Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » Hubert Joseph Gerard Haas (1901-1972)

Persönliche Daten Hubert Joseph Gerard Haas 

  • Er wurde geboren am 29. August 1901 in Sittard.
    Kind:Hubert Joseph Gerard Haas
    Geslacht:Man
    Geboorteplaats:Sittard
    Geboortedatum:donderdag 29 augustus 1901
    Vader:Peter Joseph Haas
    Moeder:Anna Catharina Höngens
    Gebeurtenis:Geboorte
    Datum:donderdag 29 augustus 1901
    Gebeurtenisplaats:Sittard

    Documenttype:BS Geboorte
    Erfgoedinstelling:Regionaal Historisch Centrum LimburgRegionaal Historisch Centrum Limburg
    Plaats instelling:Maastricht
    Collectiegebied:Limburg
    Archief:12.103
    Registratienummer:25
    Aktenummer:151
    Registratiedatum:30 augustus 1901
    Akteplaats:Sittard
  • Er wurde getauft August 1901 in Sittard.
  • Er ist verstorben am 8. Juli 1972 in Battice (Verviers), er war 70 Jahre alt.
    Geneanet met dank aan de Eigenaar van de stamboom
    Marie Jos LENAERTS

    Hubert Joseph Gérard HAAS
    Geboren 29 augustus 1901 (donderdag) - Sittard, , , Limburg, Pays-Bas
    Overleden 8 juli 1972 (zaterdag) - Battice, , , Liège, Belgique, leeftijd bij overlijden: 70 jaar oud

    Relaties
    Gehuwd met Cornélia Maria LENAERTS 1911-2000
  • Er wurde beerdigt Juli 1972 in Battice (Verviers).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. April 2024.

Familie von Hubert Joseph Gerard Haas

(1) Er ist verheiratet mit Maria Catharina Deuss.

Sie haben geheiratet am 15. September 1922 in Sittard, er war 21 Jahre alt.

Bruidegom: Hubert Joseph Gerard Haas
Geboorteplaats:Sittard
Leeftijd:21
Beroep:melkventer

Vader bruidegom:Peter Joseph Haas
Beroep:Landbouwer
Moeder bruidegom:Anna Catharina Höngens
Beroep:z

Bruid:Maria Catharina Deuss
Geboorteplaats:Born
Leeftijd:19
Beroep:z

Vader bruid:Willem Deuss
Moeder bruid:Maria Catharina Schuffelen

Gebeurtenis:Huwelijk
Datum:vrijdag 15 september 1922
Gebeurtenisplaats: Sittard

Documenttype:BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:Regionaal Historisch Centrum Limburg
Plaats instelling:Maastricht
Collectiegebied:Limburg
Archief:12.103
Registratienummer:69
Aktenummer:63
Registratiedatum:15 september 1922
Akteplaats:Sittard
Opmerking:
Huwelijk ontbonden door echtscheiding
den 30 October 1947 te Maastricht

Das Ehepaar wurde geschieden von 30. Oktober 1947 bei Maastricht.


(2) Er ist verheiratet mit Cornélia Maria Lenaerts.

Sie haben geheiratet rund 1950.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hubert Joseph Gerard Haas?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. August 1901 lag zwischen 8,6 °C und 15,5 °C und war durchschnittlich 11,9 °C. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (17%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 1. April » In Schwerin wird das von Wilhelm Wandschneider entworfene und modellierte Bismarckdenkmal als Landesdenkmal des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin enthüllt.
    • 1. Mai » Eine weitere Weltausstellung eröffnet in Buffalo, New York. Die Pan-American Exposition wird hauptsächlich durch das Schussattentat auf US-Präsident William McKinley am 6. September bekannt.
    • 1. Mai » München erhält dank einer großzügigen Schenkung des Ingenieurs und Philanthropen Karl Müller das erste öffentliche Hallenbad. Das Müllersche Volksbad ist bei der Eröffnung das weltweit teuerste und größte Objekt seiner Art.
    • 3. Mai » In einer Matratzenfabrik in Jacksonville, Florida, bricht ein Feuer aus, dem man mit ein paar Eimern Wasser Herr zu werden glaubt. Die Flammen breiten sich rascher aus als gedacht, ein achtstündiger Brand zerstört schließlich 2368 Häuser in der Stadt und macht etwa 10.000 Einwohner obdachlos.
    • 26. Juni » Aktienspekulationen und ein Großkreditausfall ruinieren die Leipziger Bank, die ehemals private Notenbank Sachsens.
    • 4. November » Den Idealen der Romantik folgend, wird der deutsche Wandervogel als bürgerliche Jugendbewegung durch Karl Fischer in Steglitz bei Berlin gegründet.
  • Die Temperatur am 8. Juli 1972 lag zwischen 12,6 °C und 15,4 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab 7,6 mm Niederschlag während der letzten 10,9 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Das bundesdeutsche Bundesinnenministerium verfügt, dass der Gebrauch der Bezeichnung „Fräulein“ in Bundesbehörden zu unterlassen sei. Für jede weibliche Erwachsene ist die Anrede „Frau“ zu verwenden.
    • 11. Februar » Das rund 30km südlich von Bangkok gelegene Freilichtmuseum für thailändische Architektur, Kultur und Kunst Mueang Boran wird eröffnet.
    • 25. Februar » Die deutsche Bundesregierung beendet durch Zahlung eines Lösegeldes von fünf Millionen US-Dollar die Flugzeugentführung eines Jumbo-Jets durch arabische Terroristen nach Aden (Südjemen).
    • 1. September » Bobby Fischer wird durch seinen 12,5:8,5-Sieg im sogenannten „Match des Jahrhunderts“ über den Russen Boris Spasski in Reykjavík der erste nichtsowjetische Schachweltmeister nach dem Zweiten Weltkrieg.
    • 19. September » In der Bundesrepublik löst das Bundes-Waffengesetz die Waffengesetzgebung des Deutschen Reichs 1933 bis 1945 ab.
    • 19. Dezember » Mit Apollo 17 kehren die vorläufig letzten Menschen, die ihren Fuß auf den Mond gesetzt haben, auf die Erde zurück.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Haas

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Haas.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Haas.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Haas (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I14177.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Hubert Joseph Gerard Haas (1901-1972)".