Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » Joannes Langenhuijsen (1788-1864)

Persönliche Daten Joannes Langenhuijsen 

  • Er wurde geboren am 3. November 1788 in Berlicum (NBr).
    KindJoannes van Langenhuijsen
    Geslachtm
    Datum doop03-11-1788
    Plaats doopBerlicum
    VaderPetri Huberti van Langenhuijsen
    MoederMaria Petri Tibos
    GetuigeIda Jois van Deursen
    GetuigeJoannes Petri Tibos
    DeelRooms-Katholiek doopboek 1772-1810
    PlaatsBerlicum
    Toegangsnr.1428
    Inv.nr.7
    Folio/pagina85
  • Er wurde getauft am 3. November 1788 in Berlicum (NBr).
  • Er ist verstorben am 16. April 1864 in Berlicum (NBr), er war 75 Jahre alt.
    Overledene: Johannes Langenhuijzen
    Geslacht: Man
    Vader: Pieter Langenhuijzen
    Moeder: Maria Tiebosch
    Relatie: Johanna Huijskens
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: zaterdag 16 april 1864

    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Brabants Historisch Informatie Centrum
    Plaats instelling: 's-Hertogenbosch
    Collectiegebied: Noord-Brabant
    Archief: 50
    Registratienummer 817
    Aktenummer: 19
    Registratiedatum: 1864
    Akteplaats Berlicum
    Collectie: Bron: boek, Deel: 817, Periode: 1864
    Boek Overlijdensregister 1864
    Opmerking: Eerder weduwnaar van Elizabeth van overbeek.
  • Er wurde beerdigt April 1864 in Berlicum (NBr).
  • Ein Kind von Piet Huijbert (Langenhuysen) Langenhuijsen und Maria (Tiebos ~tibos) Tiebosch
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Januar 2022.

Familie von Joannes Langenhuijsen

(1) Er ist verheiratet mit Elizabetha Van Overbeek.

Sie haben geheiratet am 25. Mai 1821 in Berlicum (NBr), er war 32 Jahre alt.

Bruidegom: Johannes van Langenhuijsen
Geboorteplaats:Berlicum
Vader bruidegom:Peter van Langenhuijsen
Moeder bruidegom:Maria Tiebosch

Bruid:Elizabetha van Overbeek
Geboorteplaats:Berlicum
Vader bruid:Hendrikus van Overbeek
Moeder bruid:Anna Maria Verhoeven
Gebeurtenis:Huwelijk
Datum:vrijdag 25 mei 1821

Documenttype:BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:Brabants Historisch Informatie Centrum
Plaats instelling:'s-Hertogenbosch
Collectiegebied:Noord-Brabant
Archief:50
Registratienummer:780
Aktenummer:15
Registratiedatum:25 mei 1821
Akteplaats:Berlicum
Collectie:Bron: boek, Deel: 780, Periode: 1821
Boek:Huwelijksregister Berlicum 1821
==============================
Akte ingezien

(2) Er ist verheiratet mit Johanna (Huijskens) Suijskens.

Sie haben geheiratet am 18. Januar 1838 in Berlicum (NBr), er war 49 Jahre alt.

Bruidegom: Joannes Langenhuijsen
Geboorteplaats:Berlicum
Vader bruidegom:Pieter Huijbert van Langenhuijzen
Moeder bruidegom:Maria Tiebosch

Bruid:Johanna Suijskens
Geboorteplaats:Dinther
Vader bruid:Leonard Suijskens
Moeder bruid:Lucia van den Dinther
Gebeurtenis:Huwelijk
Datum:donderdag 18 januari 1838

Documenttype:BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:Brabants Historisch Informatie CentrumBrabants Historisch Informatie Centrum
Plaats instelling:'s-Hertogenbosch
Collectiegebied:Noord-Brabant
Archief:50
Registratienummer:781
Aktenummer:1
Registratiedatum:18 januari 1838
Akteplaats:Berlicum
Collectie:Bron: boek, Deel: 781, Periode: 1838
Boek:Huwelijksregister Berlicum 1838
Opmerking:
Akte bevat meer informatie

