Familienstammbaum Margaretha Radix » Hermanus Radix (1838-1904)

Persönliche Daten Hermanus Radix 

  • Er wurde geboren am 19. Juli 1838 in Woensel (Fellenoort).Quelle 1
    Hermanus is in Fellenoort te Woensel geboren.
  • Er ist verstorben am 15. Dezember 1904 in Smilde, er war 66 Jahre alt.Quelle 2
    Bovensmilde 15 december.
    Hedenmiddag had alhier een treurig voorval plaats. Terwijl de heer H Radix, visscher van beroep, bezig was eenig landwerk e verrichten, is hij door een of ander toeval te water geraakt en verdronken. prov drentse en asser courant 17-12 1904
  • Ein Kind von Johannes Radix und Mechthilde Smagghe
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Februar 2016.

Familie von Hermanus Radix

(1) Er ist verheiratet mit Annechien Andries Tingen.

Sie haben geheiratet am 7. August 1861 in Assen, er war 23 Jahre alt.Quelle 2

Annechien was bij haar huwelijk ongeveer 39 jaar, Hermannus 23 jaar. Ze woonden aan de Norgervaart in Kloosterveen.

Na het overlijden van Annechien werd haar huis, huisraad, vee, erf en landen enz publiekelijk verkocht.
Na aftrek van de schulden aan de familie van Annechien haar eerste man, bleef er een batig saldo over van 266,71 gulden.
Hermanus kreeg de helft, de andere helft ging naar Annechien haar moeder Aaltje (een vierde deel ). Het overige drie vierde deel ging naaar broers Harm en Helprig en zuster Martha Tingen.

Provinciale DRENTSCHE en Asser COURANT
dingsdag 8 Januarij 1861
De Notaris A.J.C. Tellegen te Smilde, zal op Vrijdag 18 Januarij a.s., des avonds te 6 uur, ten huize van Hendrik Walda, over de Norgervaart aldaar, ten verzoeke van de Erven van wijlen Jan Moes, veilen en op later te bepalen tijd verkoopen:
Eene plaats Bouwland en Ondergrond, met daarop staand Huis en Schuur, alsmede een perceel Bovenveen, alles gelegen nabij de Norgervaart, op het Domeinveld onder Assen, groot p.m. 4 bunder.

Provinciale DRENTSCHE en Asser COURANT
Zaturdag 2 Februarij 1861
De Notaris A.J.C. Tellegen te Smilde, zal, op Maandag 11 Februarij a.s., des voormiddags te 9 uur, ten sterfhuize van wijlen Jan Moes, bij de Norgervaart onder Assen, ten verzoeke van diens Erven, in het openbaar verkoopen:
Drie Koeijen, Eenige Schapen, Een Kabinet, Tafels, Stoelen en verdere Inboedel, Boeren- Bouw- en Melkgereedschappen, Hooi en Stroo en hetgeen verder ter verkoop zal worden aangeboden.

verkoop van een huis van Hermanus Radix
Provinciale DRENTSCHE en Asser COURANT
Zaturdag 8 November 1862
De Notaris A.J.C. Tellegen te Smilde, zal op Maandag den 17 November a.s., des avonds te 6 uur, ten huize van H. Walda, over de Norgervaart aldaar, ten verzoeke van Hermanus Radix en cons. in het openbaar verkoopen:
Een Huis, Schuur en bijgelegen Bouw- en Weideland en Ondergrond, alles bij de Norgervaart aan de hoofdvaart onder Assen, te zamen groot 3 b. 45 r. 70 el.

(2) Er ist verheiratet mit Margaretha Lok.

Sie haben geheiratet am 29. Juni 1862 in Assen, er war 23 Jahre alt.Quelle 2

Na het overlijden van Annechien ging Hermanus op 01-06-1862 in ondertrouw en trouwde 2 maand na het overlijden van Annechien.
Hermanus en Margaretha voedden hun kinderen katholiek op.

Adressen:
1863 Bovensmilde Wijk A 283 Hermanus arbeider
1864 Smildewijk A nr 345 Hermanus arbeider
1869 Smilde wijk A nr 230
1876 Smilde wijk A nr 259.Visser. Hermanus bleef tot aan zijn overlijden visser.
1884 Smilde Wijk A nr 439

Kind(er):

  1. N Radix  1863
  2. Johannes Radix  1864-1928 
  3. Henderikus Radix  1867-1923
  4. Geertruida Radix  1869-1869
  5. Hermanus Radix  1870-1949
  6. Hermannus Radix  1873-1955
  7. NN Radix  1878
  8. NN Radix  1879-????
  9. Wilhelmus Radix  1880-????
  10. Martinus Radix  1884-> 1952


Notizen bei Hermanus Radix

Hermanus bracht zijn jeugd door in Ommerschans en Veenhuizen. Alle kinderen kregen daar onderwijs tot ze 14 jaar waren. Dit in een tijd waarin weinig arbeiderskinderen naar school gingen, men vreesde toen nog dat te veel kennis de kinderen op verkeerde ideeën zou brengen.

