Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » Johannes Lormans (1869-1918)

Persönliche Daten Johannes Lormans 

  • Er wurde geboren am 23. März 1869 in Asten.
    Johannes Lormans
    Inwoner van Asten Geboren op dinsdag 23 maart 1869 Asten
    Johannes Lormans
    Geslacht: Man
    Relatie tot de hoofdbewoner: Zoon
    Burgerlijkestaat: Ongehuwd
    Geboren Asten 23-03-1869
    Beroep: Zonder
    Religie: RK
    Adres: D Nr.23 Wolfsberg
    Bron: HIC Helmond Bevolkingsregisters Asten 1859-1879 Deel: D Folio: 032 Volgnr: 03 Fichenr. 0114

    ------------------------------------------------
    KindJohannes Lormans
    VaderJohannes Lormans
    MoederWilhelmina Driessen

    PlaatsAsten
    Aktedatum geboorte23-03-1869

    BS Asten Deel 13 Jaar 1869 Akte 19
  • Er wurde getauft März 1869 in Asten.
  • Er ist verstorben am 23. April 1918 in Helden Koningslust, er war 49 Jahre alt.
    BRON:

    Van: jacqueline westerdijk [mailto:(XXXXX@XXXX.XXX)]
    Verzonden: donderdag 9 juni 2011 16:02
    Aan: Lormans
    Onderwerp: Re: Contact over Stamboom Lormans

    Beste Wim,

    Dank voor je reactie. Met jouw goedvinden tutoyeer ik maar,
    want ik ga er van uit dat wij generatiegenoten zijn.
    Ik ben van september 1940.
    Mijn speurwerk heeft de volgende resultaten opgeleverd:
    Johannes Lormans * 23 - 03 - 1869 te Asten
    + 23 - 04 - 1918 te Helden-Koningslust

    Johanna Janssen * 16 - 10 - 1866 te Helden-Koningslust
    + 03 - 12 - 1948 te Helden-Panningen.
    Mijn opa Lormans is overleden aan tuberculose.
    Zijn bidprentje getuigt hiervan en begint met de woorden;
    "Waarom was mijne kwaal zonder hulp en onherstelbaar?"
    Dit is ook het verhaal dat wij altijd van onze moeder te horen hebben gekregen.
    Hij heeft een pijnlijk ziekbed gehad.
    Het verhaal van een val in de gierkelder kan dus naar het rijk der fabelen worden verwezen.

    Met famiale groet,

    Toon Hermans
    =============================================================

    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Algemeen Inventarisnr: 44
    Gemeente: Helden
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 35
    Aangiftedatum: 24-04-1918
    Overledene Johannes Lormans
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 23-04-1918
    Leeftijd: 49
    Overlijdensplaats: Helden
    Vader Johannes Lormans
    Moeder Wilhelmina Driessen
    Partner Johanna Janssen
    Relatie: echtgenoot
  • Er wurde beerdigt April 1918 in Helden Koningslust.
  • Ein Kind von Johannes Lormans und Wilhelmina Christina Driessen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. November 2023.

Familie von Johannes Lormans

Er ist verheiratet mit Johanna Janssen.

Sie haben geheiratet am 14. April 1890 in Helden, er war 21 Jahre alt.Quelle 1

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk (Vader bruidegom)
Archieflocatie Rijksarchief in Limburg

Algemeen Toegangnr: 12.039
Inventarisnr: 33
Gemeente: Helden
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 0
Datum: 14-04-1890
Bruidegom Johannes Lormans
Geboorteplaats: Asten
Bruid Johanna Janssen
Geboorteplaats: Helden
Vader bruidegom Johannes Lormans
Moeder bruidegom Wilhelmina Driessen
Vader bruid Antoon Janssen
Moeder bruid Maria Catharina Bos
Nadere informatie >

Kind(er):

  1. Willem Lormans  1890-1953 
  2. Antoon Lormans  1893-1979 
  3. Johannes Lormans  1894-1968 
  4. Leonarda Maria Lormans  1900-1964 
  5. Peter Lormans  1907-1973 


Notizen bei Johannes Lormans

Voogdij-acte Willem en Johannes aanwezig
==============================
Als fotokopie een krantenartikel bijgevoegd, gevonden in de Utrechtse Courant van 27-06-1902.
Is de weergave van de Raadsvergadering in Asten 19 juni 1902.
Hierin wordt een karaktertrek neer gezet van Johannes als "Veearts".

