Familienstammbaum Maassen van den Brink » Berendina Maassen van den Brink (1836-1868)

Persönliche Daten Berendina Maassen van den Brink 

Quellen 1, 2

Familie von Berendina Maassen van den Brink

Sie ist verheiratet mit Derk Eshuis.

Sie haben geheiratet am 8. Dezember 1865 in Almelo, sie war 29 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Johanna Eshuis  1868-1868

Ereignis (Death of Spouse).


Notizen bei Berendina Maassen van den Brink

Detail resultaat: (Bruid)

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 00066
Gemeente: Almelo, Stad
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 45
Datum: 08-12-1865
Bruidegom Derk Eshuis
Leeftijd: 24
Geboorteplaats: Almelo, Stad
Bruid Berendina Maassen van den Brink
Leeftijd: 29
Geboorteplaats: Rheden (Gl)
Vader bruidegom Hendrik Eshuis
Moeder bruidegom Janna Boom
Vader bruid Willem Maassen van den Brink
Moeder bruid Hendrikka Plenk
Nadere informatie beroep Bg.: landbouwer; beroep vader Bd.: landbouwer
Detail resultaat: (Overledene)

Bron Burgerlijke stand - Overlijden
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 225
Gemeente: Almelo, Stad
Soort akte: overlijdensakte
Aktenummer: 64
Aangiftedatum: 13-06-1868
Overledene Berendina Maassen van den Brink
Geslacht: V
Overlijdensdatum: 12-06-1868
Leeftijd: 31
Overlijdensplaats: Almelo, Stad
Vader Willem Maassen van den Brink
Moeder Hendrikka Plenk
Partner Derk Eshuis
Relatie: echtgenote
Nadere informatie geboren te Rheden

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Berendina Maassen van den Brink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Berendina Maassen van den Brink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Berendina Maassen van den Brink

Willem Plenk
± 1784-1857
Elisabethe Jacobs
± 1787-1865

Berendina Maassen van den Brink
1836-1868

1865

Derk Eshuis
± 1841-1903


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Genlias
      Detail resultaat: (Overledene)

      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
      Algemeen Toegangnr: 123
      Inventarisnr: 225
      Gemeente: Almelo, Stad
      Soort akte: overlijdensakte
      Aktenummer: 64
      Aangiftedatum: 13-06-1868
      Overledene Berendina Maassen van den Brink
      Geslacht: V
      Overlijdensdatum: 12-06-1868
      Leeftijd: 31
      Overlijdensplaats: Almelo, Stad
      Vader Willem Maassen van den Brink
      Moeder Hendrikka Plenk
      Partner Derk Eshuis
      Relatie: echtgenote
      Nadere informatie geboren te Rheden
      www.genlias.nl
    2. Oorlogsgravenstichting OGS, Opdat zij mogen rusten
      Gemeente Stad Almelo 1818-1913
      Brontype boek
      Deelnummer 1860-1869
      Registernaam Huwelijken 1860-1869
      Code ALM001000022
      Periode register 1860-1869
      Akte subtype H
      Aktenummer 45
      Plaats huwelijk Stad Almelo
      Datum huwelijk 08-12-1865
      Bruidegom Derk Eshuis
      Bruidegom leeftijd 24
      Bruidegom beroep landbouwer
      Bruidegom plaats geboorte Almelo, Stad
      Vader bruidegom Hendrik Eshuis
      Moeder bruidegom Janna Boom
      Bruid Berendina Maassen van den Brink
      Bruid leeftijd 29
      Bruid plaats geboorte Rheden (Gl)
      Vader bruid Willem Maassen van den Brink
      Vader bruid beroep landbouwer
      Moeder bruid Hendrikka Plenk


      Gemeente Stad Almelo 1818-1913
      Brontype boek
      Deelnummer 1860-1869
      Registernaam Overlijdens 1860-1869
      Code ALM001000059
      Periode register 1860-1869
      Relatietype echtgenote
      Aktenummer 64
      Diversen geboren te Rheden
      Plaats overlijden Almelo, Stad
      Datum overlijden 12-06-1868
      Datum registratie 13-06-1868
      Overledene Berendina Maassen van den Brink
      Overledene geslacht v
      Overledene leeftijd 31
      Relatie overledene Derk Eshuis
      Vader overledene Willem Maassen van den Brink
      Moeder overledene Hendrikka Plenk

