Familienstammbaum Martens IJsselstreek » Jannetje Vlaskamp (1856-1937)

Persönliche Daten Jannetje Vlaskamp 

  • Sie ist geboren am 19. Juni 1856 in Epe,Gemeente Epe,Gelderland.Quelle 1
    Jannetje Vlaskamp
    Geslacht:Vrouw
    Geboorte:19 jun 1856
    VERBETERDE INFO
    Epe, Gelderland, Netherlands
    Vader:NIEUWE INFONoldus Vlaskamp Berendsen
    Geboorte van vader:Ongeveer 1820
    Leeftijd van vader:36
    Beroep van vader:Dagloner
    Moeder:Teuntje Kamphuis
    Geboorte van moeder:Ongeveer 1825
    Leeftijd van moeder:31
    Beroep van moeder:Geen Beroep Vermeld
    Bron
    Instelling:Gelders Archief
    Archief:0207
    Register #:5017
    Document #:125
    Bronplaats:Epe, Gelderland, Nederland
    Brondatum:20 jun 1856
    Datum boekdeel:20 jun 1856
  • Sie ist verstorben am 10. April 1937 in Epe,Gemeente Epe,Gelderland, sie war 80 Jahre alt.Quelle 2
    Jannetje Vlaskamp
    Geslacht:Vrouw
    Geboorte:Ongeveer 1857
    Overlijden:10 apr 1937
    Epe, Gelderland, Netherlands
    Leeftijd:80
    Beroep:Zonder Beroep
    Echtgenoot:Derk Jan van Voorst
    Vader:Noldus Berendsen Vlaskamp
    Moeder:Teuntje Kamphuis
    Getuigen/Familieleden
    RelatieNaam
    SpouseTeunis van den Belt
    Bron
    Instelling:Gelders Archief
    Archief:0207
    Register #:9733
    Document #:51
    Bronplaats:Epe, Gelderland, Nederland
    Brondatum:10 apr 1937
    Datum boekdeel:10 apr 1937
  • Ein Kind von Berend Noldus Vlaskamp und Teuntje Kamphuis
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Oktober 2018.

Familie von Jannetje Vlaskamp

(1) Sie ist verheiratet mit Teunis van den Belt.

Sie haben geheiratet am 28. April 1877 in Epe,Gemeente Epe,Gelderland, sie war 20 Jahre alt.Quelle 3

Teunis van den Belt & Jannetje Vlaskamp
Huwelijk:28 apr 1877
Epe, Gelderland, Netherlands
Bruidegom:Teunis van den Belt
Geboorte:
Ongeveer 1840
Leeftijd:
37
Beroep:
Dagloner
Vader:
Hendrik van den Belt
Moeder:
Berendina van den Belt
Bruid:Jannetje Vlaskamp
Geboorte:
Ongeveer 1857
Leeftijd:
20
Beroep:
Dienstmeid
Vader:
Noldus Vlaskamp Berendsen
Moeder:
Teuntje Kamphuis
Bron
Instelling:Gelders Archief
Archief:0207
Register #:5001
Document #:22
Bronplaats:Epe, Gelderland, Nederland
Brondatum:28 apr 1877
Datum boekdeel:28 apr 1877

Kind(er):

  1. Albert van den Belt  1884-1946
  2. Tonia van den Belt  1887-????
  3. N.N. van den Belt  1891-1891


(2) Sie ist verheiratet mit Derk Jan van Voorst.

Sie haben geheiratet am 15. Dezember 1900 in Voorst,Gemeente Voorst, Gelderland, Nederland, sie war 44 Jahre alt.Quelle 4

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 2865
Gemeente: Voorst
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 72
Datum: 15-12-1900
Bruidegom Derk Jan van Voorst
Leeftijd: 41
Geboorteplaats: Epe
Bruid Jannetje Vlaskamp
Leeftijd: 44
Geboorteplaats: Epe
Vader bruidegom Derk van Voorst
Moeder bruidegom Hendrika Bosman
Vader bruid Noldus Berendsen Vlaskamp
Moeder bruid Teuntje Kamphuis
Nadere informatie beroep bg.: daglooner; beroep bruid: zonder beroep; beroep vader bg.: geen beroep vermeld; beroep moeder bg.: geen beroep vermeld; beroep vader bd.: geen beroep vermeld; beroep moeder bd.: zonder beroep; weduwnaar van Heintje Hogeboom; weduwe van Teunis van den Belt

