Marcipont - Hens - Helsen - Horemans » Coleta Van Mensel (1826-1908)

Persönliche Daten Coleta Van Mensel 

  • Sie ist geboren am 7. Juli 1826 in Noorderwijk (2200, Antwerpen).Quelle 1
    Gegevens van de akte nr. 612368608Print deze akte
    ProjectBurgerlijke stand - Regio Kempen en provincie Antwerpen
    Type akteBurgerlijke Stand / Geboorteakte
    GemeenteNoorderwijk
    InhoudsomschrijvingGeboorteakte
    Aktedatum07-07-1826
    OpmerkingenTafel: 459
    Bladnr: NWK-1826-27
    Personen op deze akte
    Kind
    NaamColeta Van Mensel
    Geboortedatum/Plaats07-07-1826 geboren te Noorderwijk
    Vader
    NaamFranciscus Petrus Van Mensel
    Moeder
    NaamAnna Guldentops
  • Sie ist verstorben am 24. Januar 1908 in Grobbendonk (2280, Antwerpen), sie war 81 Jahre alt.Quelle 1
    Gegevens van de akte nr. 784433160Print deze akte
    ProjectBurgerlijke stand - Regio Kempen en provincie Antwerpen
    Type akteBurgerlijke Stand / Overlijdensakte
    GemeenteGrobbendonk
    InhoudsomschrijvingOverlijdensakte
    Aktedatum24-01-1908
    Personen op deze akte
    Overledene
    NaamColeta Van Mensel
    Geboortedatum/Plaats07-07-1826 geboren te Noorderwijk
    Vader overledene
    NaamFranciscus Petrus Van Mensel
    Moeder overledene
    NaamAnna Guldentops
  • Die leiblichen Eltern sind Franciscus Petrus Van Mensel und Anne Guldentops
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Oktober 2019.

Familie von Coleta Van Mensel

(1) Sie ist verheiratet mit Ludovicus Boeckx.

Sie haben geheiratet am 12. April 1855 in Noorderwijk (2200, Antwerpen), sie war 28 Jahre alt.Quelle 1

Gegevens van de akte nr. 673186016Print deze akte
ProjectBurgerlijke stand - Regio Kempen en provincie Antwerpen
Type akteBurgerlijke Stand / Huwelijksakte
GemeenteNoorderwijk
InhoudsomschrijvingHuwelijksakte
Aktedatum12-04-1855
OpmerkingenTafel: 460
Bladnr: NWK-1855-27,29
Personen op deze akte
Bruid
NaamColeta Van Mensel
Geboortedatum/Plaats07-07-1826 geboren te Noorderwijk
Bruidegom
NaamLudovicus Boeckx
Geboortedatum/Plaats14-10-1818 geboren te Tongerlo
Vader bruidegom
NaamHenricus Boeckx
Moeder bruidegom
NaamTheresia Helsen
Vader bruid
NaamFranciscus Petrus Van Mensel
Moeder bruid
NaamAnna Guldentops

(2) Sie ist verheiratet mit Augustinus Schneider.

Sie haben geheiratet am 14. Mai 1873 in Noorderwijk (2200, Antwerpen), sie war 46 Jahre alt.Quelle 1

Gegevens van de akte nr. 710934792Print deze akte
ProjectBurgerlijke stand - Regio Kempen en provincie Antwerpen
Type akteBurgerlijke Stand / Huwelijksakte
GemeenteNoorderwijk
InhoudsomschrijvingHuwelijksakte
Aktedatum14-05-1873
OpmerkingenTafel: 460
Bladnr: NWK-1873-32,34
Personen op deze akte
Bruid
NaamColeta Van Mensel
Geboortedatum/Plaats07-07-1826 geboren te Noorderwijk
Bruidegom
NaamAugustinus Schneider
Geboortedatum/Plaats05-01-1841 geboren te Noorderwijk
Vader bruidegom
NaamAugustinus Schneider
Moeder bruidegom
NaamAngelica De Ceuster
Vader bruid
NaamFranciscus Petrus Van Mensel
Moeder bruid
NaamAnna Guldentops

(3) Sie ist verheiratet mit Carolus Deckers.

Sie haben geheiratet am 13. August 1879 in Noorderwijk (2200, Antwerpen), sie war 53 Jahre alt.Quelle 1

Gegevens van de akte nr. 723517848Print deze akte
ProjectBurgerlijke stand - Regio Kempen en provincie Antwerpen
Type akteBurgerlijke Stand / Huwelijksakte
GemeenteNoorderwijk
InhoudsomschrijvingHuwelijksakte
Aktedatum13-08-1879
OpmerkingenTafel: 460
Bladnr: NWK-1879-51
Personen op deze akte
Bruid
NaamColeta Van Mensel
Geboortedatum/Plaats07-07-1826 geboren te Noorderwijk
Bruidegom
NaamCarolus Deckers
Geboortedatum/Plaats09-10-1827 geboren te Wiekevorst
Vader bruidegom
NaamPetrus Deckers
Moeder bruidegom
NaamCarolina Van Opstal
Vader bruid
NaamFranciscus Petrus Van Mensel
Moeder bruid
NaamAnna Guldentops

