Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » Ambrosia Hendrika "Broos" Wasser (1912-2013)

Persönliche Daten Ambrosia Hendrika "Broos" Wasser 

  • Spitzname ist Broos.
  • Sie ist geboren am 17. Oktober 1912 in Schöningsdorf (D).
    Harmina Maria (Mina) Vroling
    geboren in Coevorden op 25 april 1877, rk,
    overleden Losser (Overdinkel) 17 januari 1941,
    trouwt (bs) Coevorden Johannes (Jan) Wasser,
    geboren Deurne 14 april 1880, rk, koopman,
    overleden Losser 8 september 1964.

    Uit dit huwelijk:

    1. Cornelia Maria (Corry), geboren Schöninghsdorf (Dld) 21 februari 1907,

    2. Wilhelmina Susanna Maria (Mien),
    geboren Schöninghsdorf (Dld) 4 mei 1908, rk, onderwijzeres,
    trouwt 3 september 1946 Gerardus Stephanus Martinus (Gerard) Juurlink,
    geboren Hardenberg 10 december 1902, rk,
    pluimveehouder, overleden Slagharen 17 oktober 1975 begraven Slagharen.

    3. Maria Gerarda Martina (Marietje),
    geboren Schöningshdorf (Dld) 29 november 1909, rk,
    overleden Enschede 21 februari 1988.

    4. Ambrosia Hendrika (Broos),
    geboren Schöninghsdorf (Dld) 17 oktober 1912,

    5. Albertha Maria (Bep), geboren Emmen Barger-Compascuum 28 augustus 1914,
    rk, overleden/begraven Emmen (Klazienaveen) 15/19 juli 1962,
    trouwt Henderikus Wolbertus (Rieks) Boerland.
  • Sie wurde getauft Oktober 1912 in Schöningsdorf (D).
  • Beruf: onderwijzeres in Losser.
  • Sie ist verstorben am 1. Januar 2013 in Tubbergen, sie war 100 Jahre alt.
    Zie overlijdensadvertentie
    ======================================================

    BRON: http://archiver.rootsweb.ancestry.com/th/read/GEN-BENELUX/2013-08/1376550628

    WASSER, Ambrosia Hendrika *17-10-1912 +01-01-2013 100j x Voorhuis

    =========================================================
    http://bidprentjes.sgwt.nl/bidprentjes/bidgit-all-frm3.htm

    WASSER, , Ambrosia Hendrika,
    geboren op 17-10-1912,
    overleden op 1-1-2013 op 100-jarige leeftijd,
    gecremeerd op 7-1-2013 te Almelo,

    weduwe (1) van Vos Antonius Gerardus,
    weduwe (2) van Voorhuis Hendrikus Bernardus.
  • Sie wurde eingeäschert am 7. Januar 2013 in Almelo Crematoria Twente.
  • Ein Kind von Johannes Wasser und Harmina Maria Vroling
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Oktober 2022.

Familie von Ambrosia Hendrika "Broos" Wasser

(1) Sie ist verheiratet mit Gerardus Antonius Vos.

Sie haben geheiratet November 1947 in Losser, sie war 35 Jahre alt.

Twentsch dagblad Tubantia en Enschedesche courant 06-11-1947

https://www.delpher.nl/nl/kranten/view?facets%5Btype%5D%5B%5D=familiebericht&query=%28Wasser+prox+Vos%29&coll=ddd&sortfield=date&resultsidentifier=MMSAEN01%3A000058279%3Ampeg21%3Aa0017&identifier=MMSAEN01%3A000058279%3Ampeg21%3Aa0017

===============================================================

Ambrosia Hendrika (Broos) Wasser,
geboren Schöninghsdorf (Dld) 17 oktober 1912, rk,
onderwijzeres, trouwt Antonius Gerardus (Toon) Vos,
geboren 6 augustus 1903, rk, hoofdonderwijzer,
overleden Losser 9 mei 1975.

Uit dit huwelijk:

1. Geertruida Hermina Maria (Truus),
geboren Losser 29 april 1951, onderwijzeres,
trouwt (bs) Losser Martinus (Marti) ter Braake,
geboren Groenlo 14 juli 1948, onderwijzer.

2. Maria Johanna Gerarda (Maria),
geboren Losser 14 september 1953,
medisch analiste.

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


(2) Sie ist verheiratet mit Hendrikus Bernardus Voorhuis.