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jannetje Vlaskamp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jannetje Vlaskamp

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jannetje Vlaskamp


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. A 125
  2. A 51
  3. A 22
  4. Acte 72

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Juni 1856 war um die 15,9 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1856: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Der Chemiker John A. Veatch entdeckt das erste Borax-Vorkommen in den Vereinigten Staaten.
    • 25. Februar » Der Kongress in Paris zur Beendigung des Krimkrieges beginnt unter der Leitung des französischen Außenministers Alexandre Colonna-Walewski. Vertreter des Osmanischen Reichs, Österreichs, Großbritanniens, Frankreichs und Russlands verhandeln bis zum 30. März über die Friedensbedingungen.
    • 12. Mai » Mitglieder des Akademischen Vereins Hütte Berlin gründen auf einem Ausflug in Alexisbad im Harzgerode den Verein Deutscher Ingenieure (VDI).
    • 29. Juli » Otto Wagner gewinnt die Ausschreibung zur Errichtung des Wiener Postsparkassengebäudes.
    • 28. Oktober » Lissabon erlebt die Eröffnung der ersten portugiesischen Eisenbahnlinie zwischen dem Bahnhof Santa Apolónia und der Station in Carregado.
    • 1. Dezember » Mit Malmö–Lund sowie Jonsered–Göteborg werden die ersten Abschnitte eines nationalen schwedischen Schienennetzes der SJ eröffnet.
  • Die Temperatur am 15. Dezember 1900 war um die 6,7 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » In Wien erscheint die erste Ausgabe der Kronen Zeitung. Herausgeber der neuen Tagesgazette ist Gustav Davis.
    • 28. Januar » Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) wird von 86 Vereinen auf einer Gründungsversammlung in Leipzig gegründet. Ferdinand Hueppe, der Vertreter des DFC Prag, wird zum ersten Präsidenten gewählt.
    • 6. Februar » Im Deutschen Reich wird die Lex Heinze verabschiedet, mit der die öffentliche Darstellung „unsittlicher“ Handlungen in Kunstwerken, Literatur und Theateraufführungen zensuriert wird.
    • 14. Mai » In Paris beginnen im Rahmen der Weltausstellung Exposition Universelle et Internationale die II.Olympischen Spiele der Neuzeit. Die Wettbewerbe verteilen sich über fünf Monate und dauern bis zum 28. Oktober.
    • 27. August » Die Oper Prometheus von Gabriel Urbain Fauré wird in Béziers uraufgeführt.
    • 16. Oktober » Deutschland und Großbritannien schließen das Jangtse-Abkommen über ihre wirtschaftlichen Interessensphären im Kaiserreich China.
  • Die Temperatur am 10. April 1937 lag zwischen 10,2 °C und 15,1 °C und war durchschnittlich 12,1 °C. Es gab 3,0 mm Niederschlag während der letzten 2,0 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 4. Mai » Mitten im Spanischen Bürgerkrieg beginnen in Barcelona die Maiereignisse, Kämpfe republikanischer Einheiten untereinander, die bis zum 8. Mai andauern.
    • 25. Juni » Ewald Rohlfs erreicht mit seinem Hubschrauber Focke-Wulf Fw 61 eine Höhe von 2.339 m.
    • 15. Juli » Im Rahmen des nationalsozialistischen Vierjahresplans zur Erreichung der Kriegsfähigkeit wird die Reichswerke AG für Erzbergbau und Eisenhütten „Hermann Göring“ gegründet.
    • 24. September » Ödön von Horváths Lustspiel Ein Dorf ohne Männer wird in Prag uraufgeführt.
    • 27. Oktober » Das von dem US-Physiker Chester Carlson und seinem Assistenten Otto Kornei erfundene Fotokopierverfahren wird zum Patent angemeldet.
    • 29. Dezember » Die Verfassung von Irland tritt in Kraft und löst die Verfassung des Irischen Freistaates ab. Damit geht der Irische Freistaat in die Republik Irland über; der britische Monarch ist nicht länger Staatsoberhaupt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vlaskamp

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vlaskamp.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vlaskamp.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vlaskamp (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J.W. Martens, "Familienstammbaum Martens IJsselstreek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-martens-ijsselstreek/I8388.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Jannetje Vlaskamp (1856-1937)".