Familienstammbaum Martijn » Casparus Ludovicus Moor (1804-1864)

Persönliche Daten Casparus Ludovicus Moor 

Quellen 1, 2, 3
  • Er wurde geboren am 26. Juli 1804 in Breda (NB).
  • Er wurde getauft am 26. Juli 1804 in R.K.Brugstr., Noord-Brabant, Nederland.
    RK Brugstraat, DTB nr. 11 pag. 269.
    Zeugen: Casparus Ludovicus Brokx,
  • Berufe:
    • Stads -Arbeider/ Sjouwer.
    • .
      Stadsarbeider Casper Moor (493) is in 1822 op geroepen om diest te nemen in de nationale schutterij in Breda.,
  • Glaube: Rooms Katholiek.
  • Er ist verstorben am 3. September 1864 in Breda (NB), er war 60 Jahre alt.
    Bs Breda, akte 287
    Het overlijden van Caspar Moor is o.a. aangegeven door zijn behuwd zoon Pieter van Berkom 36 jaar Agent van Politie te Breda (geb.+/- 1828)., Casparus Moor is overleden in de Antwerpse Barakken Wijk B no 540, op 60 jarige leeftijd.
  • Er wurde beerdigt in Breda (NB).
  • Ein Kind von Michaelis Moor und Jacoba Zara Maas ( Brokx)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. August 2012.

Der Verfasser dieser Publikation verfügt über die Genehmigung der betreffenden Person (sofern es sich um eine lebende Person handelt) zur Weitergabe der Daten.


Familie von Casparus Ludovicus Moor

Er ist ein Partner von Maria Buuring (Buren).Quellen 4, 5, 6, 7, 8, 9

Die Eheerklärung wurde am zu Breda (NB) gegeben.

Sie wurden Partner in Breda, Noord-Brabant, Nederland.

Sie haben geheiratet am 11. Oktober 1838 in Breda (NB), er war 34 Jahre alt.

Bs Breda, akte 78

Kind(er):

  1. Cornelia Moor  1827-1871
  2. Catharina Moor  1828-1832
  3. Wilhelmina Moor  1833-1909
  4. Jacoba Moor  1835-1839
  5. Maria Moor  1834-????
  6. Bernardus Moor  1840-1840
  7. Johannes Moor  1841-1910

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Casparus Ludovicus Moor?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Casparus Ludovicus Moor

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Casparus Ludovicus Moor

Casparus Ludovicus Moor
1804-1864


Cornelia Moor
1827-1871
Jacoba Moor
1835-1839
Maria Moor
1834-????
Johannes Moor
1841-1910

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijkstoestmming van Casparus L. Moor Es gibt verknüpfte Bilder
  2. Akteplaats: Breda,NB,NLD
    huwelijks consent voor Casparus Ludovicus Moor en Maria Buuring door de Luitenant van het regiment Veld Artillerie
    1804
  3. BS Geboorteregister Extract Es gibt verknüpfte Bilder
  4. Extract van uit doopregister van Casparus Ludovicus Moor in 1804 RK Kerk Brugstraat
    Akteplaats: Breda,NB,NLD
    1804
  5. Doopboek Es gibt verknüpfte Bilder
  6. Doopinschrijving van Casparus Ludovicus Moor, de doopheffers zijn vermoedelijk zijn grootouders.
  7. BS Huwelijksregister Deel-1 Es gibt verknüpfte Bilder
  8. Huwelijksakte van Casparus Ludovicus Moor en Maria Buuring op 11 oktober 1838 te Breda
    Akteplaats: Breda,NB,NLD
    11. Oktober 1838
  9. Akte van Bekendheid-3 Es gibt verknüpfte Bilder
  10. Akte van bekendheid deel 3 van Bartholomeeus Buuring
    1838
  11. BS Huwelijksregister Deel-2 Es gibt verknüpfte Bilder
  12. Akteplaats: Breda,NB,NLD
    Huwelijksakte Deel 2 van Casparus Ludovicus Moor en Maria Buuring op 11 oktober 1838 te Breda
    11. Oktober 1838
  13. BS Huwelijksregister Es gibt verknüpfte Bilder
  14. Deel 1 huw. akte Moor- Buuring te Breda
    Akteplaats: Breda,NB,NLD
    1838
  15. Akte van Bekendheid-2 Es gibt verknüpfte Bilder
  16. Akteplaats: Breda,NB,NLD
    1838
  17. Akte van Bekendheid Es gibt verknüpfte Bilder
  18. Akte van Bekendheid-deel 1 van Bartholomeeus Buuring
    1838

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Juli 1804 war um die 17,0 °C. Es gab 88 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1804: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Saint Domingue, der französische Westteil der Insel Hispaniola unter dem Namen Haiti. Jean-Jacques Dessalines wird Generalgouverneur.
    • 26. Januar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper La Romance von Henri Montan Berton.
    • 21. März » In Graben des Schlosses Vincennes wird der auf Befehl Napoleons nach Frankreich verschleppte Adlige Louis Antoine Henri de Bourbon-Condé, duc d’Enghien von einem Hinrichtungs-Peloton exekutiert.
    • 11. Juli » In einem Duell verwundet US-Vizepräsident Aaron Burr seinen politischen Rivalen, den früheren Finanzminister und US-Gründervater Alexander Hamilton, so schwer, dass dieser tags darauf stirbt.
    • 20. August » Mit dem Tod von Sergeant Charles Floyd erleidet die Lewis-und-Clark-Expedition zur Erkundung des westlichen Nordamerikas ihren einzigen Verlust.
    • 2. Dezember » Napoléon Bonaparte krönt sich in der Kathedrale Notre Dame in Paris zum Kaiser der Franzosen.
  • Die Temperatur am 3. September 1864 war um die 13,5 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Nach dem Ablauf eines Ultimatums zur Zurücknahme der mit dem Londoner Protokoll in Widerspruch stehenden Novemberverfassung für den dänischen Gesamtstaat überschreiten österreichisch-preußische Truppen unter Friedrich von Wrangel die Eider und greifen Dänemark an. Damit beginnt der Deutsch-Dänische Krieg.
    • 6. Mai » Die zweitägige Schlacht in der Wilderness in Virginia während des Amerikanischen Bürgerkriegs zwischen der Army of the Potomac unter Generalmajor George Gordon Meade und der Army of Northern Virginia von General Robert Edward Lee endet ohne Entscheidung.
    • 21. Mai » Das Ende des Kaukasuskrieges wird mit der russischen Annexion des Nordkaukasus und der Deportation des tscherkessischen Volkes eingeleitet. Sotschi wird zum Symbol des russischen Siegeszugs.
    • 2. Juni » Die bisher unter britischem Protektorat stehenden Ionischen Inseln werden dem seit 1830 unabhängigen Griechenland übertragen.
    • 12. Juni » Erzherzog Ferdinand von Österreich zieht unter französischem Schutz als Kaiser MaximilianI. in Mexiko ein.
    • 11. November » Im Amerikanischen Bürgerkrieg lässt Generalmajor William T. Sherman die Stadt Atlanta in Georgia niederbrennen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Moor

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Moor.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Moor.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Moor (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Martijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ruud Martijn, "Familienstammbaum Martijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-martijn/I491.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Casparus Ludovicus Moor (1804-1864)".