Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » Jacobus Hendrikus Bastiaans (1853-1930)

Persönliche Daten Jacobus Hendrikus Bastiaans 

  • Er wurde geboren am 8. März 1853 in Beuningen.
    Geboorte Jacobus Hendrikus Bastiaans, 08-03-1853
    Aktenummer:9
    Aktedatum:09-03-1853
    Akteplaats:Beuningen
    Geboortedatum:08-03-1853
    Geboorteplaats:Beuningen

    Kind:Jacobus Hendrikus Bastiaans
    Geslacht:Man
    Moeder:Johanna Verkuijl
    Beroep:geen beroep vermeld
    Vader:Adrianus Bastiaans
    Leeftijd:38
    Beroep:arbeider

    Aktesoort:Normaal
    Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland
    Inventarisnummer:6189
  • Er wurde getauft März 1853 in Beuningen.
  • Er ist verstorben am 12. Juni 1930 in Beuningen, er war 77 Jahre alt.
    Overlijden Jacobus Hendrikus Bastiaans, 12-06-1930
    Aktenummer:20
    Aktedatum:13-06-1930
    Akteplaats:Beuningen
    Overlijdensdatum:12-06-1930
    Overlijdensplaats:Beuningen

    Overledene:Jacobus Hendrikus Bastiaans
    Leeftijd:77 Jaar
    Doopplaats:Beuningen
    Geslacht:M
    Beroep:zonder beroep
    Echtgenote:Petronel Spanjaard
    Weduwnaar van:Maria Peters

    Moeder:Johanna Verkuijl
    Beroep:geen beroep vermeld
    Vader:Adrianus Bastiaans
    Beroep:geen beroep vermeld

    Aktesoort:N
    Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland
    Inventarisnummer:8125
  • Er wurde beerdigt Juni 1930 in Beuningen.
  • Ein Kind von Adrianus Joannes (Van Wijck) Bastiaans und Johanna (Verkuil(En)) Verkuijl
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Dezember 2018.

Familie von Jacobus Hendrikus Bastiaans

(1) Er ist verheiratet mit Maria Peters.

Sie haben geheiratet am 31. Mai 1883, er war 30 Jahre alt.

Huwelijk Maria Peters en Jacobus Bastiaans, 31-05-1883
Aktenummer:4
Huwelijksdatum:31-05-1883
Huwelijksplaats:Beuningen

Bruid:Maria Peters
Leeftijd:25
Doopplaats:Beuningen
Beroep:zonder beroep

Bruidegom:Jacobus Bastiaans
Leeftijd:30
Doopplaats:Beuningen
Beroep:arbeider

Moeder bruid:Matria Willems
Beroep:zonder beroep
Vader bruid:Nicolaas Peters
Beroep:geen beroep vermeld

Moeder bruidegom:Johanna Verkuijl
Beroep:zonder beroep
Vader bruidegom:Adrianus Bastiaans
Beroep:geen beroep vermeld

Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland
Inventarisnummer:6184

Kind(er):

  1. Nicolaas Bastiaans  1886-1971


(2) Er ist verheiratet mit Petronel Spanjaard.

Sie haben geheiratet am 12. November 1891 in Overasselt, er war 38 Jahre alt.

Huwelijk Petronel Spanjaard en Jacobus Hendrikus Bastiaans, 12-11-1891
Aktenummer:14
Huwelijksdatum:12-11-1891
Huwelijksplaats:Overasselt

Bruid:Petronel Spanjaard
Leeftijd:35
Doopplaats:Overasselt (Heumen)
Beroep:arbeidster

Bruidegom:Jacobus Hendrikus Bastiaans
Leeftijd:38
Doopplaats:Beuningen
Beroep:arbeider

Moeder bruid:Hendrina Janssen
Beroep:arbeidster
Vader bruid:Aart Spanjaard
Beroep:geen beroep vermeld

Moeder bruidegom:Johanna Verkuijl
Beroep:zonder beroep
Vader bruidegom:Adrianus Bastiaans
Beroep:geen beroep vermeld

Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland
Inventarisnummer:3399

Opmerking:
weduwnaar van Maria Peters
wettiging 1 kind

Kind(er):

