Familienstammbaum Lokhorst » Anna van den Bongard (± 1601-< 1663)

Persönliche Daten Anna van den Bongard 


Familie von Anna van den Bongard

Waarschuwing Pass auf: Husband (Cornelis van Matenesse) ist auch ihre Cousine.

(1) Sie ist verheiratet mit Cornelis van Matenesse.

Sie haben geheiratet am 27. September 1634 in Utrecht.


(2) Sie ist verheiratet mit Johan van Raesfelt.

Sie haben geheiratet am 23. Oktober 1646.


Notizen bei Anna van den Bongard

Douairière van Hazerswoude, Lokhorst en Sliedrecht, vrouw van Nienrode, Breukelen en Ter Lucht.

Zij beleend het huis te Velsen 1642; wordt getocht 19 Sept. 1646; door de Abdij v. Elten bel. met 1/2 maarschalkambt en de daartoe behoorende tienden van Gooiland 12 April 1648; met haar 2de man 9 Febr. 1650; magescheid met de kinderen van Wennemer van Raesveld 1 Apr. 1659; testeert op Oud Teylingen gezegd Lockhorst 20 Aug. 1661; testeert 12 Aug. 1663; erfde de goederen van Nyenrode van haar broeder Bernard en vermaakte deze aan hare nicht Maria van Wijhe wede van Gerard van Reede van Saesvelt 1/2 maarschalkambt van Gooiland aan Georg Frederik van Renesse baron van Elderen. Uit dit huwelijk geene kinderen.
Maakt haar testament op Oud-Teilingen gezegd Lockhorst op 20 Aug. 1661.

Huisarchief Almelo - Inventaris 1236-1917
881. Stukken betreffende de afwikkeling van de nalatenschap van Anna van den Bongard, 1663. 1 omslag.

198. De gehele tienden in Hovetwere en Smalengeest bij Velsen
25-8-1642: Johan Stoop, rentmeester, voor Anna van den Bongard, douairière van Hazerswoude, Lokhorst, Sliedrecht enz., bij dode van Bernard, heer van Nijenrode, de Stad, ter Lucht enz., haar broer, LRK 149 c.Amstell. fo 6-7.
20-5-1649: Johan Stoop, rentmeester, voor Anna van den Bongard, vrouwe van Niienrode, Breukelen, ter Lucht enz., gehuwd met Johan van Raasfeld, heer van Dodewaard, LRK 149 c.Amstell.fo 6.

98. 4 morgen land te Outshoorn (1554: in een weer van 9 morgen 2 hond 86 roede land), gemeen met de zusters van Leyden (1554: tussen de Rijn en de Outshorender weg)
10-5-1660: Vrouwe Anna van den Bongard bij dode van haar man jonkheer Cornelis van Matenesse (rep. f 42).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna van den Bongard?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna van den Bongard

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna van den Bongard

Anna van den Bongard
± 1601-< 1663

(1) 1634
(2) 1646

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1646: Quelle: Wikipedia
      • 1. Juni » Mit dem Linzer Diplom bestätigt und besiegelt Kaiser FerdinandIII. die Reichsunmittelbarkeit der Stadt Bremen.
      • 19. Juni » Der Trierer Kurfürst Philipp Christoph von Sötern geht ein geheimes Bündnis mit Frankreich ein und überlässt den Franzosen die Festung Philippsburg zur dauernden Besetzung im anhaltenden Dreißigjährigen Krieg. Sötern plant, Kurtrier aus dem Heiligen Römischen Reich zu lösen.
      • 4. August » Die Belagerung der von schwedischen Truppen gehaltenen Stadt Korneuburg endet mit ihrer Einnahme durch die kaiserliche Armee.

    Über den Familiennamen Van den Bongard


    Die Familienstammbaum Lokhorst-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Arwi Lokhorst, "Familienstammbaum Lokhorst", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lokhorst/I7815.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Anna van den Bongard (± 1601-< 1663)".