Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » Peter Lormans (1871-1911)

Persönliche Daten Peter Lormans 

  • Er wurde geboren am 3. Januar 1871 in Asten.Quelle 1
    Kind: Peter Lormans
    Relatiesoort:Kind
    Moeder:Wilhelmina Driessen
    Relatiesoort:Moeder
    Vader:Johannes Lormans
    Relatiesoort:Vader
    Gebeurtenis:Geboorte
    Datum:dinsdag 3 januari 1871

    Documenttype:BS Geboorte
    Erfgoedinstelling:Regionaal Archief EindhovenRegionaal Archief Eindhoven
    Plaats instelling:Eindhoven
    Collectiegebied:Noord-Brabant
    Archief:Archief
    Registratienummer:14
    Akteplaats:Asten
  • Er wurde getauft Januar 1871 in Asten.
  • Beruf: .
    Landbouwer 1911
  • Er ist verstorben am 10. Juni 1911 in Venlo (H), er war 40 Jahre alt.
    Johannes Lormans
    Vader op zaterdag 10 juni 1911 Deurne
    Peter Lormans
    Leeftijd: 40 Jaar Beroep: landbouwer
    Geboorteplaats: Asten
    Overleden Deurne 10-06-1911
    zoon van
    Johannes Lormans
    Wilhelmina Driessen Overleden
    Laatst Gehuwd met
    Catharina van Kuijlenburg
    Opmerking: bevorens wednr. van Maria Gertrudis Verheijen
    Bron: HIC Helmond BS Overlijden Deurne Fichenr 8 aktenr. 79
    ===================================
    Peter Lormans
    Overledene op zaterdag 10 juni 1911 Deurne
    Peter Lormans
    Leeftijd: 40 Jaar Beroep: landbouwer
    Geboorteplaats: Asten
    Overleden Deurne 10-06-1911
    zoon van
    Johannes Lormans
    Wilhelmina Driessen Overleden
    Laatst Gehuwd met
    Catharina van Kuijlenburg
    Opmerking: bevorens wednr. van Maria Gertrudis Verheijen
    Bron: HIC Helmond BS Overlijden Deurne Fichenr 8 aktenr. 79
  • Er wurde beerdigt Juni 1911 in Deurne en Liessel.
  • Ein Kind von Johannes Lormans und Wilhelmina Christina Driessen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Oktober 2023.

Familie von Peter Lormans

(1) Er ist verheiratet mit Maria Gertrudis Verheijen.

Sie haben geheiratet am 25. Juni 1894 in Helden, er war 23 Jahre alt.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Regionaal Historisch Centrum Limburg
Algemeen Toegangnr: 12.039
Inventarisnr: 33
Gemeente: Helden
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 0
Datum: 25-06-1894
Bruidegom Peter Lormans
Geboorteplaats: Asten
Bruid Maria Gertrudis Verheijen
Geboorteplaats: Sevenum
Vader bruidegom Johannes Lormans
Moeder bruidegom Wilhelmina Driessen
Vader bruid Antoon Verheijen
Moeder bruid Maria Draak
Nadere informatie >

Kind(er):

  1. Johanna Maria Lormans  1900-1992 
  2. Maria Lormans  1903-> 1911


(2) Er ist verheiratet mit Catharina Van Kuijlenburg.

Sie haben geheiratet am 18. Juli 1908 in Deurne en Liessel, er war 37 Jahre alt.Quelle 3

Handgeschreven notitie uit CBG den Haag

Let op * datum kan ook zijn 31-12-1874 maar volgens bovenstaande notitie 03-01-1871

