Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » Johannes Jacobus Staal (1784-1848)

Persönliche Daten Johannes Jacobus Staal 

  • Er wurde geboren am 3. Oktober 1784 in Utrecht.
    Doopinschrijving Johannes Jacobus Staal, 03-10-1784
    Doopplaats:Utrecht
    Doopdatum:03-10-1784
    Akteplaats:Utrecht

    Dopeling:Johannes Jacobus Staal
    Voornaam:Johannes Jacobus
    Achternaam:Staal
    Geslacht:m
    Aktedatum:
    03-10-1784

    Vader:Jan Staal
    Voornaam:Jan
    Achternaam:Staal
    Doopplaats:Utrecht
    Doopdatum:03-10-1784

    Moeder: Maria ten Sijthoff
    Voornaam:Maria
    Tussenvoegsel:ten
    Achternaam:Sijthoff
    Doopplaats:Utrecht
    Doopdatum:03-10-1784

    Getuige 1:Sara van Anraad
    Voornaam:Sara
    Tussenvoegsel:van
    Achternaam:Anraad
    Doopplaats:Utrecht
    Doopdatum:03-10-1784
    Gezindte:
    Nederduits-gereformeerd (later Nederlands-hervormd)

    Toegangsnummer:
    711 Burgerlijke stand gemeente Utrecht en van
    de voormalige gemeente Zuilen:
    retroacta doop- trouw- en begraafregisters
    Inventarisnummer:17
    Paginanummer:38
  • Er wurde getauft am 4. Oktober 1784 in Utrecht.
  • Er ist verstorben am 11. März 1848 in Zwolle, er war 63 Jahre alt.
    Overlijden Johannes Jacobus Staal, 11-03-1848
    Soort akte:overlijdensakte
    Aktedatum:13-03-1848
    Akteplaats:Zwolle
    Overlijdensdatum:11-03-1848
    Overlijdensplaats:Zwolle

    Overledene:Johannes Jacobus Staal
    Geslacht :M
    Leeftijd: 63
    Beroep: gepensioneerd kapitein

    Geboorteplaats:Utrecht
    Vader: Jan Staal
    Moeder: Maria ten Sijthoff

    Partner: Henrietta Petronella Hesselink
    Relatie: echtgenoot

    Toegangsnummer:0123 Burgerlijke Stand in Overijssel
    Inventarisnummer:15283
    Aktenummer:135
  • Er wurde beerdigt März 1848 in Zwolle.
  • Ein Kind von Jan Staal und Maria Ten (Sythoff ~ Seijthof ~ Zijdhof) Sijthoff
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. August 2021.

Familie von Johannes Jacobus Staal

(1) Er ist verheiratet mit Maria Charlotta Colson.

Sie haben geheiratet rund 1815.

http://www.hetutrechtsarchief.nl/

afb 317 v 560

Joannes Jacobus Staal = 1e LT bij het Batallion Linie Troepen te Zutphen
Niet aanwezig bij aangifte

Aangifte wordt gedaan door Jan Staal oud militair ( Vader?) oud 70 jaren > * 1746
Maria Charlotta geboren te Brussel = WETTIGE huisvrouw van Johannes Jacobus Staal.

Kind(er):

  1. Johannes Jacobus Staal  1817-1893 


(2) Er ist verheiratet mit Henrietta Petronella Hesselink.

Sie haben geheiratet am 20. Mai 1818 in Zutphen, er war 33 Jahre alt.

Zutphen Huwelijksbijlagen 1818-1821

242/2896

Bruidegom 1e Lt batt infant. Armee no 8

In X akte en X bijlagen WORDT
GEEN GEWAG GEMAAKT VAN DE RELATIE met Maria Charlotta Coldon!!
====================================================

Huwelijk Henrietta Petronella Hesselink en Johannes Jacobus Staal, 20-05-1818

Aktenummer:22
Huwelijksdatum:20-05-1818
Huwelijksplaats:Zutphen

Bruid:Henrietta Petronella Hesselink
Leeftijd:20
Doopplaats:Zutphen
Beroep:zonder beroep

Bruidegom:Johannes Jacobus Staal
Leeftijd:33
Doopplaats:Utrecht
Beroep:eerste luitenant

Moeder bruid:Sara Helena Hoffman
Beroep:geen beroep vermeld
Vader bruid:Willem Fredrik Hesselink
Beroep:wijnkooper

Moeder bruidegom:Maria ten Sijthoff
Beroep:geen beroep vermeld
Vader bruidegom:Jan Staal
Beroep:rentenier

Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland
Inventarisnummer:1736

Kind(er):

  1. Maria Staal  1828-1893

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Jacobus Staal?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Jacobus Staal

