Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » Johannes Gerardus Koertshuis (1911-1990)

Persönliche Daten Johannes Gerardus Koertshuis 

  • Er wurde geboren am 22. Juli 1911 in Langeveen (Tubbergen).
    *BRON Tubbergen Geboorten 1910-1912
    afb 124 v 208 akte 124
  • Er wurde getauft Juli 1911 in Langeveen (Tubbergen).
  • Er ist verstorben am 15. April 1990 in Hengelo (Ov), er war 78 Jahre alt.
    +BRON: Info familie
    =============================
    Bidprenten Heemkunde Weerselo
    Identificatie:NL-WslVHW_BC018639

    Overledene:Johannes Gerardus Koertshuis
    Geboortedatum:22/7/1911
    Geboorteplaats:Langeveen
    Overlijdensplaats:hengelo

    Partner:Gezina Johanna Oude Huikink

    Eigenaar:HW
    Deelnemer:Heemkunde Weerselo
  • Er wurde beerdigt April 1990 in Hengelo (Ov).
  • Ein Kind von Gerhardus Bernardus Koertshuis und Aleida Rikhof
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. September 2022.

Familie von Johannes Gerardus Koertshuis

Er ist verheiratet mit Gezina Johanna Oude Huikink.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am Oktober 1939 in Weerselo erhalten.

Sie haben geheiratet Oktober 1939 in Weerselo, er war 28 Jahre alt.

BRON: Ondertrouw:

Twentsch dagblad Tubantia en Enschedesche courant
13-10-1939

http://www.delpher.nl/nl/kranten/view?coll=ddd&query=%28Oude+Huikink+Koertshuis%29&cql%5B%5D=%28date+_gte_+%2201-01-1935%22%29&cql%5B%5D=%28date+_lte_+%2231-12-1995%22%29&facets%5Btype%5D%5B%5D=advertentie&facets%5Btype%5D%5B%5D=artikel&facets%5Btype%5D%5B%5D=familiebericht&facets%5Btype%5D%5B%5D=illustratie+met+onderschrift&redirect=true&identifier=MMSAEN01%3A000061531%3Ampeg21%3Aa0064&resultsidentifier=MMSAEN01%3A000061531%3Ampeg21%3Aa0064

Hij 28 - Zij 31 jr "Beiden uit Weerselo"
===========================================================Twentsche courant
20-10-1939

Parochieele stand

https://www.delpher.nl/nl/kranten/view?coll=ddd&query=%28Koertshuis+prox+Huikink%29&sortfield=date&page=1&identifier=MMSAEN02:000982031:mpeg21:a00056&resultsidentifier=MMSAEN02:000982031:mpeg21:a00056&rowid=2

=================
BRON Huwelijk

Twentsch dagblad Tubantia en Enschedesche courant
27-10-1939

http://www.delpher.nl/nl/kranten/view?coll=ddd&query=%28+Koertshuis+huikink%29&cql%5B%5D=%28date+_gte_+%2201-01-1937%22%29&cql%5B%5D=%28date+_lte_+%2231-12-1995%22%29&facets%5Btype%5D%5B%5D=advertentie&facets%5Btype%5D%5B%5D=artikel&facets%5Btype%5D%5B%5D=familiebericht&facets%5Btype%5D%5B%5D=illustratie+met+onderschrift&redirect=true&page=1&sortfield=date&identifier=MMSAEN01%3A000061554%3Ampeg21%3Aa0084&resultsidentifier=MMSAEN01%3A000061554%3Ampeg21%3Aa0084

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Gerardus Koertshuis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Gerardus Koertshuis

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Gerardus Koertshuis


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Juli 1911 lag zwischen 15,0 °C und 32,8 °C und war durchschnittlich 24,1 °C. Es gab 11,8 Stunden Sonnenschein (74%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Der Bioparco Rom wird eröffnet. Der Zoo für die italienische Hauptstadt ist vom Tierhändler Carl Hagenbeck nach Hamburger Vorbild konzipiert.
    • 9. Mai » In Belgrad gründen serbische Offiziere den Geheimbund Ujedinjenje ili Smrt („Vereinigung oder Tod“, besser bekannt als „Schwarze Hand“) mit dem Ziel der Errichtung eines Großserbien. Das Attentat auf den österreichischen Thronfolger Franz Ferdinand, an dem die Organisation 1914 beteiligt ist, wird zum Ersten Weltkrieg führen.
    • 17. Juli » In Arbon (Thurgau) in der Schweiz beginnt ein internationaler Sozialistenkongress mit 8.000 Teilnehmern.
    • 14. September » Der russische Ministerpräsident Pjotr Stolypin wird bei einem Attentat schwer verletzt und stirbt vier Tage später.
    • 29. September » Italien erklärt dem Osmanischen Reich den Krieg, nachdem dieses ein Ultimatum zur Übergabe der Stadt Tripolis hat verstreichen lassen.
    • 23. Dezember » In der Olympia Hall in London wird Das Mirakel von Karl Gustav Vollmoeller mit der Musik von Engelbert Humperdinck in der Inszenierung von Max Reinhardt welturaufgeführt.
  • Die Temperatur am 15. April 1990 lag zwischen 4,9 °C und 10,3 °C und war durchschnittlich 7,0 °C. Es gab 18,8 mm Niederschlag während der letzten 9,1 Stunden. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (25%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1990: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,9 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Italienische Premiere von Federico Fellinis Film Die Stimme des Mondes (La voce della luna).
    • 15. Februar » Die neben Karl Koch am KGB-Hack beteiligten Hacker Dirk-Otto Brezinski (DOB), Hans Heinrich Hübner (Pengo) und Markus Hess (Urmel) werden zu Freiheitsstrafen auf Bewährung zwischen 14 Monaten und 2 Jahren verurteilt.
    • 6. Mai » Aus den ersten freien Kommunalwahlen in der Deutschen Demokratischen Republik geht die CDU als stärkste Kraft vor der SPD und der PDS hervor, sie muss im Vergleich zur Volkskammerwahl am 18. März allerdings Stimmenverluste hinnehmen.
    • 12. Mai » Jeanne Calment wird ältester Mensch und vergrößert in den folgenden Jahren die nachweisliche, maximale menschliche Lebensspanne um mehr als sieben Jahre auf 122 Jahre und 164 Tage.
    • 1. Juli » In der DDR löst mit Inkrafttreten der Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion der beiden deutschen Staaten die D-Mark die Mark der DDR als gesetzliches Zahlungsmittel ab.
    • 9. Dezember » In Polen setzt sich Lech Wałęsa in der Stichwahl um das Präsidentenamt deutlich gegen den polnisch-kanadischen Geschäftsmann Stanisław Tymiński durch.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1988 » Kenneth Williams, britischer Schauspieler und Kultkomiker
  • 1989 » Charles Vanel, französischer Schauspieler und Regisseur
  • 1989 » Hu Yaobang, chinesischer Politiker
  • 1990 » Greta Garbo, schwedische Filmschauspielerin
  • 1990 » Helmut Lemke, deutscher Politiker, Ministerpräsident von Schleswig-Holstein
  • 1992 » Christian Maurer, Schweizer evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer

Über den Familiennamen Koertshuis

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koertshuis.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koertshuis.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koertshuis (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I20594.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Johannes Gerardus Koertshuis (1911-1990)".