Familienstammbaum Maassen van den Brink » Jan Hendrik Maassen van den Brink (1878-1950)

Persönliche Daten Jan Hendrik Maassen van den Brink 

Quellen 1, 2

Familie von Jan Hendrik Maassen van den Brink


Notizen bei Jan Hendrik Maassen van den Brink

Gemeente Gemeente Almelo 1811-1818 en 1914-heden
Brontype boek
Deelnummer 1950
Registernaam Overlijdens 1950
Code ALM001000092
Periode register 1950
Aktenummer 81
Diversen geboren te Wierden
Plaats overlijden Almelo
Datum overlijden 02-02-1950
Datum registratie 03-02-1950
Overledene Jan Hendrik Maassen van den Brink
Overledene geslacht m
Overledene leeftijd 71
Vader overledene Jan Maassen van den Brink
Moeder overledene Hendrika Koopman
Detail resultaat: (Overledene)

Bron Burgerlijke stand - Overlijden
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 16645
Gemeente: Almelo
Soort akte: overlijdensakte
Aktenummer: 81
Aangiftedatum: 03-02-1950
Overledene Jan Hendrik Maassen van den Brink
Geslacht: M
Overlijdensdatum: 02-02-1950
Leeftijd: 71
Overlijdensplaats: Almelo
Vader Jan Maassen van den Brink
Moeder Hendrika Koopman
Partner
Nadere informatie geboren te Wierden

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Hendrik Maassen van den Brink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Hendrik Maassen van den Brink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Hendrik Maassen van den Brink

Aleida Struik
1808-1873

Jan Hendrik Maassen van den Brink
1878-1950


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Oorlogsgravenstichting OGS, Opdat zij mogen rusten
      Gemeente Gemeente Almelo 1811-1818 en 1914-heden
      Brontype boek
      Deelnummer 1950
      Registernaam Overlijdens 1950
      Code ALM001000092
      Periode register 1950
      Aktenummer 81
      Diversen geboren te Wierden
      Plaats overlijden Almelo
      Datum overlijden 02-02-1950
      Datum registratie 03-02-1950
      Overledene Jan Hendrik Maassen van den Brink
      Overledene geslacht m
      Overledene leeftijd 71
      Vader overledene Jan Maassen van den Brink
      Moeder overledene Hendrika Koopman
    2. Genlias
      Detail resultaat: (Overledene)

      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
      Algemeen Toegangnr: 123
      Inventarisnr: 17039
      Gemeente: Wierden
      Soort akte: overlijdensakte
      Aktenummer: 26
      Aangiftedatum: 04-02-1950
      Overledene Jan Hendrik Maassen van den Brink
      Geslacht: M
      Overlijdensdatum: 02-02-1950
      Leeftijd: 71
      Overlijdensplaats: Almelo
      Vader Jan Maassen van den Brink
      Moeder Hendrika Koopman
      Partner
      Nadere informatie geboren te Wierden
      www.genlias.nl

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. März 1878 war um die 6,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 42%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » Die russische marxistische Revolutionärin Wera Iwanowna Sassulitsch schießt wegen der Misshandlung eines politischen Gefangenen auf General Fjodor Fjodorowitsch Trepow und verletzt ihn schwer. Sie wird wegen dieser Tat später freigesprochen.
      • 24. März » Das Schulschiff HMS Eurydice der britischen Royal Navy gerät auf der Fahrt von Bermuda nach Portsmouth in einen Schneesturm und sinkt vor der Isle of Wight. Von den über 350 Männern an Bord überleben nur zwei.
      • 25. Mai » Die komische Oper H.M.S. Pinafore; or, The Lass that Loved a Sailor des Komponisten Arthur Sullivan und des Librettisten William Schwenck Gilbert, bekannt als Gilbert und Sullivan, hat an der Opera Comique in London ihre Uraufführung. Mit insgesamt 571 Aufführungen in Serie wird das Stück die bis dahin zweitlängste Aufführungszeit eines musikalischen Bühnenwerks haben.
      • 31. Oktober » In Stockholm kommt es zu einem Großbrand in der Schrotmühle Eldkvarn im Stadtteil Kungsholmen. Die Zerstörung durch das Feuer schafft Platz für den 1911 beginnenden Bau des Rathauses Stockholms stadshus an diesem Ort.
      • 17. November » Der Koch Giovanni Passannante verübt in Neapel ein Attentat auf Italiens König Umberto I., bei dem dieser leicht verletzt wird.
      • 19. Dezember » Im Künstler-Club in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Der Sohn des Mandarin von César Cui.
    • Die Temperatur am 2. Februar 1950 lag zwischen 3,1 °C und 5,4 °C und war durchschnittlich 4,2 °C. Es gab 6,7 mm Niederschlag während der letzten 9,8 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » Der Prototyp des sowjetischen Jagdflugzeugs MiG-17 hebt zum Erstflug ab.
      • 12. März » In einer Volksabstimmung in Belgien, die wegen seines unklaren Verhältnisses zum Nationalsozialismus während des Zweiten Weltkriegs abgehalten wird, sprechen sich 57,6% der Bevölkerung für die Rückkehr von LeopoldIII. als König aus.
      • 14. März » In den Vereinigten Staaten veröffentlicht das FBI die erste Liste der zehn meistgesuchten Flüchtigen.
      • 13. Juni » Der Schweizer Radrennfahrer Hugo Koblet gewinnt als erster Nicht-Italiener die Gesamtwertung des zum 33.Mal ausgetragenen Giro d’Italia.
      • 3. Dezember » Nach dem Inkrafttreten der neuen Landesverfassung von West-Berlin wegen der Teilung der Stadt finden erstmals Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus statt. Dabei erleidet die SPD zwar herbe Verluste, bleibt aber mit 44,7 Prozent der Stimmen klar stärkste Fraktion.
      • 14. Dezember » Unter der Bezeichnung Hoher Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen richtet die UN-Vollversammlung eine Nachfolgeorganisation für eine entsprechende Institution des inzwischen aufgelösten Völkerbundes ein.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Maassen van den Brink


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    M. Maassen van den Brink, "Familienstammbaum Maassen van den Brink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-maassen-van-den-brink/R55.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Jan Hendrik Maassen van den Brink (1878-1950)".