF222
Sie haben geheiratet am 13. August 1775 in Woudenberg, UT, NL, er war 21 Jahre alt.


RIN: MH:FF36

Kind(er):

  1. Andries Hendriks  1782-1862
  2. Catharina Hendriks  1785-1854


Notizen bei Sander Hendriks(e)


[[Niet verwerkt:,

RIN MH:I121,


UID B2C5BC7F-965B-4840-A41A-EE6D94075301,


UPD 21 JAN 2010 17:11:02 GMT+1,


BIRT UID B639D75E-1B5F-4F42-AB46-AE4605F03E9E,


BIRT RIN MH:IF1770,


DEAT UID B3249768-2FA2-4BCB-8CA4-40DA6836799E,


DEAT RIN MH:IF1771]],

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sander Hendriks(e)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Sander Hendriks(e)

Sander Hendriks(e)
1754-1786

1775

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Stamboom Zegert Vis
  2. Het Utrechts Archief

    Oud-Wulven 1855, Oud-Wulven, archief 481, inventaris­num­mer 1145-27, 16-03-1855, aktenummer 3

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. August 1775 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1775: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » Das Dramma giocoso La finta giardiniera (Die Gärtnerin aus Liebe) von Wolfgang Amadeus Mozart hat seine Uraufführung in München.
    • 15. Februar » Giovanni Angelo Graf Braschi wird fast fünf Monate nach dem Tod von Clemens XIV. zum Papst gewählt, nachdem er dem Konklave zugesagt hat, das Jesuitenverbot nicht anzutasten. Er nimmt den Namen Pius VI. an.
    • 27. April » Hohe Preise führen im französischen Beaumont-sur-Oise zu Plünderungen auf dem Getreidemarkt. Der regionale Aufstand greift in den folgenden Wochen um sich und reicht bis an die Vororte von Paris heran. Das Militär schlägt den Mehlkrieg im Mai nieder, doch König LudwigXVI. muss die Rückkehr vom privaten zum staatlichen Handel anweisen.
    • 1. Mai » Der Chemiker Frantz Heinrich Müller gründet in Kopenhagen die Königliche Porzellanmanufaktur. Das junge Unternehmen wird zunächst mit der Zusage eines Monopols auf 50 Jahre staatlich gefördert.
    • 11. Juni » Der französische König LudwigXVI. wird in der Kathedrale von Reims gekrönt.
    • 7. November » Johann Wolfgang von Goethe trifft auf Einladung des Herzogs von Sachsen-Weimar-Eisenach, Carl August, in Weimar ein.
  • Die Temperatur am 26. Dezember 1786 war um die -7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
    • 15. Februar » Der Astronom Wilhelm Herschel entdeckt den Katzenaugennebel, einen planetarischen Nebel im Sternbild Drache.
    • 10. Juni » Ein nach einem Erdrutsch durch das Erdbeben im Süden von Kangding zehn Tage vorher entstandener natürlicher Damm, der den Fluss Dadu He staut, bricht. Etwa 100.000 Menschen sterben durch die Flutwelle, die über 1400Kilometer hinweg das Land verwüstet.
    • 11. Juli » Am K. u. K. Nationaltheater in Wien wird die komische Oper Doktor und Apotheker von Carl Ditters von Dittersdorf uraufgeführt.
    • 31. Oktober » Der schwedische König Gustav III. genehmigt das Gründen der Schwedischen Westindien-Kompanie mit dem Privileg zum Handel mit der Insel Saint-Barthélemy und anderen karibischen Handelsplätzen.
    • 4. November » Der französische Entdecker Jean-François de La Pérouse entdeckt als erster Europäer eine der Nordwestlichen Hawaii-Inseln und tauft sie – nach dem französischen Finanzminister Jacques Necker – Île Necker.
    • 30. November » Der spätere Kaiser (1790 bis 1792) Leopold II. von Habsburg-Lothringen schafft in seinem Stammland Toskana als erstem Land der Welt die Todesstrafe sowie die Folter ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hendriks(e)

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hendriks(e).
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hendriks(e).
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hendriks(e) (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jacques Meerbeek, "Stambomen Jakob Anton Meerbeek & Hendrika Oskam", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-meerbeek-oskam/I119.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Sander Hendriks(e) (1754-1786)".