Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » Johannes Willem Frederik Staal (1819-1897)

Persönliche Daten Johannes Willem Frederik Staal 

  • Er wurde geboren am 30. März 1819 in Zutphen.
    Geboorte Johannes Willem Frederik Staal, 30-03-1819
    Aktenummer:73
    Aktedatum:31-03-1819
    Akteplaats:Zutphen
    Geboortedatum:30-03-1819
    Geboorteplaats:Zutphen

    Kind:Johannes Willem Frederik Staal
    Geslacht:Man

    Moeder:Henrietta Petronella Hesselink
    Leeftijd:21
    Geslacht:Vrouw
    Beroep:geen beroep vermeld
    Vader:Johannes Jacobus Staal
    Leeftijd:34
    Geslacht:Man
    Beroep:eerste luitenant derde bataillon der zevende afd infanterie

    Aktesoort:Normaal
    Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland
    Inventarisnummer:1694
  • Er wurde getauft April 1819 in Zutphen.
  • Er ist verstorben am 12. September 1897 in Tonsel (Harderwijk), er war 78 Jahre alt.
    Overledene: Johannes Willem Frederik Staal
    Geslacht:Man
    Leeftijd:78 Jaar
    Beroep:zonder beroep
    Vader:Johannes Jacobus Staal
    Beroep:geen beroep vermeld
    Moeder:Henrietta Petronella Hesselink
    Beroep:geen beroep vermeld

    Weduwnaar van:Janna van Kernebeek

    Gebeurtenis:Overlijden
    Datum:zondag 12 september 1897
    Gebeurtenisplaats:Tonsel (Harderwijk)

    Documenttype:BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:Gelders ArchiefGelders Archief
    Plaats instelling:Arnhem
    Collectiegebied:Gelderland
    Archief:0207
    Registratienummer:4377
    Aktenummer:87
    Registratiedatum:13 september 1897
    Akteplaats:Tonsel (Harderwijk)
  • Er wurde beerdigt September 1897 in Tonsel (Harderwijk).
  • Ein Kind von Johannes Jacobus Staal und Henrietta Petronella Hesselink
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Juli 2019.

Familie von Johannes Willem Frederik Staal

(1) Er ist verheiratet mit Sara Catharina Slangen.

Sie haben geheiratet am 27. August 1846 in Zwolle, er war 27 Jahre alt.

Akte: 82Huwelijk Johannes Willem Fredrik Staal en Sara Catharina Slangen, 27 08 1846
Aktedatum:27 08 1846
Huwelijksdatum:27 08 1846
Huwelijksplaats:Zwolle
Soort akte:huwelijksakte

Bruidegom:Johannes Willem Fredrik Staal
Beroep:koopman
Geboorteplaats:Zutphen
Geboortedatum:30 03 1819

Vader bruidegom:Johannes Jacobus Staal
Beroep:kapitein
Moeder bruidegom:Henrietta Petronella Hesselink

Bruid:Sara Catharina Slangen
Geboorteplaats:Utrecht
Geboortedatum:01 10 1828

Vader bruid:Hendrik Bart Slangen
Moeder bruid:Sara Catharina Staal

Toegangsnummer:0123 Burgerlijke Stand in Overijssel
Inventarisnummer:14561
Aktenummer:82

(2) Er ist verheiratet mit Janna.

Sie haben geheiratet am 7. Februar 1872 in Harderwijk, er war 52 Jahre alt.

Bruidegom Johannes Willem Fredrik Staal
Beroepmilitair
Leeftijd52
BruidJanna Kernebeek
Beroepzonder beroep
Leeftijd47

Vader van de bruidegomJohannes Jacobus Staal
Beroepgeen beroep vermeld
Moeder van de bruidegomHenriëtta Petronella Hesselink
Beroepgeen beroep vermeld

Vader van de bruidJan Kernebeek
Beroepgeen beroep vermeld
Moeder van de bruidAnna Bast
Beroepgeen beroep vermeld

GebeurtenisHuwelijk
Datum07-02-1872
GebeurtenisplaatsHarderwijk

DocumenttypeBS Huwelijk
ErfgoedinstellingGelders Archief
Plaats instellingArnhem
CollectiegebiedGelderland
Archief0207
Registratienummer4449
Aktenummer6
Registratiedatum07-02-1872
AkteplaatsHarderwijk

Opmerking
weduwnaar van Catharina Slangen
weduwe van Gerrit van der Pol

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Willem Frederik Staal?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Willem Frederik Staal

