Familienstammbaum Lokhorst » Bernard van den Bongard (1598-1641)

Persönliche Daten Bernard van den Bongard 


Familie von Bernard van den Bongard

Er ist verheiratet mit Wilhelmina van Bronckhorst.

Sie haben geheiratet am 7. Juli 1632 in Utrecht, er war 34 Jahre alt.


Notizen bei Bernard van den Bongard

220. 20 hofsteden in het dorp Breukelen; de tiende van 22 hoeven in het Broek; gerecht, tijns, tiende en uiterdijk bij de (1432: Oude) Aa.
3-7-1632: Gerard Vaste notaris, voor Bernard van den Bongaard, heer van Nijenrode, Ter Lucht enz., bij dode van Bernard, diens vader, 28 fo. 29.

198. De gehele tienden in Hovetwere en Smalengeest bij Velsen
1-11-1630: Foyt van Zijp, notaris te Leiden, voor Bernard van den Bongard, heer van Nijenrode, bij dode van Bernard, diens vader, LRK 145 c.Amstell. fo 2.

Kasteel Nijenrode
Na 1632 is het kasteel, op de grote toren na, in opdracht van Bernard III van den Bongard in de stijl van het Hollands-maniërisme gemoderniseerd en verfraaid. Daarbij is het schilddak van de poorttoren vervangen door een achtkantige opbouw, voorzien van een zogenaamd klokdak en omgeven door een balustrade. De bouwdelen aan de noordzijde zijn onder één groot schilddak gebracht en de ommuring van de binnenplaats is voorzien van vensters. De spijker op de zuidoosthoek is afgebroken. De toegang tot het kasteel is verlegd van de poorttoren naar de zuidzijde van de binnenplaats en hier is in de ommuring een toegangspoort in Toscaanse stijl aangebracht.

The third Bernhard van den Bongard modernized the castle [Nyenrode] in 1632, embellishing it so successfully that it achieved great renown as one of the most beautiful demesnes in the region.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bernard van den Bongard?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bernard van den Bongard

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bernard van den Bongard

Bernard van den Bongard
1598-1641

1632

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1632: Quelle: Wikipedia
      • 29. März » England und Frankreich schließen den Vertrag von Saint-Germain-en-Laye, mit dem England die 1629 eroberte Kolonie Neufrankreich, das heutige Québec, zurückgibt.
      • 21. April » Das Dordrechter Bekenntnis wird angenommen. Mit diesem Glaubensbekenntnis niederländischer Mennoniten sollen unterschiedliche Auffassungen von Kirchengemeinden auf eine gemeinsame Basis gestellt werden.
      • 23. Juli » Gottfried Heinrich Graf zu Pappenheim nimmt im Dreißigjährigen Krieg die Reichsstadt Dortmund ein und verlegt sein Hauptquartier dorthin.
      • 16. August » In der Schlacht bei Wiesloch siegen im Dreißigjährigen Krieg die schwedischen Truppen unter Gustav II. Adolf gegen die Katholische Liga.
      • 3. September » In der Schlacht an der Alten Veste bei Nürnberg treffen im Dreißigjährigen Krieg die kaiserlichen Söldner unter dem Befehl Wallensteins auf die schwedischen Truppen unter König Gustav Adolf. Den Schweden gelingt es dabei nicht, Wallensteins Lager zu erstürmen.
      • 30. Dezember » Freiburg im Breisgau ergibt sich im Dreißigjährigen Krieg den schwedischen Truppen unter General Gustaf Graf Horn.
    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1641: Quelle: Wikipedia
      • 4. Januar » Der Vulkan Parker bricht auf den Philippinen aus. Die Eruptionswolke verdunkelt die Insel Mindanao mehrere Wochen lang. Die Eruption erreichte auf dem Vulkanexplosivitätsindex die Stärke fünf.
      • 12. Mai » Thomas Wentworth, 1. Earl of Strafford, wichtigster Vertrauter des eine absolute Herrschaft beanspruchenden englischen Königs KarlI., wird auf Grund einer Bill of Attainder des House of Commons durch Enthauptung hingerichtet.
      • 16. Juli » Kaiserliche Truppen unter dem Feldmarschall Melchior von Hatzfeldt beginnen im Dreißigjährigen Krieg mit der Belagerung von Dorsten.
      • 18. September » Die Belagerung von Dorsten endet mit der schriftlichen Kapitulation der Stadt gegenüber den von Melchior von Hatzfeldt geführten Reichstruppen.
      • 3. November » König Karl I. von England beruft neuerlich das Parlament ein, das später als Langes Parlament bekannt wird.
      • 23. November » Das später als Langes Parlament bekannte englische House of Commons verfasst eine Beschwerdeschrift, die in 204 Artikeln alle Verfehlungen auflistet, die König Charles I. seit seinem Regierungsantritt nach Ansicht der Parlamentarier begangen hat. Die von John Pym mit Unterstützung von John Hampden und Oliver Cromwell initiierte sogenannte Große Remonstranz wird zu einem der Auslöser des Englischen Bürgerkrieges.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van den Bongard


    Die Familienstammbaum Lokhorst-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Arwi Lokhorst, "Familienstammbaum Lokhorst", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lokhorst/I7832.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Bernard van den Bongard (1598-1641)".