Familienstammbaum Luik » Sjoukjen Duursma (1835-1913)

Persönliche Daten Sjoukjen Duursma 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Sjoukjen Duursma

Sie ist verheiratet mit Albert Thymens Luik.

Sie haben geheiratet am 25. Oktober 1856 in Opsterland, Friesland, Nederland, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Douwe Luik  1866-1935 
  2. Jochum Luik  1868-1930
  3. Reino Luik  1857-1932
  4. Jantje Luik  1863-1945
  5. Tymen Luik  1861-1885
  6. Antje Luik  1859-1940
  7. Jetske Luik  1871-1934

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sjoukjen Duursma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sjoukjen Duursma

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sjoukjen Duursma

Sjoukjen Duursma
1835-1913

1856
Douwe Luik
1866-1935
Jochum Luik
1868-1930
Reino Luik
1857-1932
Jantje Luik
1863-1945
Tymen Luik
1861-1885
Antje Luik
1859-1940
Jetske Luik
1871-1934

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1856 Huwelijk Albert Tymens Luik en Sjoukje Douwes Duursma, Luik 024
    Bruidegom:Albert Tymens Luik
    Geboorteplaats:Langezwaag
    Leeftijd:26 jaar
    Bruid:Sjoukjen Douwes Duursma
    Geboorteplaats:Beetsterzwaag
    Leeftijd:21 jaar
    Vader van de bruidegom:Tymen Alberts Luik
    Moeder van de bruidegom:Reintje Jochums van der Meer
    Vader van de bruid:Douwe Molles Duursma
    Moeder van de bruid:Antje Pieters Geertsma
    Gebeurtenis:Huwelijk
    Datum:zaterdag 25 oktober 1856
    Documenttype:BS Huwelijk
    Erfgoedinstelling:Tresoar
    Plaats instelling:Leeuwarden
    Collectiegebied:Friesland
    Archief:30-28
    Registratienummer:2020
    Aktenummer:85
    Registratiedatum:25 oktober 1856
    Akteplaats:Opsterland
    Boek:Huwelijksregister 1856
    Es gibt verknüpfte Bilder
  2. 1835 Geboorte Sjoukjen Duursma, Duursma 001
    Kind:Sjoukjen Duursma
    Geslacht:Vrouw
    Geboortedatum:zaterdag 4 juli 1835
    Vader:Douwe Molles Duursma
    Moeder:Antje Pieters Geertsma
    Gebeurtenis:Geboorte
    Datum:zaterdag 4 juli 1835
    Documenttype:BS Geboorte
    Erfgoedinstelling:Tresoar
    Plaats instelling:Leeuwarden
    Collectiegebied:Friesland
    Archief:30-28
    Registratienummer:1016
    Pagina:070
    Registratiedatum:4 juli 1835
    Akteplaats:Opsterland
    Boek:Geboorteregister 1835
    Es gibt verknüpfte Bilder
  3. 1913 Overlijden Sjoukjen Duursma, Duursma 002
    Overledene:Sjoukje Duursma
    Geslacht:Vrouw
    Geboorteplaats:Opsterland
    Geboortedatum:zaterdag 4 juli 1835
    Leeftijd:78 jaar
    Beroep:zonder
    Vader:Douwe Molles Duursma
    Moeder:Antje Pieters Geertsma
    Relatie:Albert Luik
    Geslacht:Man
    Overledene_relatie:Overleden echtgenoot
    Gebeurtenis:Overlijden
    Datum:vrijdag 19 september 1913
    Gebeurtenisplaats:Eeserveen (Borger)
    Documenttype:BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:Drents Archief
    Plaats instelling:Assen
    Collectiegebied:Drenthe
    Archief:0167.004
    Registratienummer:1913
    Aktenummer:93
    Registratiedatum:19 september 1913
    Akteplaats:Borger
    Aktesoort:Overlijden
    Es gibt verknüpfte Bilder

