Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » Hendrikus Hermannus Roesthuis (1883-1946)

Persönliche Daten Hendrikus Hermannus Roesthuis 

  • Er wurde geboren am 1. Dezember 1883 in Weerselo.
  • Er wurde getauft Dezember 1883 in Weerselo.
  • Er ist verstorben am 17. Juli 1946 in Enschede (H), er war 62 Jahre alt.
    zie bidprentje

    ===============================================
    Overledene Hendrikus Hermannes Roesthuis
    BeroepLandbouwer
    GeboorteplaatsWeerselo
    GeslachtMan
    Leeftijd62

    VaderGerardus Roesthuis
    MoederChristina Gesina Blokhuis

    Partner
    Geertruida Gerarda Meijerink

    GebeurtenisOverlijden
    Datum17-07-1946
    GebeurtenisplaatsEnschede

    DocumenttypeBS Overlijden
    ErfgoedinstellingHistorisch Centrum Overijssel
    Plaats instellingZwolle
    CollectiegebiedOverijssel
    Archief0123
    Registratienummer16747
    Aktenummer631
    Registratiedatum18-07-1946
    AkteplaatsEnschede
    CollectieBurgerlijke Stand in Overijssel
    BoekEnschede, registers van overlijdens

    Opmerking
    weduwnaar van Johanna Christina Veekamp; wonende te Losser
  • Er wurde beerdigt Juli 1946 in Losser Begraafplaats Maria Geboorte.
  • Ein Kind von Gerardus Roesthuis und Christina Gesina Blokhuis
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. April 2021.

Familie von Hendrikus Hermannus Roesthuis

(1) Er ist verheiratet mit Johanna Christina Veekamp.

Sie haben geheiratet am 4. Oktober 1910 in Losser, er war 26 Jahre alt.

Bruidegom Hendrikus Hermannus Roesthuis
BeroepLandbouwer
GeboorteplaatsWeerselo
Leeftijd26

BruidJohanna Christina Veekamp
GeboorteplaatsLosser
Leeftijd36

Vader van de bruidegom Gerardus Roesthuis
Moeder van de bruidegomChristina Gesina Blokhuis

Vader van de bruidJannes Veekamp
Moeder van de bruidBerendina Lakerink

GebeurtenisHuwelijk
Datum04-10-1910
GebeurtenisplaatsLosser

DocumenttypeBS Huwelijk
ErfgoedinstellingHistorisch Centrum Overijssel
Plaats instellingZwolle
CollectiegebiedOverijssel
Archief0123
Registratienummer8864
Aktenummer57
Registratiedatum04-10-1910
AkteplaatsLosser
CollectieBurgerlijke Stand in Overijssel
BoekLosser, registers van huwelijken en echtscheidingen

Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Gerarda Geertruida Meijerink.

Sie haben geheiratet am 21. Mai 1929 in Losser, er war 45 Jahre alt.

Bruidegom Hendrikus Hermannus Roesthuis
BeroepLandbouwer
GeboorteplaatsWeerselo
Leeftijd45

BruidGeertruida Gerarda Meijerink
GeboorteplaatsLosser
Leeftijd47

Vader van de bruidegomGerardus Roesthuis
Moeder van de bruidegomChristina Gesina Blokhuis

Vader van de bruidJan Hendrik Meijerink
Moeder van de bruidJohanna Lakerink

GebeurtenisHuwelijk
Datum21-05-1929
GebeurtenisplaatsLosser

DocumenttypeBS Huwelijk
ErfgoedinstellingHistorisch Centrum Overijssel
Plaats instellingZwolle
CollectiegebiedOverijssel
Archief0123
Registratienummer8869
Aktenummer41
Registratiedatum21-05-1929
AkteplaatsLosser
CollectieLosser 1812-1932

Opmerking
weduwnaar van Johanna Christina Veekamp

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrikus Hermannus Roesthuis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrikus Hermannus Roesthuis