Peter Lormans
Bruidegom op zaterdag 18 juli 1908 Deurne
Peter Lormans
Geboren Asten 03-01-1871
Beroep: klompenmaker Woonplaats: Venlo Leeftijd: 37 jr.
Weduwnaar van Maria Gertrudis Verheijen
Zoon van
Johannes Lormans Beroep: z.b.
Wilhelmina Driessen Overleden
Woonplaats ouders: Horst
Gehuwd Deurne 18-07-1908 met
Catharina van Kuijlenburg
Geboren Deurne en Liessel 31-12-1874
Beroep: landbouwster Woonplaats:
Deurne en Liessel Leeftijd: 33 jr.
Dochter van
Johannes van Kuijlenburg Beroep: landbouwer
Petronella Prinsen Overleden
Woonplaats ouders: Deurne en Liessel
Bron: HIC Helmond BS Huwelijken Deurne aktenr. 41
=================================
Johannes Lormans
vader bruidegom op zaterdag 18 juli 1908 Deurne en Liessel
Bron: RANB inventarisnummer: 648 plaats: Deurne en Liessel
Burgerlijke Stand: huwelijk , aktenummer: 41, datum: 18-7-1908
BRUIDEGOM: Peter Lormans
geboorteplaats bruidegom: Asten
BRUID: Catharina van Kuijlenburg
geboorteplaats bruid: Deurne en Liessel
Vader bruidegom: Johannes Lormans
Moeder bruidegom: Wilhelmina Driessen
Vader bruid: Johannes van Kuijlenburg
Moeder bruid: Petronella Prinsen
Opmerkingen: akte bevat meer informatie
Bron:BS - Deurne en Liessel - huwelijk 1811-1922
Archief:BS HUWELIJKEN inventarisnummer diverse

Kind(er):

  1. Gerardus Lormans  1909-1909


Notizen bei Peter Lormans

Zij verhuizen rond 1896 naar het dorp (zie Voormalig huis G1633) en het huis is door Peter van Hoof verkocht aan Petronella Vlemmix (zie Voormalig huis B56). Zij verhuurt het huis aan Joannes Lormans, geboren te Helden op 04-06-1846 als zoon van Johannes Lormans en Maria Janssen. Hij is sinds 07-06-1882 weduwnaar van Wilhelmina Christina Driessen, geboren te Helden op 11-03-1846 als dochter van Petrus Driessen en Beatrix Janssen, met wie hij als veearts op 08-02-1868 te Helden getrouwd was. Joannes Lormans is op 08-05-1886 te Asten hertrouwd met Maria van Lierop, geboren te Meijel op 13-09-1850 als dochter van Johannes van Lierop en Wilhelmina den Ouden. Over veearts Lormans heeft Peer Eijsbouts nog een prachtig verhaal in de gemeenteraad van Asten, zoals beschreven in de krant de Zuid-Willemsvaart van 21-06-1902:

(zie scan artikel)

Peer Eijsbouts betreft Petrus Eijsbouts, geboren te Asten op 28-03-1832 als zoon van Jan Eijsbouts en Maria van Heugten (zie Diesdonk 41). Hij is als landbouwer op 11-02-1875 te Asten getrouwd met Jacoba Jacobs, geboren te Deurne op 28-04-1845 als dochter van Francis Jacobs en Petronella van Helmond. Zij woonden op de Achterste Diesdonk (zie Voormalig huis F1467). In dit artikel is Lorremans vrijwel zeker Johannes Lormans, die eerder in de Wolfsberg ook als veearts te boek stond. De genoemde veearts Biermanne is Bernardus Bierman, geboren te Aalten op 07-08-1861 als zoon van veearts Gerrit Jan Bierman en Neeltje Hoftijzer. Hij is als veearts op 01-05-1886 te Wisch getrouwd met Hermina Johanna Aleida Rosier, geboren te Wisch op 10-04-1870 als dochter van Hendrikus Johannes Rosier en Geertruid Schuurman.

In 1901 vertrekt Johannes Lormans met zijn gezin naar Horst en woont vanaf 1924 in de Kruisstraat in Deurne, alwaar hij op 25-01-1930 is overleden. Daarna wonen Peter Loverbosch en Hendrika Driessen (zie Voormalig huis B63) een maand in het huis. Bij een scheiding en deling komt het huis in bezit van Adrianus van den Eijnden, geboren te Asten op 12-09-1867 als zoon van Johannes van den Eijnden en Petronella Vlemmix (zie Voormalig huis B56). Hij is op 08-02-1901 te Asten getrouwd met Antonetta Berkvens, geboren te Someren op 13-02-1874 als dochter van Peter Berkvens en Anna Maria Leenen.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Peter Lormans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Peter Lormans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Peter Lormans


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. http://www.familysearch.org/Eng/Search/frameset_search.asp
  2. 13
  3. Bron: RANB inventarisnummer: 648 plaats: Deurne en Liessel acte41