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Lormans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Lormans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Lormans


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 18

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. März 1869 war um die 5,0 °C. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 48%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Nach einer Rede Otto von Bismarcks im Preußischen Abgeordnetenhaus, in der er die Worte „bösartige Reptilien“ verwendet, wird hinterher der Begriff Reptilienfonds geprägt.
    • 26. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper William Ratcliff von César Cui.
    • 23. März » Carl Graebe und Carl Liebermann melden ein Patent zur Herstellung von Alizarin an. Die Entwicklung der technischen Synthese für das als Farbmittel verwendete Erzeugnis führt in der Folge zum Erliegen des Anbaus von Färberkrapp.
    • 2. Mai » Unter dem Namen Folies Trévise öffnet in Paris ein musikalisches Unterhaltungsetablissement. Es entwickelt sich nach den Anfängen als Folies Bergère zu einem erotischen Varietétheater und Kabarett.
    • 2. August » Der Chirurg Gustav Simon führt in Heidelberg die erste Nierenoperation der Welt an der Patientin Margaretha Kleb aus.
    • 16. November » Der Schiffsverkehr im Sueskanal wird freigegeben, die offizielle Eröffnung folgt einen Tag später.
  • Die Temperatur am 14. April 1890 war um die 13,3 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 34%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Italien fasst seine ostafrikanischen Besitzungen um Assab, Massaua und Asmara per Dekret zur Kolonie Eritrea zusammen.
    • 12. Mai » Mit dem Spiel Gloucestershire vs. Yorkshire in Bristol beginnt das erste offizielle County Championship-Spiel um die englische Cricket-Meisterschaft. Yorkshire gewinnt das Cricket-Match mit 8/ Wickets.
    • 15. Mai » Die mit Wasserkraft betriebenen Elektricitäts-Werke Reichenhall nehmen als erstes Wechselstrom-Kraftwerk in Deutschland den Betrieb auf.
    • 24. September » Präsident Wilford Woodruff gibt in seiner Amtlichen Erklärung Nr. 1 bekannt, dass die Mitglieder der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage keine Mehrfachehe mehr praktizieren dürfen.
    • 1. Oktober » Der Yosemite-Nationalpark, einer der berühmtesten Nationalparks in den USA, wird gegründet.
    • 23. November » Da nach dem Tod von König Wilhelm III. dessen Tochter Wilhelmina auf den niederländischen Thron gelangt, erlischt die Personalunion mit Luxemburg, da dort eine rein männliche Thronfolge vorgesehen ist. Luxemburg wird souveränes Großherzogtum unter Adolf I. aus dem Hause Nassau.
  • Die Temperatur am 23. April 1918 lag zwischen 4,5 °C und 15,6 °C und war durchschnittlich 9,5 °C. Es gab 5,1 Stunden Sonnenschein (35%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Im erst kürzlich unabhängig gewordenen Finnland beginnt der Finnische Bürgerkrieg, der bis zum 5. Mai dauern wird. Die Roten Garden bringen im Lauf der Nacht Helsinki unter ihre Kontrolle, während die weißen Schutzkorps im Norden auf wenig Widerstand stoßen.
    • 2. Februar » Der von Lenin geleitete Rat der Volkskommissare erlässt in Sowjetrussland ein Dekret Über die Trennung der Kirche vom Staat und der Schule von der Kirche.
    • 21. April » Die 1.Sinfonie in D-Dur, Opus 25, von Sergei Sergejewitsch Prokofjew, bekannt als die „Klassische“, wird in Petrograd uraufgeführt.
    • 27. Juni » Das deutsche U-Boot U 86 torpediert im Nordatlantik das deutlich als Hospitalschiff gekennzeichnete britische Schiff Llandovery Castle. Von den 258 Menschen an Bord überleben nur 24, da U 86 die Rettungsboote rammt und auf die Schiffbrüchigen schießt.
    • 10. Oktober » Das irische Passagierschiff RMS Leinster wird in der Bucht von Dublin von einem deutschen U-Boot durch zwei Torpedos versenkt. 501 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben. Es handelt sich um das bis heute schwerste Schiffsunglück in der Irischen See und einen der größten Verluste von Menschenleben durch Versenkung eines zivilen Schiffs im Ersten Weltkrieg.
    • 14. Dezember » Friedrich Karl von Hessen, erst am 9. Oktober zum König von Finnland gewählt, dankt nach der Niederlage des Deutschen Reiches im Ersten Weltkrieg ab. Finnland wird Republik.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lormans

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lormans.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lormans.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lormans (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I1566.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Johannes Lormans (1869-1918)".