Hermanus hoefde niet in dienst (broederdienst)
Hij kreeg elk jaar vrijstelling en na 5 jaar in 1861 werd deze definitief.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hermanus Radix?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hermanus Radix

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hermanus Radix

Gideon Radix
1757-1826

Hermanus Radix
1838-1904

(1) 1861
(2) 1862
N Radix
1863-1863
NN Radix
1878-1878
NN Radix
1879-????
Martinus Radix
1884-> 1952

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Wiewaswie
    2. alledrenten.nl

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. Juli 1838 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1838: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 2. Februar » Nachdem am 13. Januar die Truppen des konservativen Militärs José Rafael Carrera Turcios die Hauptstadt Guatemala erobert haben und dabei äußerste Brutalität haben walten lassen, spalten sich die westlichen Provinzen Totonicapán, San Marcos, Huehuetenango, Quiché, Retalhuleu und Quetzaltenango von Guatemala ab und schließen sich zum Staat Los Altos mit der Hauptstadt Quetzaltenango zusammen. Sie bilden damit den sechsten Staat der Zentralamerikanischen Föderation.
      • 6. Juni » US-amerikanische Truppen unter General Winfield Scott beginnen auf Basis des Indian Removal Act mit der Vertreibung der Cherokee von ihren angestammten Gebieten und der Übersiedlung in ein Indianerreservat im Indianerterritorium, dem heutigen Oklahoma. Der Pfad der Tränen kostet rund 4000 der 10.000 übersiedelten Indianer das Leben.
      • 10. Juni » Die Oper Le Comte de Saint-Mégrin von Friedrich von Flotow hat ihre Uraufführung in Royaumont.
      • 30. Juli » Im Dresdner Münzvertrag wird der Doppeltaler als gemeinsame Münze des Deutschen Zollvereins geschaffen.
      • 3. November » Als The Bombay Times and Journal of Commerce wird in Britisch-Indien die heutige Tageszeitung The Times of India gegründet.
      • 16. Dezember » Die Buren unter Andries Pretorius besiegen die Zulu von König Dingane in der Schlacht am Blood River. Das ermöglicht in der Folge die Gründung der Burenrepublik Natalia.
    • Die Temperatur am 29. Juni 1862 war um die 13,0 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 6. Februar » In der Schlacht von Fort Henry gelingt den Unionstruppen unter General Ulysses S. Grant der erste bedeutende Erfolg auf dem westlichen Kriegsschauplatz des Sezessionskrieges.
      • 9. April » Am Königlichen Theater in Stockholm findet die Uraufführung der Oper Estrella de Soria von Franz Berwald statt.
      • 28. April » Im Amerikanischen Bürgerkrieg nimmt der Unions-Admiral David Glasgow Farragut mit seiner Flottille die konföderierte Stadt New Orleans ein.
      • 17. Juni » Württembergs König WilhelmI. genehmigt den Aufbau einer Staatssammlung für vaterländische Kunst- und Altertumsdenkmale in Stuttgart– das heutige Landesmuseum Württemberg.
      • 23. Juni » Auf der Strecke von Hamar nach Grundset nimmt in Norwegen die weltweit erste Schmalspurbahn in Kapspur ihren Betrieb auf. Sie ist vom Eisenbahnpionier Carl Abraham Pihl konzipiert.
      • 23. September » In der entscheidenden Schlacht des Sioux-Aufstands in Minnesota besiegt die US-Army unter Colonel Henry Hastings Sibley am Wood Lake die Dakota unter der Führung von Little Crow, der jedoch entkommen kann.
    • Die Temperatur am 15. Dezember 1904 lag zwischen 1,2 °C und 7,3 °C und war durchschnittlich 4,2 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 16. Februar » Nach zwei Jahren im Eis gelingt es einer Rettungsexpedition unter der Führung der Terra Nova, das britische Forschungsschiff RRS Discovery unter Robert Falcon Scott aus dem Packeis im antarktischen McMurdo-Sund zu befreien. Trotz des langen Eingeschlossenseins ist die Discovery-Expedition, an der auch Ernest Shackleton teilnimmt, ein Erfolg.
      • 10. Mai » Der deutsche Automobilhersteller August Horch übersiedelt mit seinem 1899 gegründeten Unternehmen A. Horch& Cie. von Reichenbach im Vogtland nach Zwickau.
      • 28. Juni » Das dänische Passagierschiff Norge läuft auf die Untiefe Helen’s Reef in der Nähe der Felsinsel Rockall im Nordatlantik und sinkt innerhalb von 20 Minuten. 625 Passagiere und Besatzungsmitglieder kommen ums Leben. Der Untergang der Norge ist das bis dahin größte Schiffsunglück im Nordatlantik.
      • 3. Oktober » Hendrik Witbooi, Kapitän der in der Kolonie Deutsch-Südwestafrika siedelnden Witbooi, kündigt den bestehenden Schutzvertrag und erklärt dem Deutschen Reich den Krieg. Mit Überfällen auf deutsche Siedler beginnt der Namakrieg.
      • 15. Oktober » Friedrich August III. wird nach dem Tod seines Vaters Georg I. König von Sachsen.
      • 16. November » John Ambrose Fleming meldet ein Patent auf ein Oscillation Valve an.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Radix

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Radix.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Radix.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Radix (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Gerda van der Veen, "Familienstammbaum Margaretha Radix", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-margaretha-radix/I1198.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Hermanus Radix (1838-1904)".