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes Langenhuijsen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannes Langenhuijsen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes Langenhuijsen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. November 1788 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Die von John Walter im Jahr 1785 in London als The Daily Universal Register gegründete Tageszeitung wird nun als The Times herausgegeben.
    • 9. Januar » Connecticut wird der fünfte US-Bundesstaat.
    • 21. Januar » Arthur Phillip, Kommandant der First Fleet mit britischen Strafgefangenen für die australische Kolonie an Bord, entdeckt die Manly Bay, nachdem er den Plan, bei Botany Bay zu siedeln, wegen Wassermangels verworfen hat und nach Norden gesegelt ist.
    • 10. April » Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Jagdhunde die später als NGC 4389 katalogisierte Balkenspiralgalaxie.
    • 28. Juni » Mit einem fingierten Vorfall wollen als Russen verkleidete Schweden bei Puumala einen Vorwand für den von König Gustav III. gewollten Krieg mit Russland schaffen. Das Erscheinen russischer Soldaten löst den gewünschten Russisch-Schwedischen Krieg sofort aus.
    • 12. August » Schwedische Offiziere und Adlige finden sich im Anjalabund zusammen, der sich gegen den vom absolutistisch regierenden König Gustav III. geführten Krieg gegen Russland richtet und die Einberufung eines Reichstags fordert.
  • Die Temperatur am 18. Januar 1838 war um die -12 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1838: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Die Erfinder Samuel F. B. Morse und Alfred Vail führen einen modifizierten Schreibtelegrafen vor.
    • 8. April » Die Great Western, das größte Dampfschiff ihrer Zeit, läuft im englischen Bristol zu ihrer Jungfernfahrt nach New York aus.
    • 4. Juli » Der westliche Teil des Wisconsin-Territoriums wird abgetrennt und unter dem Namen Iowa-Territorium ein eigenes Territorium der Vereinigten Staaten. Burlington wird Territoriumshauptstadt, Robert Lucas erster Gouverneur des neuen Territoriums.
    • 6. September » Ferdinand I. wird zum König der Lombardei gekrönt.
    • 1. November » Die Uraufführung der komischen Oper Der Schöffe von Paris von Heinrich Dorn findet in Riga statt.
    • 27. November » Großherzog August stiftet den Oldenburgischen Haus- und Verdienstorden zur Erinnerung an die Rückkehr von Herzog Peter Friedrich Ludwig nach Oldenburg 25 Jahre zuvor.
  • Die Temperatur am 16. April 1864 war um die 14,9 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 24%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Dänemark weitet im Deutsch-Dänischen Krieg die bestehende Seeblockade gegen die schleswig-holsteinischen Häfen auf alle preußischen Seehäfen aus. Auch ein Seekrieg zeichnet sich nunmehr ab.
    • 10. März » Kronprinz Ludwig Friedrich Wilhelm von Wittelsbach wird nach dem Tod seines Vaters MaximilianII. als König LudwigII. von Bayern proklamiert.
    • 6. April » Im Rahmen seiner Untersuchung des Coma-Galaxienhaufens findet der deutsch-dänische Astronom Heinrich Louis d’Arrest die elliptische Galaxie NGC4884.
    • 14. April » Spanien blockiert den peruanischen Hafen Callao und eröffnet damit und mit der Besetzung der Chincha-Inseln den Spanisch-Südamerikanischen Krieg.
    • 28. September » In London wird die Erste Internationale gegründet.
    • 13. Dezember » Paraguay erklärt Brasilien den Krieg und löst damit den Tripel-Allianz-Krieg in Südamerika aus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Langenhuijsen


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I21658.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Joannes Langenhuijsen (1788-1864)".