Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » Henricus (Bardouil) Bardoul (1635-1694)

Persönliche Daten Henricus (Bardouil) Bardoul 

  • Er wurde geboren am 26. Oktober 1635 in Gemert.
    KindHenricus Bardouil
    Datum doop26-10-1635
    Plaats doopGemert
    VaderMaximilianus Bardouil
    MoederAnna N.N.
    GetuigeJoannes van Helmondt
    GetuigeAntonia N.N.
    DeelRooms-Katholiek doopboek 1625-1661
    PlaatsGemert
    Toegangsnr.8044
    Inv.nr.30
    Folio/pagina53
    ReligieRK
  • Er wurde getauft am 26. Oktober 1635 in Gemert.
  • Er ist verstorben Oktober 1694 in Gemert, er war 58 Jahre alt.
    AANNAME:

    OverledeneHenricus Bardoul
    Relatie overledeneWilhelmina Jans
    Vader overledeneHenricus Bardoul
    Moeder overledeneHendrina Hofmans
    Soort registratieoverlijdensakte
    Aktenummer47
    DiversenAkte bevat meer informatie
    PlaatsOploo
    Datum overlijden08-12-1858
    Periode1858
    DeelOverlijdensregister 1858
    Toegangsnr.50
    Inv.nr.6043
  • Er wurde beerdigt am 23. Oktober 1694 in Gemert.
  • Ein Kind von Maximilianus Joannes (Bordoel ~ Bardoels) Bardoul und Anna Joannes Anthonij
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Januar 2022.

Familie von Henricus (Bardouil) Bardoul

(1) Er ist verheiratet mit Wilhelma Adriaens.

Sie haben geheiratet am 27. September 1657 in Aarle-Rixtel, er war 21 Jahre alt.

BRON Geneanet met dank aan de Eigenaar van deze stamboom : Henk PEETERS

Kind(er):

  1. Anna Bardoul  1660-????
  2. Adrianus Bardoul  1661-1690


(2) Er ist verheiratet mit Joanna Gijsberti (Verporten) Verpoorten.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 18. November 1662 in Gemert, er war 27 Jahre alt.

BruidegomHenricus Maximiliani Bardoels
Bruid Joanna Gijsberti Verporten

Datum huwelijk18-11-1662
Plaats huwelijkGemert
ReligieRooms-Katholiek
BronRooms-Katholiek trouwboek 1661-1683
PlaatsGemert
Toegangsnr.8044
Inv.nr.38
Folio/pagina346
=====================================
BruidegomHenricus Maximiliani Bardoels
Bruid Joanna Gijsberti Verporten
Datum huwelijk30-11-1662
Plaats huwelijkGemert
ReligieRooms-Katholiek
BronRooms-Katholiek trouwboek 1661-1683
PlaatsGemert
Toegangsnr.8044
Inv.nr.38
Folio/pagina346

Kind(er):

  1. Wilhelmus Bardoul  1663-????
  2. Petrus Bardoul  1664-????
  3. Joannes Bardoul  1665-????
  4. Albertus Bardoul  1674-1684

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henricus (Bardouil) Bardoul?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henricus (Bardouil) Bardoul

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henricus (Bardouil) Bardoul


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1635: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Die Académie française wird durch den französischen König Ludwig XIII. zu einer staatlichen Institution erhoben.
    • 22. Februar » In Paris wird die Académie française von Kardinal Richelieu mit dem Auftrag geschaffen, über die Reinheit der französischen Sprache zu wachen. Die Gründungsurkunde, ein königliches Edikt, datiert vom 29. Januar.
    • 30. April » Der schwedische Kanzler Axel Oxenstierna erreicht durch ein direktes Gespräch mit Kardinal Richelieu in Frankreich den Abschluss des Vertrages von Compiègne und damit Nachbesserungen des Pariser Vertrages vom 1. November 1634, welcher Unterstützungen im Krieg in Deutschland sichert.
    • 28. Mai » In der Schlacht bei Belfort bezwingen im Dreißigjährigen Krieg Franzosen und Schweden die Truppen des auf kaiserlicher Seite stehenden Herzogs KarlIV. von Lothringen.
    • 28. Juni » Die Karibikinsel Guadeloupe wird französische Kolonie.
    • 4. Juli » Dem in spanische Dienste getretenen General Octavio Piccolomini gelingt der Entsatz der Stadt Löwen in Flandern. Franzosen und Niederländer scheitern mit ihrer Belagerung und ziehen sich in das Gebiet um Roermond zurück.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1662: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Im Vertrag von Montmartre erlangt der französische König Ludwig XIV. Einfluss auf das Herzogtum Lothringen.
    • 7. Februar » In Paris findet die Uraufführung der Oper Der verliebte Herkules von Francesco Cavalli statt.
    • 18. März » Blaise Pascal gründet in Paris das Pferdedroschkenunternehmen Les carrosses à cinq sols und markiert damit den Beginn des Personennahverkehrs weltweit.
    • 27. Oktober » Karl II. von England verkauft Dünkirchen für 40.000 Pfund an Frankreich.
    • 18. November » An der Hofburg in Wien erfolgt die Uraufführung des Dramas La Zenobia di Radamisto von Antonio Bertali.
    • 26. Dezember » In Paris wird die erste Vorstellung von Molières Die Schule der Frauen gegeben.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1694: Quelle: Wikipedia
    • 25. Januar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Xerse von Giovanni Battista Bononcini.
    • 1. März » Bei einem schweren Sturm sinken vor Gibraltar sieben englische Kriegsschiffe eines Flottenverbands unter Konteradmiral Sir Francis Wheeler, darunter das Flaggschiff Sussex, das vermutlich eine geheime Fracht von zehn Tonnen Gold oder 100 Tonnen Silber transportiert, sowie zwei weitere Linienschiffe, die Cambridge und die Lumley Castle. Zu den 823 Opfern der Katastrophe gehört auch Konteradmiral Wheeler.
    • 27. Juli » Durch Beschluss des Parlaments und mit königlicher Genehmigung wird auf Vorschlag von William Paterson die Bank of England gegründet.
    • 12. Oktober » Der Grundstein für ein neues Zürcher Rathaus wird bei der Limmat gelegt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen (Bardouil) Bardoul


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I4059.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Henricus (Bardouil) Bardoul (1635-1694)".