Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » Leonardus (Schoubs ~ Scobs) Schoups (1742-????)

Persönliche Daten Leonardus (Schoubs ~ Scobs) Schoups 

  • Er wurde geboren am 9. Juni 1742 in Eigenbilzen.
    Scobs, Jacobus, zoon van Schoefs, Joannes en Gijsen, Margaretha.
    Geboren op 26-11-1697 te Heesveld-Bilzen,
    overleden op 01-11-1750 te Eigenbilzen op 52-jarige leeftijd.

    Gehuwd op 30-jarige leeftijd op 09-02-1728 te Eigenbilzen met
    Gilissen, Isabella, 19 jaar oud, dochter van Gilissen, Simonis en Parisis, Margaretha.
    Geboren op 05-06-1708 te Eigenbilzen,
    overleden op 30-12-1781 te Eigenbilzen op 73-jarige leeftijd.

    Uit dit huwelijk:
    1. Schoups, Joannes, geboren op 10-09-1731 te Eigenbilzen.
    2. Schoups, Simonis, geboren op 04-07-1734 te Eigenbilzen.
    3. Schoups, Margaretha. Geboren op 16-08-1736 te Eigenbilzen.
    Gehuwd op 35-jarige leeftijd op 30-11-1771 te Eigenbilzen met Daemen, Joannes, 65 jaar oud.
    4. Schoups, Henricus, geboren op 16-02-1739 te Eigenbilzen.
    5. Schoubs, Leonardus. Geboren op 09-06-1742 te Eigenbilzen.
    6. Schoups, Gertrudis. Geboren op 09-05-1746 te Eigenbilzen,
    overleden op 03-12-1822 te Bilzen Begijnhof nr. 122 op 76-jarige leeftijd.
    7. Schoups, Jacobus. Geboren op 19-08-1749 te Eigenbilzen.
  • Er wurde getauft am 9. Juni 1742 in Eigenbilzen.
  • Ein Kind von Jacobus Schoups und Isabella Gilissen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. November 2018.

Familie von Leonardus (Schoubs ~ Scobs) Schoups

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leonardus (Schoubs ~ Scobs) Schoups?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Leonardus (Schoubs ~ Scobs) Schoups

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Leonardus (Schoubs ~ Scobs) Schoups

Leonardus (Schoubs ~ Scobs) Schoups
1742-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Juni 1742 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1742: Quelle: Wikipedia
    • 24. Januar » Kurfürst Karl I. Albrecht von Bayern wird nach beinahe zweijährigem Interregnum in Frankfurt am Main als Karl VII. zum Kaiser gewählt. Er ist der erste nicht aus dem Haus Habsburg stammende Kaiser des Heiligen Römischen Reichs seit 1438.
    • 12. Februar » Der Wittelsbacher Karl Albrecht von Bayern wird während des Österreichischen Erbfolgekrieges als Karl VII. zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt.
    • 11. Juni » Auf britische Vermittlung hin schließen Preußen und Österreich den Vorfrieden von Breslau zur Beendigung des Ersten Schlesischen Krieges. Österreich muss den Großteil Schlesiens an Preußen abtreten.
    • 11. Juli » In der päpstlichen Bulle Ex quo singulari behandelt Papst Benedikt XIV. die jesuitische Missionspraxis in China und Indien. Die Akkommodation einheimischer Riten wird von ihm verboten. Missionare müssen sich durch Ablegen eines Eides verpflichten, allein katholische Riten zu praktizieren.
    • 25. September » Eine Verordnung Ludwigs XV. regelt in Frankreich das Briefgeheimnis. Postbeamten, welche Briefe und Pakete aufbrechen und sich darin enthaltene Gegenstände aneignen, droht die Todesstrafe.
    • 7. Dezember » Die nach Plänen von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff im Stil des Palladianismus errichtete Staatsoper Unter den Linden wird mit Carl Heinrich Grauns Stück Cleopatra e Cesare als Königliche Hofoper in Berlin eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen (Schoubs ~ Scobs) Schoups


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I33046.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Leonardus (Schoubs ~ Scobs) Schoups (1742-????)".