Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » Jacobus Schoups (1697-1750)

Persönliche Daten Jacobus Schoups 

  • Er wurde geboren am 26. November 1697 in Heesveld-Bilzen.
    Doop Bilzen = 26-11-1697
    DopelingJacobus Scobs
    Vader van de dopelingJoannes Scobs
    Moeder van de dopelingMargareta Ghijsen
    DoopgetuigeMelchior Scobs
    DoopgetuigeMaria Ghijsen
    =========================================

    Schoefs, Joannes, zoon van Schoefs, Jacobus en Schabroex, Gertrudis.
    Geboren op 01-04-1659 te Heesveld-Bilzen,
    overleden op 21-05-1731 te Heesveld-Bilzen op 72-jarige leeftijd.

    Gehuwd op 37-jarige leeftijd op 19-01-1697 te Bilzen met
    Gijsen, Margaretha, 25 jaar oud, dochter van Ghijsen, Lambertus en Hechtermans, Elisabeth.
    Geboren op 02-12-1671 te Leten-Bilzen.

    Uit dit huwelijk:
    1. Scobs, Jacobus, geboren op 26-11-1697 te Heesveld-Bilzen.
    2. Scobs, Elisabeth. Geboren op 24-02-1699 te Heesveld-Bilzen.
    3. Scobs, Henricus, geboren op 09-01-1701 te Heesveld-Bilzen.
    4. Scobs, Elisabeth. Geboren op 05-10-1702 te Heesveld-Bilzen.
    Gehuwd op 28-jarige leeftijd op 22-04-1731 te Waltwilder met Gerits, Dionisius, 21 jaar oud.
    5. Scobs, Gertrudis. Geboren op 21-03-1705 te Heesveld-Bilzen.
    6. Scobs, Maria. Geboren op 08-01-1707 te Heesveld-Bilzen.
    7. Scobs, Lambertus, geboren op 19-05-1709 te Heesveld-Bilzen.
    8. Scobs, Catharina. Geboren op 13-02-1712 te Heesveld-Bilzen.
    9. Scobs, Joannes. Geboren op 12-03-1713 te Heesveld-Bilzen.
    10. Scops, Anna. Geboren op 01-03-1719 te Heesveld-Bilzen.
    Gehuwd op 28-jarige leeftijd op 28-01-1748 te Eigenbilzen met Gielen, Antonius, 42 jaar oud.
  • Er wurde getauft am 26. November 1697 in Bilzen.
  • Er ist verstorben am 1. November 1750 in Eigenbilzen, er war 52 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt November 1750 in Eigenbilzen.
  • Ein Kind von Joannes (Schoefs ~ Schoubs ~ Scobs) Schoups und Margaretha (Ghijsen) Gijsen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Januar 2022.

Familie von Jacobus Schoups

Er ist verheiratet mit Isabella Gilissen.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 9. Februar 1728 in Eigenbilzen, er war 30 Jahre alt.

Scobs, Jacobus, zoon van Schoefs, Joannes en Gijsen, Margaretha.
Geboren op 26-11-1697 te Heesveld-Bilzen,
overleden op 01-11-1750 te Eigenbilzen op 52-jarige leeftijd.

Gehuwd op 30-jarige leeftijd op 09-02-1728 te Eigenbilzen met
Gilissen, Isabella, 19 jaar oud, dochter van Gilissen, Simonis en Parisis, Margaretha.
Geboren op 05-06-1708 te Eigenbilzen,
overleden op 30-12-1781 te Eigenbilzen op 73-jarige leeftijd.

Uit dit huwelijk:
1. Schoups, Joannes, geboren op 10-09-1731 te Eigenbilzen.
2. Schoups, Simonis, geboren op 04-07-1734 te Eigenbilzen.
3. Schoups, Margaretha. Geboren op 16-08-1736 te Eigenbilzen.
Gehuwd op 35-jarige leeftijd op 30-11-1771 te Eigenbilzen met Daemen, Joannes, 65 jaar oud.
4. Schoups, Henricus, geboren op 16-02-1739 te Eigenbilzen.
5. Schoubs, Leonardus. Geboren op 09-06-1742 te Eigenbilzen.
6. Schoups, Gertrudis. Geboren op 09-05-1746 te Eigenbilzen,
overleden op 03-12-1822 te Bilzen Begijnhof nr. 122 op 76-jarige leeftijd.
7. Schoups, Jacobus. Geboren op 19-08-1749 te Eigenbilzen.