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Januar 1871 war um die -6.6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Im Teatro La Fenice in Venedig findet die Uraufführung der Oper Linda d’Ispahan von Gian Francesco Malipiero statt.
    • 11. Juli » In der Schlacht am Assam besiegt Dejazmach Kassa(i) Mercha seinen Schwiegervater, den regierenden äthiopischen Herrscher Tekle Giyorgis II., und lässt sich bald darauf als Yohannes IV. zum Kaiser krönen.
    • 20. Juli » Das verschuldete British Columbia tritt der Kanadischen Föderation bei, nachdem diese die Übernahme der Lasten und den Bau der Canadian Pacific Railway versprochen hat.
    • 28. September » Der brasilianische Senat verabschiedet die Lei do Ventre Livre (Gesetz des freien Bauches) als ersten Schritt zur Abschaffung der Sklaverei. Danach sind ab diesem Zeitpunkt Kinder von Sklavinnen frei geboren.
    • 27. Oktober » Das im Süden Afrikas gelegene Griqualand West, in dem sich die Diamantenfelder des heutigen Kimberley befinden, wird britische Kolonie.
    • 7. November » Der französische Politiker Léon Gambetta gründet die Tageszeitung La République française.
  • Die Temperatur am 18. Juli 1908 lag zwischen 11,4 °C und 21,0 °C und war durchschnittlich 16,0 °C. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Il Figlio del mare, lyrische Szenen in drei Akten von Giuseppe Cicognani, wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 25. Mai » Mit Verdis Aida wird das Opernhaus Teatro Colón in Buenos Aires eröffnet.
    • 26. Mai » In Masdsched Soleyman im Iran wird bei einer Bohrung der Burmah Oil in 360 Metern eines der größten Ölfelder der Welt entdeckt. Wenig später wird die Anglo-Persian Oil Company gegründet.
    • 24. Juli » Beim Marathonlauf der Olympischen Sommerspiele in London läuft der Italiener Dorando Pietri als Erster ins Stadion ein, ist aber so entkräftet, dass er mehrfach zusammenbricht und schließlich nur mit fremder Hilfe über die Ziellinie kommt. Der Sieg wird ihm daraufhin aberkannt und der US-Amerikaner John Hayes zum Olympiasieger erklärt.
    • 22. November » In Bitola endet der Kongress von Monastir, auf dem sich zahlreiche Vertreter unterschiedlicher Bereiche auf ein Alphabet für die Albanische Sprache geeinigt haben.
    • 26. Dezember » Der US-Amerikaner Jack Johnson besiegt an der Rushcutter's Bay in Australien den Kanadier Tommy Burns und wird damit erster afro-amerikanischer Boxweltmeister im Schwergewicht.
  • Die Temperatur am 10. Juni 1911 lag zwischen 5,5 °C und 16,9 °C und war durchschnittlich 11,0 °C. Es gab 8,0 Stunden Sonnenschein (48%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 15. Mai » Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten befindet auf Antrag der Regierung Theodore Roosevelts, dass das Unternehmen Standard Oil von John D. Rockefeller gegen den Sherman Antitrust Act verstößt, und ordnet die Zerschlagung des Unternehmens an.
    • 26. Mai » Das bisherige Reichsland Elsaß-Lothringen erhält eine neue Verfassung, mit der es 40Jahre nach der Annexion im Deutsch-Französischen Krieg als eigenständiger Bundesstaat des Deutschen Kaiserreichs anerkannt wird.
    • 16. Juni » Die Unternehmen International Time Recording Company und Computing Scale Corporation verschmelzen mit der Tabulating Machine Company zur neuen Computing Tabulating and Recording Company (C-T-R) Incorporated in Endicott, NY, USA, der heutigen IBM.
    • 29. September » Italien erklärt dem Osmanischen Reich den Krieg, nachdem dieses ein Ultimatum zur Übergabe der Stadt Tripolis hat verstreichen lassen.
    • 31. Oktober » Die am 6. Mai auf Anregung des Odol-Fabrikanten Karl August Lingner eröffnete Internationale Hygiene-Ausstellung im Städtischen Ausstellungspalast, die bislang meistbesuchte Ausstellung in Dresden, schließt ihre Pforten.
    • 2. Dezember » Die Australasiatische Antarktisexpedition läuft mit dem Robbenjagdschiff Aurora in Richtung Macquarie-Insel aus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lormans

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lormans.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lormans.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lormans (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I2171.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Peter Lormans (1871-1911)".