Familienstammbaum Luik » Alberdina Cruiming (1868-1941)

Persönliche Daten Alberdina Cruiming 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Alberdina Cruiming

Sie ist verheiratet mit Douwe Luik.

Sie haben geheiratet am 6. September 1889 in Odoorn, Drenthe, Nederland, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Berend Luik  1890-1890
  2. Albert Luik  1890-????
  3. Berend Luik  1892-???? 
  4. Sjoukje Luik  1895-1897
  5. Roelof Luik  1897-1933
  6. Aukje Luik  1899-????
  7. Sjoukje Luik  1901-
  8. Tiemen Luik  1904-
  9. Douwe Luik  1906-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alberdina Cruiming?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alberdina Cruiming

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alberdina Cruiming

Johanna Zuidema
± 1785-1864

Alberdina Cruiming
1868-1941

1889

Douwe Luik
1866-1935

Berend Luik
1890-1890
Albert Luik
1890-????
Berend Luik
1892-????
Sjoukje Luik
1895-1897
Roelof Luik
1897-1933
Aukje Luik
1899-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1941 Overlijden Alberdina Cruiming, Cruiming 001
      Overledene:Alberdina Cruiming
      Geslacht:Vrouw
      Geboorteplaats:Onstwedde
      Leeftijd:72 jaar
      Beroep:zonder
      Vader:Berend Cruiming
      Moeder:Auktje Alserda
      Relatie:Douwe Luik
      Geslacht:Man
      Overledene_relatie:Overleden echtgenoot
      Gebeurtenis:Overlijden
      Datum:dinsdag 11 februari 1941
      Gebeurtenisplaats:Emmen
      Documenttype:BS Overlijden
      Erfgoedinstelling:Drents Archief
      Plaats instelling:Assen
      Collectiegebied:Drenthe
      Archief:0167.010
      Registratienummer:1941
      Aktenummer:77
      Registratiedatum:12 februari 1941
      Akteplaats:Emmen
      Aktesoort:Overlijden
      Es gibt verknüpfte Bilder
    2. 1889 Huwelijk Douwe Luik en Alberdina Cruiming, Luik 022
      Bruidegom:Douwe Luik
      Geboorteplaats:Schoterland
      Leeftijd:23
      Beroep:arbeider
      Bruid:Alberdina Cruiming
      Geboorteplaats:Onstwedde
      Leeftijd:20
      Beroep:Arbeidster
      Vader van de bruidegom:Albert Thijmens Luik
      Beroep:arbeider
      Moeder van de bruidegom:Sjoukje Douwes Duursma
      Beroep:arbeider
      Vader van de bruid:Berend Cruiming
      Beroep:arbeider
      Moeder van de bruid:Auktje Alserda
      Beroep:arbeider
      Gebeurtenis:Huwelijk
      Datum:vrijdag 6 september 1889
      Gebeurtenisplaats:Odoorn
      Documenttype:BS Huwelijk
      Erfgoedinstelling:Drents Archief
      Plaats instelling:Assen
      Collectiegebied:Drenthe
      Archief:0166.018
      Registratienummer:1889
      Aktenummer:35
      Registratiedatum:6 september 1889
      Akteplaats:Odoorn
      Aktesoort:Huwelijk
      Es gibt verknüpfte Bilder
    3. 1868 Geboorte Alberdina Cruiming, Cruiming 002
      Kind:Alberdina Cruiming
      Geslacht:Vrouw
      Geboorteplaats:Musselkanaal gem. Onstwedde
      Geboortedatum:maandag 28 december 1868
      Vader:Berend Cruiming
      Leeftijd:42
      Beroep:arbeider
      Moeder:Auktje Alserda
      Gebeurtenis:Geboorte
      Datum:maandag 28 december 1868
      Gebeurtenisplaats:Musselkanaal gem. Onstwedde
      Documenttype:BS Geboorte
      Erfgoedinstelling:Groninger Archieven
      Plaats instelling:Groningen
      Collectiegebied:Groningen
      Aktenummer:208
      Registratiedatum:28 december 1868
      Akteplaats:Onstwedde
      Boek:Geboorteregister 1868
      Es gibt verknüpfte Bilder

