Familienstammbaum Martijn » Jacoba Zara Maas ( Brokx) (± 1766-1849)

Persönliche Daten Jacoba Zara Maas ( Brokx) 

Quelle 1
    Brokx/Maas/Engart/ingaart/ Hengard.
  • Sie ist geboren rund 1766 in Breda (NB).
  • Sie wurde getauft.
  • Beruf: Huisvrouw.
  • Glaube: Rooms Katholiek.
  • Wohnhaft: Breda, Noord-Brabant, NederlandHaagdijk 64.
  • Sie ist verstorben am 21. Juli 1849 in Breda (NB).
    Bs Breda, akte 296, aangegeven 22-07-22
    Jacoba Maas, is op 83 jaar overleden, aangegeven door haar kleinzoon, Johannes Moonen 25 jaar en Kleermaker te Breda.,
  • Sie wurde begraben am 23. Juli 1849 in Breda (NB).
  • Ein Kind von Adriana Brokx (Brog)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. August 2012.

Familie von Jacoba Zara Maas ( Brokx)

Sie ist ein Partner von Michaelis Moor.Quellen 2, 3, 4

Die Eheerklärung wurde am 30. Oktober 1790 zu Breda (NB) gegeben.

Grote Kerk te Breda. NH
Sie wurden Partner in Breda, Noord-Brabant, Nederland.

Sie haben geheiratet am 28. November 1790 in Breda, Noord-Brabant, Nederland.

Trouwen Grote Kerk Breda, 1783-1790, pag. 162.

Kind(er):

  1. Adriana Moor  1791-????
  2. Johanna Catharina Moor  1794-1885 
  3. Maria Moor  1797-1797
  4. Joannes Moor  1801-1831 
  5. Adamus Moor  1807-1835

Wohnhaft: Breda, Noord-Brabant, NederlandHaagdijk 180-186.


Notizen bei Jacoba Zara Maas ( Brokx)

In de volkstelling van 1839 deel 03 pagina 19 is Jacoba Hengard vermeld als weduwee van Machiel de Moor, zij is dan 78 jaar oud en Werkster.`Zij zou dan geboren moeten zijn in 1761. De leeftijd van Jacoba wordt in verschillende akten anders weergegeven. Zij woont in Wijk nummer C 76. Dit is nu Haagdijk 64, het is een huis met een uithangbort met een Cupido, met pijl en Boog. geregistreerde geboorteplaats is Breda.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacoba Zara Maas ( Brokx)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacoba Zara Maas ( Brokx)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacoba Zara Maas ( Brokx)

Jacoba Zara Maas ( Brokx)
± 1766-1849

1790
Adriana Moor
1791-????
Maria Moor
1797-1797
Joannes Moor
1801-1831
Adamus Moor
1807-1835

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Overlijdensregister Es gibt verknüpfte Bilder
  2. Archiefnaam: Stadsarchief
    Akteplaats: Breda,NB,NLD
    Overlijdens akte van Jacoba Maas alisa Brokxs/ Hengart/Engart.
    49 29
  3. Trouwboek Es gibt verknüpfte Bilder
  4. huw. inschrijving van Michiel Moor met Jacoba Maas. Pagina 163 waar de gegevens van de bruid staan is niet gescand
    Archiefnaam: Stadsarchief
    Akteplaats: Breda,NB,NLD
  5. Trouwboek Es gibt verknüpfte Bilder
  6. Kerk: Brugstraat
    Archiefnaam: Stasarchief
    Archief: huwelijks DTB
    Akteplaats: Breda,NB,NLD
    Gezindte: RK
    Huwelijks inschrijving Michael Moor met Jacoba Maa.
    Bron: Brugstraat RK DTB nr. III-103, nr 82, fol. 43
    28. November 1790
  7. Trouwboek Es gibt verknüpfte Bilder
  8. Pagina 163 van huwelijks inschrijving van Michiel moor met Jacoba Maas. Helaas geen gegevens van de ouders gevonden.
    Akteplaats: Breda,NB,NLD
    1790