Kind(er):

  1. Joannes Schoups  1731-1804 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobus Schoups?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacobus Schoups

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1697: Quelle: Wikipedia
    • 4. Februar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper La clemenza d'Augusto von Giovanni Battista Bononcini.
    • 10. März » Der russische Zar PeterI. beginnt eine Reise in den europäischen Westen („Große Gesandtschaft“).
    • 23. Juli » In Leipzig wird erstmals in Deutschland eine Klassenlotterie durchgeführt.
    • 30. Oktober » Nach England, Spanien und den Niederlanden am 20. September beendet auch das Heilige Römische Reich unter Leopold I. den Pfälzischen Erbfolgekrieg mit Frankreichs König Ludwig XIV. durch den Frieden von Rijswijk.
    • 27. November » Der brandenburgische Premierminister Eberhard von Danckelman wird gestürzt, wodurch der Weg zur allmählichen Machtübernahme durch das so genannte Drei-Grafen-Kabinett im preußischen Staat geebnet wird.
    • 14. Dezember » Im Alter von 15 Jahren wird Karl XII. zum König von Schweden gekrönt.
  • Die Temperatur am 9. Februar 1728 war um die 11,0 °C. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1728: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » Im Lincoln’s Inn Fields Theatre in London erfolgt die Uraufführung des komischen Singspiels The Beggar’s Opera von John Gay.
    • 3. Mai » In Herrnhut wird zum ersten Mal eine „Losung“, eine Sammlung von kurzen Bibeltexten des Alten und des Neuen Testamentes, für den folgenden Tag in den damals 32 Häusern des Ortes verteilt. In der Folge wird 1731 das erste Herrnhuter Losungsbuch herausgegeben und danach bis heute ununterbrochen veröffentlicht.
    • 25. Mai » Ein königlicher Erlass von LudwigXV. gestattet den Franzosen, Wein nicht mehr nur in Fässern, sondern auch in Flaschen zu transportieren. Dieser Erlass ist Grundlage für das Aufblühen des Champagnerhauses Ruinart in Reims.
    • 21. August » Der Däne Vitus Bering entdeckt eine zwischen Russland und Alaska gelegene Insel, die er zu Ehren des Tagesheiligen Sankt-Lorenz-Insel nennt.
    • 24. September » Die Uraufführung der Oper The Quaker's Opera von Henry Carey findet in London statt.
    • 23. Dezember » Im geheim gehaltenen Berliner Vertrag zwischen König Friedrich Wilhelm I. und Kaiser Karl VI. wird die antiösterreichische Politik Preußens aufgegeben, im Gegenzug erkennt der Kaiser preußische Ansprüche auf das Herzogtum Berg an.
  • Die Temperatur am 1. November 1750 war um die 4,0 °C. Es gab 66 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1750: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » Im Vertrag von Madrid verständigen sich Spanien und Portugal auf eine Neudefinition der Grenzen ihrer Besitzungen in Südamerika. Er ersetzt mehrere ältere Vertragsdokumente.
    • 2. Mai » La bottega del caffè (Das Kaffeehaus), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, hat ihre Uraufführung in Mantua.
    • 23. Mai » Il bugiardo (Der Lügner), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, wird in Mantua uraufgeführt. Die dritte Fassung wird schließlich zu einem Erfolg.
    • 5. Oktober » Im Vertrag von Madrid einigen sich Spanien und Großbritannien, den im Frieden von Aachen bestätigten Asiento de Negros gegen ein Entgelt von 100.000 Pfund aufzulösen.
    • 7. November » In den österreichischen Ländern löst der Konventionstaler den bisher geltenden Reichstaler ab.
    • 16. Dezember » In Oslo wird die Krigsskolen als Den frie matematiske skole i Christiania durch königliches Dekret errichtet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schoups

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schoups.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schoups.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schoups (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I33042.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Jacobus Schoups (1697-1750)".