Sie haben geheiratet rund 1980 in Losser.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ambrosia Hendrika "Broos" Wasser?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ambrosia Hendrika "Broos" Wasser

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ambrosia Hendrika Wasser


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Oktober 1912 lag zwischen 4,2 °C und 13,7 °C und war durchschnittlich 10,1 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (37%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » In Berlin beginnt der britische Kriegsminister Richard Haldane, 1. Viscount Haldane Gespräche zur Entschärfung der Flottenrivalität, die ergebnislos bleiben.
    • 15. April » Der Luxusdampfer Titanic versinkt nach seiner Kollision mit einem Eisberg um 2:20 Uhr im Atlantik. Zwischen 1490 und 1517 Menschen sterben. Die RMS Carpathia, die als erste beim Unglücksort eintrifft, findet nur noch Rettungsboote vor.
    • 13. Mai » Mit der Gründung des Royal Flying Corps (RFC) entsteht der Vorläufer der Royal Air Force (RAF) im Vereinigten Königreich.
    • 14. August » In Nicaragua gehen US-Marines an Land, welche die US-freundliche Regierung von Adolfo Díaz vor Aufständischen schützen und an der Macht halten.
    • 29. Oktober » Während des Ersten Balkankriegs beginnt die Schlacht von Lüleburgaz.
    • 5. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen gewinnt der Demokrat Woodrow Wilson gegen den republikanischen Amtsinhaber William Howard Taft und den für die Progressive Partei antretenden früheren Präsidenten Theodore Roosevelt.
  • Die Temperatur am 1. Januar 2013 lag zwischen 4,9 °C und 8,8 °C und war durchschnittlich 7,1 °C. Es gab 14,5 mm Niederschlag während der letzten 8,8 Stunden. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (15%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2013: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
    • 23. März » In Castel Gandolfo treffen mit Franziskus und BenediktXVI. erstmals in der Neuzeit ein amtierender und ein emeritierter Papst zusammen.
    • 9. Juni » Der spanische Tennisspieler Rafael Nadal besiegt im Finale der French Open seinen Landsmann David Ferrer mit 6:3, 6:2 und 6:3. Nadal stellt damit einen neuen Rekord in der „Open Era“ auf: mit seinem achten Grand-Slam-Titel bei den French Open erreichte er die meisten Titel bei einem Grand-Slam-Turnier.
    • 24. Juli » Beim Eisenbahnunfall von Santiago de Compostela sterben 79 Personen; über 140 weitere Insassen des Zuges werden verletzt.
    • 22. September » Bei den Wahlen zum 18. Deutschen Bundestag erreicht die CDU/CSU unter Kanzlerin Angela Merkel die meisten Stimmen und verfehlt bei den Sitzen nur knapp die absolute Mehrheit. Die FDP scheitert zum ersten Mal überhaupt an der Fünf-Prozent-Hürde.
    • 22. November » Die von Microsoft entwickelte Spielkonsole XBox One, als Nachfolger der XBox 360, wird in Europa veröffentlicht.
    • 29. November » Die Spielkonsole PlayStation 4 kommt in Europa auf den Markt.
  • Die Temperatur am 7. Januar 2013 lag zwischen 6,1 °C und 8,4 °C und war durchschnittlich 7,3 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2013: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » In der ersten landesweiten Volksbefragung spricht sich die Bevölkerung für die Beibehaltung der Wehrpflicht in Österreich aus.
    • 15. Februar » Bei Tscheljabinsk tritt ein Meteor in die Erdatmosphäre ein und explodiert 30 bis 50 Kilometer über dem Erdboden. Die darauffolgende Druckwelle beschädigt rund 3500 Gebäude. 1491 Menschen werden durch umherfliegende Glassplitter verletzt. Es ist der größte Meteor seit dem Eintritt des Tunguska-Meteoriden.
    • 25. Februar » Die ersten österreichischen Satelliten Tugsat-1 und UniBRITE werden vom Satish Dhawan Space Centre in die Erdumlaufbahn transportiert.
    • 23. März » In Castel Gandolfo treffen mit Franziskus und BenediktXVI. erstmals in der Neuzeit ein amtierender und ein emeritierter Papst zusammen.
    • 24. April » Beim Einsturz eines Gebäudes in Sabhar, Bangladesch, werden 1127 Menschen getötet und 2438 verletzt.
    • 1. Juli » Kroatien wird das 28. Mitglied in der Europäischen Union.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wasser

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wasser.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wasser.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wasser (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I40401.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Ambrosia Hendrika "Broos" Wasser (1912-2013)".