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. Dezember 1868 war um die 7,2 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » In Wien heiratet der bayerische Prinz Ludwig die Erzherzogin Marie Therese von Österreich-Este.
      • 24. Februar » Das US-Repräsentantenhaus beschließt, ein Impeachment gegen Präsident Andrew Johnson einzuleiten. Das erste Amtsenthebungsverfahren in der Geschichte der USA scheitert später am US-Senat.
      • 30. Mai » Bei der letzten öffentlichen Hinrichtung in Wien wird der Raubmörder Georg Ratkay gehängt. Eine für die Zuschauer errichtete Tribüne stürzt bei der volksfestähnlichen Veranstaltung ein.
      • 20. September » Der Ungarisch-Kroatische Ausgleich in der Folge des Österreichisch-Ungarischen Ausgleichs 1867 legt fest, dass Kroatien-Slawonien eine eigenständige regionale Verwaltung und Gerichtsorganisation haben soll.
      • 23. September » In der Stadt Lares bricht mit dem Grito de Lares eine Revolte gegen die spanische Besetzung Puerto Ricos aus.
      • 29. November » Das verabschiedete Nationalitätengesetz in Ungarn führt zu Konflikten mit der kroatischen Minderheit, weil es darin heißt, dass alle Bewohner Ungarns eine einheitliche und unteilbare Nation bilden. Die Kroaten sehen den Ungarisch-Kroatischen Ausgleich tangiert.
    • Die Temperatur am 6. September 1889 war um die 19,3 °C. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 23. März » US-Präsident Benjamin Harrison unterzeichnet eine Proklamation, mit der das letzte Indianerterritorium auf dem Gebiet der Vereinigten Staaten in Oklahoma zur Besiedlung für Weiße freigegeben wird. Der darauf basierende Oklahoma Land Run findet am 22. April statt.
      • 18. August » Auf Initiative von Hans Wagner treffen sich 50 Philatelisten aus ganz Deutschland zum ersten Deutschen Philatelistentag in Mainz.
      • 6. Oktober » Im Pariser Stadtviertel Montmartre im 18. Arrondissement wird das von Joseph Oller erbaute Vergnügungslokal Moulin Rouge eröffnet, das sich zum berühmtesten Varietétheater der Welt entwickeln wird.
      • 4. November » Auf der Vennbahn zwischen Aachen und Luxemburg wird der Betrieb vollständig aufgenommen.
      • 7. Dezember » Die Operette The Gondoliers or, The King of Barataria des Komponisten Arthur Sullivan und des Librettisten W. S. Gilbert hat ihre Uraufführung am Savoy Theatre in London. Die Operette ist die zwölfte in der Zusammenarbeit von Gilbert und Sullivan und deren letzter großer gemeinsamer Erfolg.
      • 13. Dezember » Der Deutsche Reichstag verabschiedet ein Gesetz, nach dem Handwerker zur Eröffnung eines Gewerbebetriebs eine einschlägige Ausbildung nachweisen müssen.
    • Die Temperatur am 11. Februar 1941 lag zwischen -1 °C und 5,4 °C und war durchschnittlich 1,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Der britische Bomber Avro Lancaster wird im Erstflug getestet. Das Flugzeug wird in der Folge in hoher Stückzahl für die Royal Air Force hergestellt.
      • 18. Januar » Das Museu Marítim de Barcelona öffnet für Besucher. Durch den Spanischen Bürgerkrieg hat sich die früher geplante Museumseröffnung verzögert.
      • 15. April » Die deutsche Luftwaffe führt im Zweiten Weltkrieg einen Luftangriff auf Belfast durch. Beim Belfast Blitz kommen über 1.000 Menschen ums Leben.
      • 19. August » Auf der Kodiak-Insel im Golf von Alaska wird das Schutzgebiet Kodiak National Wildlife Refuge gegründet.
      • 17. November » Deutsche und sowjetische Truppen beginnen im Deutsch-Sowjetischen Krieg Offensiven in der Schlacht um Rostow.
      • 16. Dezember » Der Propagandafilm Quax, der Bruchpilot mit Heinz Rühmann in der Titelrolle wird in Hamburg uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1939 » Franz Schmidt, österreichischer Musikpädagoge und Komponist
    • 1939 » Gustav Lange, norwegischer Komponist, Geiger und Musikpädagoge
    • 1940 » Gunnar Höckert, finnischer Leichtathlet, Olympiasieger
    • 1940 » John Buchan, britischer Schriftsteller und Politiker
    • 1941 » Rudolf Hilferding, deutsch-österreichischer Politiker und Wirtschaftswissenschaftler, MdR, Reichsfinanzminister
    • 1941 » Walther Veeck, deutscher Archäologe, Spezialist für die Merowingerzeit

    Über den Familiennamen Cruiming

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cruiming.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cruiming.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cruiming (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Luik-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    M.Luik, "Familienstammbaum Luik", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-luik/I10.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Alberdina Cruiming (1868-1941)".