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Juli 1835 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 2. März » Nach dem Tod seines Vaters FranzI. wird FerdinandI. Kaiser von Österreich.
    • 1. Juli » Der Buchbinder und Steindrucker Carl Bertelsmann gründet in Gütersloh den C. Bertelsmann Verlag, in dem er vor allem kirchliche und theologische Literatur und Gesangbücher veröffentlicht.
    • 3. August » Die sogenannte Feuerwerksrevolution in Berlin bricht aus.
    • 9. September » Im Frankreich der Julimonarchie führen die Septembergesetze zur Wiedereinführung der Zensur für die Presse und höheren Strafandrohungen für Journalisten. Das Bekenntnis zur Republik wird verboten.
    • 16. September » Die Zeitung New York Sun räumt ein, dass ihre die Auflage steigernde Artikelserie über sensationelle Entdeckungen des Astronomen Sir John Herschel auf dem Mond ein Schwindel war. Als Great Moon Hoax bereichert die Unwahrheit die Geschichte der Zeitung.
    • 28. Oktober » In Waitangi unterzeichnen 31 Māori-Oberhäupter die Unabhängigkeitserklärung Neuseelands.
  • Die Temperatur am 25. Oktober 1856 war um die 11,3 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1856: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 25. April » Der Schriftsteller Lewis Carroll begegnet erstmals der vierjährigen Alice Liddell. Das Verhältnis zu Liddell inspiriert Carroll zu den Romanen Alice im Wunderland und Alice hinter den Spiegeln. In der heutigen Pädophilenbewegung wird der Jahrestag als Alice Day begangen.
    • 29. Juli » Otto Wagner gewinnt die Ausschreibung zur Errichtung des Wiener Postsparkassengebäudes.
    • 2. September » Der Schweizer Kanton Neuenburg erlebt einen Putschversuch von Royalisten. Sie wollen den preußischen König wieder als Landesherrn haben.
    • 24. September » Der amerikanische Raddampfer Niagara sinkt auf dem Michigansee wenige Meilen vor Port Washington nach einem Brand. 60 bis 70 Passagiere sterben bei dem Unglück.
    • 15. Oktober » Die Norddeutsche Bank wird in Hamburg gegründet, nachdem ihre Gesellschafter auf ursprüngliche Pläne, auch Banknoten auszugeben, verzichten. 1929 geht das Anleihen begebende Kreditinstitut in der Deutschen Bank auf.
    • 2. November » Der französische Passagierdampfer Lyonnais kollidiert bei Nantucket mit einer Bark und sinkt am darauf folgenden Tag. 130 der 146 Menschen an Bord sterben.
  • Die Temperatur am 19. September 1913 lag zwischen 9,2 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 13,4 °C. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (42%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » Der Schweizer Oskar Bider überfliegt in einer Blériot XI als erster Mensch die Pyrenäen.
    • 12. März » Der FC Dornbirn wird mittels einer Gründungsversammlung im Dornbirner Gasthaus zur Flur ins Leben gerufen. Die Vereinsfarben werden mit Rot-Weiß-Schwarz festgelegt.
    • 24. April » Das vom Architekten Cass Gilbert in dreijähriger Bauzeit erbaute Woolworth Building in Manhattan, New York City, der zu diesem Zeitpunkt höchste Wolkenkratzer der Welt, wird in Anwesenheit von US-Präsident Woodrow Wilson und 800 weiterer geladener Gäste feierlich eröffnet.
    • 4. Juli » Der Chemiker Fritz Klatte erhält das Patent für seine Erfindung, den heute massenmäßig wichtigsten Kunststoff der Welt, das PVC.
    • 2. September » Die von Boris Wilkizki geleitete Hydrographische Expedition des Nördlichen Eismeers entdeckt die Kleine Taimyr-Insel als erste des Archipels Sewernaja Semlja.
    • 18. Oktober » Nach fünfzehnjähriger Bauzeit wird zum hundertjährigen Jubiläum der Schlacht das Völkerschlachtdenkmal bei Leipzig eingeweiht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Duursma

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Duursma.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Duursma.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Duursma (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Luik-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M.Luik, "Familienstammbaum Luik", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-luik/I18.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Sjoukjen Duursma (1835-1913)".