  1. Hendrika Bastiaans  1892-1948 
  2. Ardina Bastiaans  1893-1954
  3. Johanna Bastiaans  1894-1955
  4. Arnold Bastiaans  1895-1969
  5. Antoon Bastiaans  1897-1977

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobus Hendrikus Bastiaans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacobus Hendrikus Bastiaans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacobus Hendrikus Bastiaans


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. März 1853 war um die 1,9 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1853: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » In der Kathedrale Notre-Dame de Paris werden der französische Kaiser Napoleon III. und Eugénie de Montijo getraut.
    • 18. Februar » Der ungarische Schneidergeselle János Libényi verübt ein Attentat auf Kaiser Franz Joseph in Wien, das aber vom kaiserlichen Adjutanten Maximilian O’Donell von Tyrconell und dem Fleischhauer Josef Ettenreich vereitelt wird.
    • 22. Februar » Die Washington University in St. Louis wird gegründet, die 1904 Schauplatz der III. Olympischen Sommerspiele und der Weltausstellung in St. Louis sein wird.
    • 1. Mai » Die verfassungsgebende Versammlung der Vereinigten Provinzen des Río de la Plata beschließen eine föderale Verfassung, in der der Name Argentinischen Konföderation angenommen wird. Die Provinz Buenos Aires nimmt an der Versammlung nicht teil und erklärt sich als Estado de Buenos Aires unabhängig.
    • 1. September » Die Uraufführung der komischen Oper Le Nabab von Jacques Fromental Halévy findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 8. November » John Russell Hind entdeckt den Asteroiden Euterpe.
  • Die Temperatur am 12. November 1891 war um die 4,3 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Am Carl-Schultze-Theater in Hamburg wird die Operette Saint Cyr von Rudolf Dellinger uraufgeführt.
    • 16. März » Die Uraufführung der Oper Le Mage von Jules Massenet erfolgt an der Grand Opéra Paris.
    • 28. August » Im chilenischen Bürgerkrieg gewinnen aufständische Heeresverbände, die Rückhalt bei großen Teilen der von Jorge Montt Álvarez befehligten Flotte haben, die Schlacht von Placilla gegen die Regierungstruppen des Präsidenten José Manuel Balmaceda. Sein Regime neigt sich damit dem Ende entgegen.
    • 1. Oktober » Die Stanford University wird in Kalifornien eröffnet und nimmt ihren Lehrbetrieb auf.
    • 6. Oktober » Durch den Tod König Karls wird Wilhelm II. neuer Regent im Königreich Württemberg.
    • 20. Oktober » Mit dem Erfurter Programm geht ein wichtiger Parteitag der SPD zu Ende, der einen Zwiespalt zwischen sozialer Theorie unter marxistischen Aspekten und realpolitischen Forderungen erzeugt.
  • Die Temperatur am 12. Juni 1930 lag zwischen 11,3 °C und 27,3 °C und war durchschnittlich 19,4 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Der vom Lowell-Observatorium in Flagstaff, Arizona, eigens für die Entdeckung des legendären Transneptun angestellte Clyde Tombaugh entdeckt auf Fotografien, die im Januar gemacht worden sind, den Planeten Pluto, der über 75 Jahre später zum Zwergplaneten zurückgestuft wird.
    • 27. Mai » Der Erfinder Richard Gurley Drew erhält ein US-Patent auf das von ihm erfundene Klebeband, das 3M vermarktet.
    • 1. August » Erste Fernsehempfangsgeräte sind auf der 7. Großen Deutschen Funkausstellung in der Vorführphase.
    • 3. Oktober » Die Uraufführung der dramatischen Kantate Vom Fischer und syner Frau von Othmar Schoeck findet an der Staatsoper in Dresden statt.
    • 3. November » Nach einem Militärputsch im Oktober übernimmt Getúlio Dornelles Vargas das anschließend mit diktatorischen Vollmachten ausgestattete Amt des brasilianischen Präsidenten. Der gewählte Bewerber für das Präsidentenamt, Júlio Prestes, wird es niemals antreten.
    • 14. Dezember » Dem Physiker Manfred von Ardenne gelingt im Laborversuch die weltweit erste vollelektronische Fernsehübertragung mit einer Kathodenstrahlröhre.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bastiaans

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bastiaans.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bastiaans.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bastiaans (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I4170.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Jacobus Hendrikus Bastiaans (1853-1930)".