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Oktober 1784 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1784: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Der amerikanische Kontinentalkongress ratifiziert den mit Großbritannien ausgehandelten Frieden von Paris, welcher den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg beendet.
    • 22. Februar » Wilhelm Herschel entdeckt die Spiralgalaxie NGC 3521.
    • 15. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel findet bei Himmelsbeobachtungen im Sternbild Jungfrau neben der zum Virgo-Galaxienhaufen gehörenden linsenförmigen Galaxie NGC 4417 die Objekte NGC 3833 und NGC 5506 sowie im Sternbild Bärenhüter die Galaxie NGC 5248.
    • 16. August » Das Allgemeine Krankenhaus in Wien wird eröffnet.
    • 23. August » Kaiser Joseph II. verfügt in der Zeit des Josephinismus das Schließen aller innerörtlichen Friedhöfe in Österreich aus Hygienegründen. Für Bestattungen soll ferner ein Klappsarg eingesetzt werden, doch die Bevölkerung sträubt sich nach kurzer Gültigkeitszeit erfolgreich dagegen.
    • 26. Dezember » In Florenz findet die Uraufführung der Oper L'Idalide von Luigi Cherubini statt.
  • Die Temperatur am 4. Oktober 1784 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1784: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » Wilhelm Herschel entdeckt die Spiralgalaxie NGC 3521.
    • 26. Februar » Im Theater von Schloss Eszterházy in Esterház findet die Uraufführung der Oper Armida von Joseph Haydn statt. Das Libretto wurde vermutlich von Nunziato Porta zusammengestellt. Es basiert auf Torquato Tassos Epos Das befreite Jerusalem.
    • 8. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt sechs bisher unbekannte Galaxien: Messier91 und NGC4419 im Sternbild Haar der Berenike, NGC4438 im Sternbild Jungfrau sowie NGC3377, NGC3412 und NGC3628 im Sternbild Löwe.
    • 16. August » Das Allgemeine Krankenhaus in Wien wird eröffnet.
    • 10. Oktober » Die Uraufführung des Dramas I due supposti conti, ossia Lo sposo senza moglie von Domenico Cimarosa findet am Teatro alla Scala di Milano in Mailand statt.
    • 6. Dezember » Das Dramma giocoso Il ricco d’un giorno von Antonio Salieri wird im Wiener Burgtheater uraufgeführt, findet jedoch beim Publikum keinen Anklang. Der Misserfolg führt zu einer Entfremdung zu seinem Librettisten Lorenzo da Ponte.
  • Die Temperatur am 20. Mai 1818 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1818: Quelle: Wikipedia
    • 17. Februar » Karl von Drais erhält das französische Patent für die Draisine.
    • 5. April » Mit der Niederlage in der Schlacht von Maipú gegen kreolische Patrioten unter der Führung von José de San Martín und Bernardo O’Higgins endet die spanische Herrschaft in Chile.
    • 29. September » Der Aachener Kongress der Großmächte Russland, Österreich, Preußen, Frankreich und Großbritannien beginnt. Die Herrscher und hochrangige Vertreter ihrer Staaten beraten über Maßnahmen, um die revolutionär-demokratische Entwicklung in Europa zu bekämpfen.
    • 12. Oktober » Das Nationaltheater München wird eröffnet.
    • 20. Oktober » Im Londoner Vertrag einigen sich die USA und Großbritannien auf den 49. Breitengrad als Grenze zwischen Kanada und den Vereinigten Staaten bis zu den „Stony Mountains“. Das Gebiet des Oregon Country westlich davon soll von den USA und Kanada gemeinsam genutzt werden. Daraus entstehen weitere Streitigkeiten.
    • 3. Dezember » Der südliche Teil des bisherigen Illinois-Territorium wird unter dem Namen Illinois als 21. Mitgliedstaat in die USA aufgenommen. Der nördliche Teil wird dem Michigan-Territorium zugeschlagen.
  • Die Temperatur am 11. März 1848 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 29. März » Die Niagarafälle fallen wegen eines flussaufwärts entstandenen Eisstaus 30 Stunden lang trocken.
    • 31. März » Das Vorparlament trat zu seiner ersten Sitzung zusammen.
    • 28. Juni » Die Frankfurter Nationalversammlung erklärt den Bundestag des Deutschen Bundes für aufgelöst.
    • 23. Oktober » In Würzburg beginnt die erste Deutsche Bischofskonferenz.
    • 15. November » In Preußen löst das von König Friedrich Wilhelm IV. beorderte Militär Beratungen der preußischen Nationalversammlung auf, die sich gegen die angeordnete Sitzverlegung vom revolutionären Berlin in die Stadt Brandenburg sträubt. Der König lehnt zudem – wie auch verschiedene konservative Abgeordnete – den Verfassungsentwurf, die Charte Waldeck, ab.
    • 24. November » Revolutionäre republikanische Umtriebe in Rom führen dazu, dass Papst Pius IX. die Stadt verlässt und nach Gaeta flieht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Staal

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Staal.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Staal.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Staal (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I34792.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Johannes Jacobus Staal (1784-1848)".