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrikus Hermannus Roesthuis

Aleida Weust
1820-1875

Hendrikus Hermannus Roesthuis
1883-1946

(1) 1910
(2) 1929

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Dezember 1883 war um die 5,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 28. Mai » In Oranienburg gründen 18 Berliner Vegetarier mit der Vegetarischen Obstbau-Kolonie Eden e.G.m.b.H die erste vegetarische Siedlung in Deutschland.
    • 5. Juni » Der erste Orient-Express startet vom Pariser Ostbahnhof zur Fahrt nach Warna am Schwarzen Meer, wo die Reisenden ein Schiff nach Konstantinopel nehmen können.
    • 28. Juli » Bei einem Erdbeben auf Ischia kommen etwa 2.300 Personen ums Leben; die Dörfer Casamicciola Terme und Lacco Ameno werden nahezu vollständig zerstört.
    • 3. August » Die im Komitat Szabolcs wegen angeblichen Ritualmordes angeklagten Juden werden vor Gericht freigesprochen. Die agitatorisch dargestellte Affäre von Tiszaeszlár wird Ausgangspunkt für Antisemitismus in Ungarn.
    • 4. September » Der Erfinder Emil Berliner erhält in den Vereinigten Staaten ein Patent auf eine Art der Parkettgestaltung.
    • 4. Oktober » Die offizielle Einweihungsfahrt des Orient-Express – nach dem ersten Zugstart am 5. Juni – beginnt im Pariser Bahnhof Gare de l’Est. Der initiierende belgische Reiseunternehmer Georges Nagelmackers hat auch Journalisten eingeladen. In der Folge profitiert sein Unternehmen Compagnie Internationale des Wagons-Lits, das Schlaf- und Speisewagen betreibt, von Berichten über die Reise.
  • Die Temperatur am 21. Mai 1929 lag zwischen 5,3 °C und 22,0 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 14,0 Stunden Sonnenschein (88%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Der Weltraumheld Buck Rogers erobert als erster Science-Fiction-Comic als daily strip Platz in Tageszeitungen der USA.
    • 31. Januar » Der in der Sowjetunion von Josef Stalin entmachtete Leo Trotzki wird gemeinsam mit anderen Oppositionellen nach Alma-Ata in die Verbannung geschickt.
    • 14. Februar » Beim Valentinstag-Massaker in Chicago, Illinois, werden sechs Gangster aus der mit Al Capone rivalisierenden North Side Gang und ein Unbeteiligter in einer Garage ermordet. Der Bandenchef George „Bugs“ Moran kann jedoch entkommen.
    • 4. März » Herbert Hoover tritt sein Amt als US-Präsident an. Gleichzeitig mit ihm wird der erste indianischstämmige Vizepräsident Charles Curtis vereidigt.
    • 8. Juni » An der Krolloper in Berlin erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Neues vom Tage von Paul Hindemith mit dem Libretto von Marcellus Schiffer.
    • 22. Juli » Das Turbinenschiff Bremen des Norddeutschen Lloyd gewinnt auf seiner Jungfernfahrt das Blaue Band für die schnellste Atlantiküberquerung, das zuvor zwanzig Jahre lang die britische Mauretania innegehabt hat. Noch vor der Ankunft startet das Postflugzeug Heinkel HE 12 mit Hilfe eines Katapults vom Schiff aus, um die Post frühzeitig nach New York zu liefern.
  • Die Temperatur am 17. Juli 1946 lag zwischen 10,0 °C und 22,0 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab 2,0 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Gründung der Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen e.V., Bauforschungsinstitut der Bundesrepublik Deutschland, in Kiel.
    • 22. Februar » Der US-Gesandte in Moskau, George F. Kennan, legt auf Anfrage im Langen Telegramm dar, weshalb die Sowjetunion kein Bündnispartner für die Vereinigten Staaten sei. Im X-Artikel wird der Telegramminhalt im Folgejahr in der Zeitschrift Foreign Affairs publik und löst Diskussionen zur weiteren US-Außenpolitik aus.
    • 16. März » Am wegen Landesverrats verurteilten Journalisten Max Blokzijl wird als erstem Niederländer nach dem Zweiten Weltkrieg die Todesstrafe vollstreckt. Er hat nationalsozialistische Propaganda über den Rundfunk in der deutschen Besatzungszeit verbreitet.
    • 24. November » In Württemberg-Baden wird ein Referendum über die Landesverfassung sowie Wahlen für den ersten Landtag abgehalten, bei denen die CDU stärkste Partei wird.
    • 2. Dezember » Vom US-Luftwaffenstützpunkt Norfolk aus startet die Operation Highjump unter der Leitung von Richard Evelyn Byrd. Es handelt sich um eine der größten Antarktis-Forschungsexpeditionen aller Zeiten.
    • 11. Dezember » Das Kinderhilfswerk UNICEF wird als Spezialorganisation der Vereinten Nationen gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Roesthuis

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Roesthuis.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Roesthuis.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Roesthuis (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I56078.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Hendrikus Hermannus Roesthuis (1883-1946)".