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. November 1790 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » Nach der Brabanter Revolution entstehen auf dem Gebiet der Österreichischen Niederlande die Vereinigten Belgischen Staaten. Doch schon im Dezember des Jahres wird das Land durch eingerückte Truppen wieder österreichisch.
    • 6. Juli » Im steiermärkischen Leoben wird ein Stadttheater gegründet, das seither durchgehend bespielt wird. Es zählt inzwischen zu Österreichs ältesten derartigen Einrichtungen.
    • 12. Juli » Die Französische Nationalversammlung verabschiedet eine Zivilverfassung des Klerus, welche dem Papst Rechte über die französische Kirche entzieht. Geistliche werden Staatsbeamte.
    • 16. Juli » In den Vereinigten Staaten wird der District of Columbia geschaffen. Damit entsteht die Planhauptstadt Washington, D.C.
    • 30. September » Leopold II. wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen Kaiser gewählt.
    • 17. Dezember » In Mexiko-Stadt wird bei Bauarbeiten der Piedra del Sol, ein Kalenderstein der Azteken, ausgegraben.
  • Die Temperatur am 21. Juli 1849 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1849: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die Schweizerische Post, der der Transport von Briefen, Paketen, Geldsendungen und Personen obliegt.
    • 13. Februar » Das erste deutsche Schiff mit Auswanderern nach Australien, die Goddefroy, kommt in Melbourne an. Unter den Forty-Eighters befinden sich viele nach der Deutschen Revolution politisch Verfolgte.
    • 31. Mai » In der Frankfurter Paulskirche hält die deutsche Nationalversammlung ihre letzte Sitzung ab.
    • 23. Juli » Rastatt wird von preußischen Truppen eingenommen. Der nach dem Heckeraufstand erneute Versuch, im Zuge der Badischen Revolution im Großherzogtum Baden eine Republik zu errichten, ist wiederum gescheitert.
    • 13. August » Mit der Kapitulation des ungarischen Revolutionsheeres unter General Artúr Görgey endet der einjährige ungarische Freiheitskampf im Kaisertum Österreich. An der Niederschlagung der Revolution sind russische und österreichische Einheiten im Rahmen der Heiligen Allianz gemeinsam beteiligt gewesen.
    • 7. Dezember » Die Fürsten von Hohenzollern-Hechingen und Hohenzollern-Sigmaringen treten vertraglich ihre Souveränitäts- und Regierungsrechte an Preußen ab.
  • Die Temperatur am 23. Juli 1849 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1849: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 9. März » Die komische Oper Die lustigen Weiber von Windsor von Otto Nicolai mit dem Libretto von Salomon Hermann Mosenthal nach der gleichnamigen Komödie von William Shakespeare hat am Königlichen Opernhaus in Berlin ihre Uraufführung. Das Werk, das vom Komponisten selbst dirigiert wird, feiert sofort einen fulminanten Erfolg.
    • 27. März » Die Frankfurter Nationalversammlung beschließt während der Deutschen Revolution die Paulskirchenverfassung, die erste demokratische Verfassung Deutschlands. Sie tritt mit ihrer Verkündung am nächsten Tag in Kraft, kann jedoch nie durchgesetzt werden.
    • 9. Mai » Preußische und sächsische Truppen unter Friedrich von Waldersee schlagen nach knapp einer Woche den Dresdner Maiaufstand gegen König Friedrich AugustII. nieder, wobei 343 Menschen auf den Barrikaden ums Leben kommen. Die Anführer Michail Bakunin und Samuel Erdmann Tzschirner können zwar entkommen, die Märzrevolution im Königreich Sachsen ist aber endgültig beendet.
    • 30. Mai » Nach der Ablehnung der Kaiserdeputation durch König Friedrich WilhelmIV. und dem Abzug eines großen Teils der Abgeordneten beschließt die Frankfurter Nationalversammlung auf Einladung von Friedrich Römer die Übersiedlung nach Stuttgart. Das deutsche Rumpfparlament tagt nur vom 6. bis zum 18. Juni in der württembergischen Hauptstadt.
    • 22. August » Mit dem Abwurf von Brandbomben aus Heißluftballons auf Venedig verübt die österreichische Armee den ersten Luftangriff der Geschichte.
    • 27. November » Bernhard Wolff gründet das Telegraphische Correspondenz-Bureau in Berlin als Nachrichtenbüro für die Presse. Es ist die erste deutsche und eine der ersten Nachrichtenagenturen Europas.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Maas ( Brokx)


Die Familienstammbaum Martijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ruud Martijn, "Familienstammbaum Martijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-martijn/I118.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Jacoba Zara Maas ( Brokx) (± 1766-1849)".