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Willem Frederik Staal

Jan Staal
1746-1824

Johannes Willem Frederik Staal
1819-1897

(1) 1846
(2) 1872

Janna
1824-1893


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. März 1819 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1819: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » In Frankfurt am Main wird unter maßgeblichem Einfluss des Reichsfreiherrn Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein die wissenschaftliche Gesellschaft für Deutschlands ältere Geschichtskunde gegründet. Sie ediert in den Folgejahren die Monumenta Germaniae Historica.
    • 8. Februar » Dem Pädagogischen Institut in der russischen Hauptstadt Sankt Petersburg wird der Status einer Hochschule verliehen. Aus ihr wird im Zeitablauf die Staatliche Universität Sankt Petersburg.
    • 1. August » In Teplitz vereinbart der Außenminister des Kaisertums Österreich, Metternich, mit dem preußischen König Friedrich Wilhelm III. und dessen Staatskanzler Hardenberg die Teplitzer Punktation über Vorkehrungen gegen „staatsgefährdende Bestrebungen“, die Einführung von Zensur und Überwachungsmaßnahmen und die Bekämpfung des Liberalismus und Nationalismus im Deutschen Bund.
    • 6. August » In Karlsbad beginnt die Karlsbader Konferenz zur Bekämpfung liberaler und nationaler Tendenzen in Deutschland.
    • 4. Oktober » Die Erste österreichische Spar-Casse nimmt, abgesichert durch einen von Pfarrer Johann Baptist Weber ins Leben gerufenen Verein, in Wien erste Spareinlagen entgegen.
    • 26. Dezember » Bianca e Falliero ossia Il consiglio dei tre (Bianca und Falliero oder Der Rat der drei) von Gioacchino Rossini.
  • Die Temperatur am 7. Februar 1872 war um die 10,9 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Ein Erlass des deutschen Generalpostmeisters Heinrich von Stephan regt die Gründung von Spar- und Vorschussvereinen für Postbeamte an, Vorläufer der PSD Banken.
    • 11. März » Vor dem Schwurgericht in Leipzig beginnt der Hochverratsprozess gegen August Bebel und Wilhelm Liebknecht, weil sie im Jahr 1870 in der Reichstagsdebatte über die Gewährung weiterer Gelder für den Deutsch-Französischen Krieg einen Friedensvorschlag vorgetragen haben.
    • 16. März » In Großbritannien findet das erste Fußball-Pokalendspiel im FA Cup statt. Der Londoner Fußballclub Wanderers FC gewinnt gegen die Royal Engineers AFC mit 1:0.
    • 26. März » Nach einer politisch gefärbten Verhandlung werden August Bebel und Wilhelm Liebknecht im Leipziger Hochverratsprozess von den Geschworenen wegen Hochverrats für schuldig befunden, weil sie im Jahr 1870 in der Reichstagsdebatte über die Gewährung weiterer Gelder für den Deutsch-Französischen Krieg einen Friedensvorschlag vorgetragen haben. Das Gericht verhängt daraufhin zwei Jahre Festungshaft.
    • 22. Mai » In Bayreuth erfolgt die Grundsteinlegung für das Festspielhaus. Aus diesem Anlass dirigiert Richard Wagner Ludwig van Beethovens 9.Sinfonie im Markgräflichen Opernhaus.
    • 9. November » In Boston bricht ein Großbrand aus, der im Laufe der Nacht nahezu die gesamte Bostoner Innenstadt zerstört. Mindestens 20 Menschen kommen ums Leben, der Schaden beträgt rund 73 Millionen US-Dollar.
  • Die Temperatur am 12. September 1897 war um die 18,4 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 56%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Nach eingehender Prüfung nimmt die Technische Universität München den von Rudolf Diesel in der Maschinenfabrik Augsburg entwickelten 10 PS starken Motor ab, den ersten Versuchs-Dieselmotor.
    • 7. März » In Koblenz findet die Uraufführung der komischen Oper Le Tonnelier de Nuremberg von Louis Lacombe statt.
    • 3. April » Gustav Klimt, Koloman Moser, Josef Hoffmann, Joseph Maria Olbrich, Max Kurzweil, Josef Engelhart, Ernst Stöhr, Wilhelm List und weitere Künstler gründen die Wiener Secession als Abspaltung vom Wiener Künstlerhaus. Sie wenden sich damit gegen den dort herrschenden Konservatismus und traditionellen Kunstbegriff.
    • 18. Mai » Der Vampirroman Dracula des irischen Autors Bram Stoker wird in London veröffentlicht.
    • 16. August » Unter der Leitung von Adrien de Gerlache de Gomery bricht das belgische Dampfschiff Belgica von Antwerpen aus zu einer dreijährigen Expedition auf, die bis heute als eine der wichtigsten Expeditionen in die Antarktis gilt. An Bord befinden sich unter anderem die Wissenschaftler Henryk Arctowski und Emil Racoviță sowie der noch völlig unbekannte Roald Amundsen.
    • 2. Oktober » In Zagreb findet die Uraufführung der Oper Porin (Demeter) von Vatroslav Lisinski statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Staal

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Staal.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Staal.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Staal (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I34819.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Johannes Willem Frederik Staal (1819-1897)".