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Coleta Van Mensel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Coleta Van Mensel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Coleta Van Mensel

Coleta Van Mensel
1826-1908

(1) 1855
(2) 1873
(3) 1879

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. http://arch.arch.be

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Juli 1826 war um die 21,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt donder bui. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1826: Quelle: Wikipedia
      • 15. Januar » In Paris erscheint die Erstausgabe von Le Figaro. Das Blatt wird vierzig Jahre später zur Tageszeitung.
      • 17. Februar » Papst Leo XII. erkennt die Regularkleriker der Oblaten, die Eugen von Mazenod als missionierende Gemeinschaft gegründet hat, an.
      • 21. Februar » Am Teatro La Fenice in Venedig wird die Oper Caritea, Regina di Spagna von Saverio Mercadante uraufgeführt.
      • 10. April » Die Einwohner der in der Griechischen Revolution seit einem Jahr von osmanischen Truppen belagerten Stadt Mesolongi versuchen in der Nacht die Flucht aus der Stadt. Der Plan wird jedoch verraten und führt zu einem Massaker an der Bevölkerung. Mesolongi wird in der Folge in Griechenland zu einem Mythos.
      • 12. April » Im Londoner Covent Garden findet unter der Leitung des Komponisten die Uraufführung von Carl Maria von Webers Oper Oberon mit dem Libretto von James Planché nach dem romantischen Heldenmärchen von Christoph Martin Wieland statt. Es ist die letzte Oper Webers, der wenige Wochen nach der Uraufführung an Tuberkulose verstirbt.
      • 1. Juli » Georg Christian Kessler gründet in Esslingen am Neckar gemeinsam mit Heinrich August Georgii die Firma G. C. Kessler & Co., die erste deutsche Sektkellerei.
    • Die Temperatur am 13. August 1879 war um die 17,0 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » Nach Ablauf eines für die Zulu unannehmbaren Ultimatums marschieren britische Truppen unter Frederic Thesiger, 2. Baron Chelmsford, im Königreich Zululand ein und eröffnen damit ohne Kriegserklärung den Zulukrieg.
      • 18. Februar » George W. McGill erhält in den USA ein Patent für ein Einzel-Heftklammer-Gerät, das er aus seiner Jahre zuvor erfundenen Heftklammer-Presse weiterentwickelt hat.
      • 22. Februar » Der Kaufmann Winfield Woolworth macht sich selbständig und eröffnet in Utica, New York, seinen ersten Fünf-Cent-Store, für den sich jedoch bald ein Misserfolg abzeichnet. Doch ein wenige Wochen später eröffneter Zehn-Cent-Store wird zum erfolgreichen Geschäftsmodell.
      • 1. März » Nach der Besetzung der Hafenstadt Antofagasta durch chilenische Truppen am 14. Februar erklärt Bolivien dem Nachbarland den Krieg. Der Salpeterkrieg wird bis zum Jahr 1884 dauern und Bolivien den Zugang zum Meer kosten.
      • 15. September » In Haarlem wird der erste älteste reine Fußballverein der Niederlande– Haarlemsche Football Club– vom 14-jährigen Pim Mulier gegründet.
      • 28. Dezember » Die Firth-of-Tay-Brücke über den Tay in Schottland bricht zusammen, als sie ein Zug überquert. 75 Menschen sterben. Theodor Fontane schreibt später dazu die Ballade Die Brück’ am Tay.
    • Die Temperatur am 24. Januar 1908 lag zwischen -6 °C und -2.2 °C und war durchschnittlich -4.3 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
      • 8. April » Das Märchenspiel Schwanenweiß von August Strindberg wird am Schwedischen Theater in Helsinki uraufgeführt.
      • 27. April » In London werden die IV.Olympischen Sommerspiele der Neuzeit ohne großes Zeremoniell eröffnet. Bis zum Hauptteil der Spiele im Juli finden allerdings nur Wettkämpfe in den vier Sportarten Rackets, Hallentennis, Jeu de Paume und Polo statt.
      • 17. August » Der erste bekannte Zeichentrickfilm Fantasmagorie, geschaffen von Émile Cohl, wird in Paris uraufgeführt.
      • 27. September » Das erste Auto der Marke Ford Modell T wird in Detroit gebaut. Die Tin Lizzy entwickelt sich rasch zum meistverkauften Kraftfahrzeug der Welt und wird erst 1972 vom VW Käfer in der produzierten Stückzahl übertroffen.
      • 15. Dezember » Melitta Bentz gründet zusammen mit ihrem Mann Hugo das Unternehmen Melitta, das die für die Erfinderin als Gebrauchsmuster geschützte Filtertüte wirtschaftlich verwerten soll.
      • 17. Dezember » Frank Wild entdeckt während der Nimrod-Expedition erstmals Kohle in der Antarktis.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Mensel

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Mensel.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Mensel.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Mensel (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    D. Marcipont, "Marcipont - Hens - Helsen - Horemans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-marcipont/I5544.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Coleta Van Mensel (1826-1908)".