Familienstammbaum Magnee - van Mullem » Euphemie Magnée (1814-????)

Persönliche Daten Euphemie Magnée 

Quelle 1

Familie von Euphemie Magnée

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Euphemie Magnée?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Euphemie Magnée

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Euphemie Magnée


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Regionaal Historisch Centrum Limburg, 5. Oktober 1814

    Toegangnr.: 12.059

    Inventarisnr.: 20

    Soort akte: Geboorteakte

    Aktenr.: 500
    Geboorte: Genealogische Databank Limburg - www.allelimburgers.nl - Limburgs Genealogisch en Geschiedkundig Informatiecentrum - 1 Kruisstraat 16 - Stein - Limburg - Nederland - 046-4373876 - 085-8769456 - : http%3A%2F%2Fwww%2Elggi%2Enl%2Fcms%2Findex%2Ephp%3Foption%3Dcom%5Fqcontacts%26view%3Dcategory%26catid%3D57%26Itemid%3D67 - [Coordinator voor Zuid-Limburg : Jo Hoen
    Coordinator voor Noord-Limburg : Tom Geuns
    Gris software : Arie Marchal - MH:R38] - MH:SC8635 - http://www.allelimburgers.nl/wgpublic/feit_more.php?search_fd0=346773&search_fd10=181 - 28 SEP 1809 - Feit ID 346773
    Type Burgerlijk huwelijk
    Bron Maastricht, Genlias huwelijk
    Feit datum 28-09-1809
    Plaatsnaam Maastricht
    Geneatomen
    Bruidegom Magnée, Nicolas Geboortedatum=17-03-1784
    Geboorteplaats=Maastricht
    Leeftijd=25
    Bruid Hermans, Marie Sophie Geboortedatum=31-03-1776
    Geboorteplaats=Maastricht
    Leeftijd=33
    Vader van de bruidegom Magnée, Théodore
    Moeder van de bruidegom Van Der Burgh, Marie Elisabeth
    Vader van de bruid Hermans, Louis
    Moeder van de bruid Theunissen, Anne Marie
    Byzonderheden
    Transcriptie
    Opmerking
    van de invoerder Zie akte en bijlagen!
    Bron-
    Inventarisnummer 159
    Blad-
    Aktenummer 77 - 3

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Oktober 1814 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1814: Quelle: Wikipedia
    • 21. März » Die Schlacht bei Arcis-sur-Aube während der Befreiungskriege endet mit einem Sieg der Österreicher unter Feldmarschall Karl Philipp zu Schwarzenberg. Die zahlenmäßig klar unterlegene französische Armee entgeht nur knapp ihrer Vernichtung.
    • 30. März » Die Streitkräfte der sechsten Koalition unter Karl Philipp zu Schwarzenberg und Gebhard Leberecht von Blücher erstürmen in der Schlacht bei Paris die Höhen des Montmartre. Am Nachmittag kapitulieren die französischen Verteidiger unter Auguste Frédéric Louis Viesse de Marmont. Damit können die Verbündeten im Krieg gegen Napoléon in die Hauptstadt einmarschieren.
    • 2. April » Der französische Senat erklärt Napoleon Bonaparte für abgesetzt. Damit beginnt die Erste Restauration der Bourbonen in Frankreich, die zur Thronbesteigung LudwigsXVIII. führt.
    • 4. Juni » Mit der Verkündung der Charte constitutionnelle wird die Restauration der Monarchie in Frankreich vollendet. Neuer französischer König wird LudwigXVIII.
    • 30. Juli » Ein Brand zerstört die bayerische Stadt Tirschenreuth fast vollständig.
    • 13. August » Im Britisch-Niederländischen Vertrag einigen sich beide Seiten über die grundsätzliche Rückgabe der von den Briten während der Napoleonischen Kriege weggenommenen niederländischen Kolonien.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Magnée

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Magnée.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Magnée.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Magnée (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter Magnee, "Familienstammbaum Magnee - van Mullem", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-magnee-van-mullem/I660.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Euphemie Magnée (1814-????)".