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. September 1836 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 23. Februar » Die mexikanische Armee unter General Antonio López de Santa Anna beginnt mit der bis zum 6. März dauernden Belagerung des Forts Alamo in San Antonio, in dem sich aufständische Texaner verschanzt haben.
      • 5. März » Samuel Colt produziert in seiner Fabrik den ersten Trommelrevolver, das Modell Texas mit Kaliber 34.
      • 16. Mai » Der US-amerikanische Schriftsteller Edgar Allan Poe heiratet seine 13 Jahre alte Cousine Virginia Clemm.
      • 1. Juli » Die auf sechs Jahre veranschlagten Bauarbeiten für den Ludwigskanal beginnen. Er soll als europäischer Schiffsweg Main und Donau verbinden.
      • 5. September » Sam Houston wird zum ersten Präsidenten der Republik Texas gewählt.
      • 21. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris findet die Uraufführung der komischen Oper L'Ambassadrice (Die Botschafterin) von Daniel-François-Esprit Auber statt.
    • Die Temperatur am 8. Dezember 1865 war um die 4,2 °C. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » Gregor Mendel veröffentlicht mit „Versuche über Pflanzenhybride“ seine Kreuzungsexperimente mit Erbsen, die anfänglich nur wenig Beachtung finden, später jedoch zur Grundlage der so genannten mendelschen Regeln der Vererbung in der Genetik werden.
      • 3. April » Truppen der Nordstaaten erobern im Amerikanischen Bürgerkrieg Richmond in Virginia, die Hauptstadt der Konföderierten Staaten von Amerika.
      • 1. Mai » Kaiser Franz Joseph I. eröffnet die vier Kilometer lange und 57 Meter breite Wiener Ringstraße, die an Stelle der bisherigen Wiener Stadtmauern errichtete Prachtstraße. Der Ringstraßenstil als besondere Ausprägung des Historismus wird stilbildend für die Architektur der 60er bis 90er Jahre des 19. Jahrhunderts.
      • 10. Mai » Der Südstaaten-Präsident Jefferson Davis wird mit seiner Familie und Begleitung gegen Ende des Sezessionskrieges von Truppen der Union bei Irvinville in Georgia gefangen genommen.
      • 10. Juni » Im Königlichen Hof- und Nationaltheater in München wird Wagners Tristan und Isolde unter der Leitung von Hans von Bülow mit triumphalem Erfolg uraufgeführt. Der Sänger der Titelrolle, Ludwig Schnorr von Carolsfeld, stirbt nur wenige Tage später im Alter von nur 29 Jahren, was die Rolle des Tristan bis heute als „mörderisch“ gelten lässt. Musikalisch wirken Wagners Neuerungen vor allem auf dem Gebiet der Harmonik, wie zum Beispiel der Tristan-Akkord, bis in die letzte Phase der romantischen Musik nach.
      • 1. Oktober » Der Botaniker Julius Sachs veröffentlicht das Handbuch der Experimentalphysiologie der Pflanzen, in dem er neben anderem als Erster die Entstehung von Kohlenhydraten durch Photosynthese nachweist.
    • Die Temperatur am 12. Juni 1868 war um die 13,9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » In Wien heiratet der bayerische Prinz Ludwig die Erzherzogin Marie Therese von Österreich-Este.
      • 24. Februar » Das US-Repräsentantenhaus beschließt, ein Impeachment gegen Präsident Andrew Johnson einzuleiten. Das erste Amtsenthebungsverfahren in der Geschichte der USA scheitert später am US-Senat.
      • 17. Mai » Die Berliner Galopprennbahn Hoppegarten wird in Dahlwitz-Hoppegarten in Anwesenheit von König WilhelmI. mit vier Hindernisrennen eröffnet.
      • 12. August » Baha’u’llah, der Gründer der Bahai-Religion, wird von der osmanischen Regierung von Adrianopel nach Akkon deportiert.
      • 18. August » Bei der Beobachtung der totalen Sonnenfinsternis vom 18. August 1868 in Indien entdeckt der französische Astronom Pierre Jules César Janssen das chemische Element Helium.
      • 17. Oktober » In Roehampton in England findet das erste Hunderennen statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Maassen van den Brink


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    M. Maassen van den Brink, "Familienstammbaum Maassen van den Brink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-maassen-van-den-brink/R93.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Berendina Maassen van den Brink (1836-1868)".